- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (unsere Tochter, 6 und ich, sowie eine Freundin und deren Töchter 4 und 5 J.) hatten das JH-Adventsprogramm in Hermeskeil gebucht. Wegen mangelnder Teilnehmer hat man uns dann vorgeschlagen, uns nach Trier umzubuchen, da wären noch Plätze frei. Wegen der vorangehenden Bewertungen für Trier war ich zuerst skeptisch. Die Umbuchung war reibungslos und wir hatten damit überhaupt keine Arbeit. Grundsätzlich ist die JH empfehelenswert...mit drei kleinen "aber". Es wird (baulich) bessere, aber auch schlechtere JH geben. Und schließlich ist uns klar, dass eine JH kein 5*****Hotel ist.
Puh...ja...fangen wir mal an: Altbau-Gebäude-Komplex mit Blick Richtung Bundesstrasse. Überall sehr hellhörig. Man hört, was die Nachbarn in normaler Lautstärke reden. Furchtbar. Wenn dann noch Eltern ihren Kinder nicht erklären, dass in diesem Haus, auf diesem Flur, in diesen Zimmern Leute schlafen (wollen) und die Kinder um 23:00 lautstark über den Flur rennen lassen, ist das nicht gerade angenehm. Hinzu kommt, dass ich das erste Zimmer auf dem Sackgassen-Flur hatte, gleich neben der Brandschutz-Tür zum Treppenhaus. Jeder Gast, der kam oder ging, musste die Tür öffnen/schließen. Die Zimmer sind meines Erachtens zum Teil chaotisch eingerichtet. Schrank, steht mitten im Raum, um die Betten stellen zu können.... Die Zimmertür war innen beschädigt, als ob jemand dran getreten hätte. Beleuchtung/Steckdosen ausreichend. Bad/Dusche/WC war klein mit engen Türen, aber soweit ok. Die Betten waren bequem, die Bettwäsche sauber. Spinnweben o.Ä. waren nicht zu sehen. Ich vermute, der Zimmerboden wurde vorher nur trocken gekehrt, es lagen ein paar wenige Flusen und ein zerknittertes Taschentuch von einem Vorgast unter dem Bett. Das ist der Grund für den Punktabzug. Für uns beide hatten wir Platz in diesem 4er Zimmer, aber zu viert wäre das fast nicht zumutbar. Punktabzug für das Taschentuch unterm Bett.
Wahnsinn. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Alles war zu unserer Zufriedenheit. Das Frühstück war ausreichend und sehr abwechslungsreich. Hier sollte eigentlich jeder fündig werden. Das Schlemmer-Buffet am zweiten Abend war der Hammer, kalt, warm, deftig oder weniger herzhaft, wir waren überrascht, was hier aufgetischt wurde. An der Qualität und am Geschmack der Speisen könnte sich manches Restaurant ein Beispiel nehmen. Es war immer jemand vom Küchenpersonal zur Stelle und auf Wunsch beim Austeilen der Speisen (z.B. wenn sich ein Kind etwas nachgeholt hat) behilflich. Am folgenden Morgen, gab es ein erweitertes Frühstücksbuffet: zustäzlich mit Resten vom Vorabend zu den gängigen Sachen. Antipasti, Frischkäse-Röllchen und Melone mit Schinken schmeckten noch genau so gut. Man muss doch nicht immer alles wegwerfen..... Die beiden Speisesäle sind groß und bei vielen Gästen wird es schnell laut. Auch hier waren hübsch dekoriert.
Der erste Eindruck des neu gestalteten Eingangsbereiches ist hell und freundlich. Das Personal war jederzeit ansprechbar und immerzu (kinder)freundlich und kompetent. Leider mussten wir nach der Ankunft um 13.45 h noch bis 15:00 h warten, bis wir die Zimmer beziehen konnten. Das Warten auf die Schlüssel war nach der Autofahrt etwas ermüdend. Die Begrüßung zum gebuchten Programm durch den Herbergs-Leiter war freundlich und informativ. Er hat sich während des ganzen Wochenendes aktiv am Programm beteiligt, hat z. B. die Gäste zur Erlebnis-Führung der Prota Nigra begleitet, vorher die Kinder durch ein Bewegungs-Spiel zum Mitlaufen animiert und sich bei der Schluß-Aktion am Sonntag für die Kinder als Nikolaus verkleidet. Es waren über 100 Gäste inkl. Kindern für das Adventsprogramm angemeldet und man hatte wirklich den Eindruck, dass alles bestens durchdacht und organisiert war. (Gäste konnten sich in Gruppen einteilen, z.B. morgens Backen/Basteln und mittags Prota Nigra, oder umgekehrt). Auch die Back- und Bastelaktionen waren gut organisiert, immer ausreichend Personal zu Hilfe da und alles genau geplant (Backpapier mit Name versehen, damit jedes Kind auch seine eigenen Plätzchen bekommt). Jedes Kind hatte einen eigenen, freistehenden Arbeitstisch, mit eigenem Mehl, Backblech, Nudelholz. Förmchen konnten getauscht werden. Es gab während des Wochenendes viele "Extras" für Eltern die Kids, das hat mich positiv überrascht. z. B. hier eine kleine Auswahl - 1 Granini Limo, Stollen zur Begrüßung, - Ansteck-Buttons für die Kids, - Nikolaus-Mützen für jeden, - Ausmalbilder, ausreichend Bastelmaterial, - Papiertüten, die die Kinder gestalten durften. Da kamen die Plätzchen und andere kleine Geschenke rein (hat der Nikolaus dann sonntags verteilt) - Apfel, Mandarine, Erdnüsse, sowie 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer, - Seife, Shampoo auf dem Zimmer Anmerkung: ich fand es nur schade, dass es pro Familie nur eine "Kugel" Plätzchen-Teig gab. Die Mädels meiner Freundin hatten zu zwei genausoviel Teig, wie unsere Tochter für sich alleine. Darauf wäre es doch wirklich nicht angekommen......schließlich zahlt man ja den Preis "pro Kind". Darüber sollte nachgedacht werden. Ansonsten hat sich das Personal viel Mühe gegeben mit der adventlichen Deko. Es sah richtig toll aus, ohne überladen zu wirken. Genau die richtige Mischung, ohne dass es kitschig wirkt. Ich mag das, wenn es nicht ganz so viel "plingpling" ist.... Punktabzug für das lange Warten auf dem Schlüssel
Die JH Trier ist gut zu finden und hat ausreichend Pkw-Parkplätze. Sie liegt direkt an der Mosel, aber auch an einer der Hauptzufahrtsstrassen in die Innenstadt. Man kann zu Fuß in ca. 30 Min. an der Porta Nigra vorbei in die Innenstadt laufen. Die Nähe zu Luxemburg und der Eifel sollte nicht außer Acht gelassen werden. Wir haben allerdings keine eigenen Unternehmungen gemacht, da das Programm von der JH geplant war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die zum Programm gehörenden Angebote habe ich schon beschrieben. Zu dem gibt es im Haus einen Billard-Tisch, einen Flipper, Auto-Simulator, eine "Disco" usw. Im Freien einen Bolzplatz, Kinderspielplatz, Tischtennisplatte. Man kann draußen auf der Terrasse sitzen. Es sind Pavillons aufgestellt mit Bierzelt-Garnituren, daraus schließe ich, dass es im Sommer vielleicht häufiger "Open-Air"-Veranstaltungen geben könnte.... Radweg an der Mosel direkt am Haus...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Guten Tag Tanja, vielen lieben Dank für Ihre genaue Bewertung der Römerstadt-Jugendherberge Trier und Ihre Weiterempfehlung. Es freut uns alle sehr, dass Sie bei dem Adventsprogramm eine schöne Zeit hatten, die Mitarbeiter sich gut gekümmert haben und Ihnen das Essen geschmeckt hat. So soll es sein! Wir freuen uns, wenn Sie mal wieder zu einem unserer Familienprogramme (Silvester, Ostern, Halloween und Advent) kommen oder einfach nur so einen tollen Aufenthalt in unseren Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland verbringen. Mit herzlichen Grüßen Bettina Russ Geschäftsführerin Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland