- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus liegt über die Strasse in einem ehemaligen Gasthaus. Frühstück ist in der Stube sehr angenehm, gut und reichhaltig. Zu erwähnen der sensationelle Zopf! Preis-Leistungsverhältnis sowohl als Privatreisende als auch als Seminar sind angebracht und fair. Ein Ort, wie mein Mann konstatierte, wo man mal wieder die Schweiz in ihrer Ursprünglichkeit erleben kann.
Die beiden Zimmer, die ich hatte waren Eckkzimmer, beide angenehm in der Grösse, beides schön grosse Badezimmer, eines mit zusätzlicher Dusche. Hinter dem Haus ein schöner alter Garten. In der Minibar nur Nichtalkoholisches. Die Einrichtung ausser Pinsel-Schreibtisch passend. Meine einzige Kritik sind die Bilder: Diese würde ich alle abhängen und mit regionalen Bildern oder mit ganz modernen schwarz/weiss Zeichnungen ersetzten. Renoir mit seinen Parisbildern und seiner Farbigkeit passt nicht zum bäuerlichen Ambiente. Im Restaurant ist das viel besser gelungen!
Ich habe privat in der Gourmetstube gegessen. Das Essen war seeehr gut, das Ambiente perfekt. Anlässlich des Workshop haben wir in der Gasttube gegessen. Auch diese ist angenehm gestaltet, das Essen war gut. Die Rotkrautsuppe perfekt. Meine MitarbeiterInnen vermissten Salat und mehr Gemüse. Auffallend war die gute Zusammenarbeit des Personals inkl. der Chefs!
Personal sehr freundlich- nicht übertrieben- der Umgebung angepasst- Zimmer sind tiptop. Service und Absprachen auch während des Aufenthaltes 2 Wochen nach dem privaten Aufenthalt anlässlich eines Workshop, unkompliziert, effizient und verbindlich.
Bushaltestelle vor dem Haus. Tiefgarage unter dem Gästehaus. In kleinem Dorf mit Dorfläden, in denen man regionale Produkte bekommt. Wobei der Zopf im Hotel viel besser ist als der der Bäckerei! Der Aufenthaltsraum mit Billard und Döggelikasten ist eine gute Alternative zu Discos und Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum vorhanden und gut ausgerüstet. Ich habe ihn aber nicht benützt. Hallenbad, Sauna, Disco Boutique etc. gibt es nicht. Tagungsräume im Seminarhaus gut ausgerüstet. Wir waren im grossen schönen Raum belle Epoque. Für 20 Personen ein angenehmer Raum in dem man sich bewegen und zu Gruppenarbeiten verteilen kann! Einziger Wehmutstropfen, sobald gekocht wird steigt, trotz geschlossener Fenster, der Kochgeschmack in den Raum
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast Danke für Ihre Bewertung zu Ihrem Besuch bei uns im Bären. Wundervoll zu erfahren, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Auf ein baldiges Wiedersehen bei uns. Herzlich-gastlich Ihre Familie Beduhn und das Bären-Team