- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir am Nachmittag im Hotel ankamen, konnten wir aufgrund der Buchung eines Superior Zimmers zwischen dem Zimmer 209 im ersten Stock und dem Turmzimmer wählen. Das Turmzimmer mit einem Rundum-Balkon und schönem Blick über die Stadt und den See hatte allerdings den Nachteil, dass man es nur über eine enge Wendeltreppe mit 40 Stufen erreichen konnte, was mit unseren Koffern sehr beschwerlich war. So entschieden wir uns für Zimmer 209, obwohl es keinen Balkon hatte, aber ebenfalls einen tollen Blick auf den See und die Strandpromenade. Eine Klimaanlage war auch vorhanden, die allerdings nicht sehr effektvoll und sehr laut war, sodass man sie nachts nicht einschalten konnte. Für Behinderte ist das Hotel nicht zu empfehlen, da es trotz des Fahrstuhls am Eingang und vom Pool aus immer noch viele Treppen zu besteigen gilt. Der historische Bau war im Innern sehr ansprechend gestaltet, wobei man alte Mauerreste und Wandstrukturen beibehalten hatte. Auch in unserem Zimmer mit hoher Decke waren die Wände mit alten Farben und Fresken bemalt. In den beiden Kleiderschränken war genug Stauraum vorhanden, dazu gab es eine gefüllte Minibar, in der zwei Mineralwasserflaschen als kostenloser Willkommenstrunk enthalten waren. Das kleine Bad mit modernen Armaturen und kleiner Dusche mit engem Einstieg und schlecht schließenden Schiebetüren enthielt alle Beautymaterialien. Die Beleuchtung war gut und es waren viele Steckdosen vorhanden, wobei aber darauf hingewiesen werden muss, dass es sich überall um Dreifach-Eurosteckdosen handelte. Unser Föhn mit Schukostecker war nicht zu gebrauchen. Der Fernseher über dem Minischreibtisch war mit 32 Zoll klein, empfing aber französische, deutsche und italienische Programme einwandfrei. Erstaunlich gut war der kostenlose WLAN-Empfang, Im Downloadbereich erreichte ich 98374 kbit/s, im Upload 61753 kbit/s und der Ping war mit 27 ms auch ordentlich. Das waren Werte, an denen sich andere Hotels ein Beispiel nehmen können. Sehr freundlich waren die Angestellten an der Rezeption, die uns nicht nur mit Stadtplänen, Tipps für Ausflüge und Postkarten mit Briefmarken versorgten. Fahrräder konnte man kostenlos ausleihen und für unseren Wagen hatten wir in der Tiefgarage einen Platz für 25 CHF pro Nacht bekommen. Alternativ hätten wir auch für 5 CHF einen Parkplatz hinter dem Garten nehmen können. Der war übrigens sehr schön, weil es in diesem gepflegten Bereich neben einem Pool mit Liegen auch eine schöne Wiese mit schattigen Bäumen, Sonnenschirmen und bequemen Liegen existierte, die zum Relaxen einlud, zumal auch ein guter Getränkeservice angeboten wurde. Ärgerlich waren allerdings die Mücken, die mich stachen, während sie meine Frau völlig außer acht ließen. Sehr angetan waren wir von dem Restaurant, das sich auf der gegenüber liegenden Seite an der Seepromenade befindet. Die Preise waren nicht überhöht, wie wir durch einen Vergleich mit den Restaurants auf der Piazza feststellten. Die Vorspeisen lagen zwischen 16-20 CHF, die Hauptspeisen zwischen 22-56 CHF. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam, die Weinkarte mit vielen lokalen Gewächsen moderat. Wir haben an drei hintereinander folgenden Abenden dort gegessen, weil das Wetter angenehm war und der Blick über den See am Abend eine wunderschöne Atmosphäre schuf. Wenn wir noch einmal in Ascona Ferien machen oder auf der Durchfahrt dort unsere Reise unterbrechen würden, würden wir in jedem Fall dieses Hotel wieder wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 130 |