- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das eher kleinere Hotel mit 44 Zimmern darf durchaus als Bijou bezeichnet werden. Die Gemäuer stammen immerhin aus dem 13. Jahrhundert und war lange Zeit Sitz des Mailänder Adelsgeschlecht Ghiriglioni. Von aussen hat es immer noch den Charakter einer Burg, oder eben "Castello". Innen wurde es schlicht, aber gekonnt renoviert. Es gilt als 4-Sterne-Haus und diese Sterne sind durchaus verdient. Die Gäste mit eher gehobenen Anssprüchen stammen aus der Schweiz, aus Deutschland und Frankreich. Das Preis- Leistungsverhältnis darf als angemessen, wenn auch an der oberen Grenze, bezeichnet werden. Das Hotel eignet sich für einen Relax-Urlaub im reizenden Städtchen Ascona bestens. Trotzdem sind genügend Möglichkeiten vorhanden, die Freizeit sportlich zu verbringen (Golf in der Nähe, Fahrradvermietung 100 m, Fussgängerzone mit unzähligen Lokalen und Geschäften, usw. usw. Für Kinder ist das Hotel eher weniger geeignet, ebenso ist es aufgrund der Innenarchitektur mit diversen Treppen und Stufen absolut nicht Rollstuhl-geeignet.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht. Die Grösse war recht beeindruckend. Die Sicht war gegen den blühenden Innenhof mit dem Pool gerichtet und deshalb auch absolut ruhig. Leider verfügt es nicht über einen Balkon, wir haben dies etwas vermisst. Der Zustand der Zimmer und des Mobiliars ist einwandfrei. Etwas das man selten antrifft: ein Badezimmer - recht gross - mit vielen Wandhaken zum Aufhängen diverser Gegenstände. Super! Ein Wermutstropfen im Badezimmer: Es verfügt über eine Badewanne, in der man eben auch douchen kann. Leider aber nicht über einen Douchevorhang, sodass man leicht beim Douchen das Badezimmer unter Wasser setzen kann. Der Dampfabzug dürfte ebenfalls wirkungsvoller sein. Nach dem Douchen sieht man eine Weile im Spiegel gar nichts!
Da wir Halbpension gebucht haben, assen wir nur einmal in der Locanda "Ghiriglione". Allerdings hat dieses Essen überzeugt. Das Hotel wirbt mit Spitzen-gastronomie. Das können wir bestätigen. Das war hohe Schule der Kochkunst! Allerdings sind die Preise auch recht spitzenmässig. Aber nach dem Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts!", darf es eben auch mal etwas mehr kosten. Die Atmosphäre in den Restaurants ist sehr gediegen. Der Service gekonnt.
Der Service darf als hervorragend bezeichnet werden. Die Freundlichkeit des Personals ist überall spürbar. Die Fremdsprachenkenntnisse sind - wie in Schweizer 4-Sterne-Häusern üblich - ausgezeichnet. Die Zimmerreinigung war perkfekt.
Die Lage des Hotels ist einzigartig. Es liegt an der Piazza von Ascona, d.h. in der Fussgängerzone. Es verfügt über einen schönen Garten und auf der Seeseite, an der Seepromenade, über einen Park mit Pavillon. Sowohl im Park, als auch im Pavillon werden Nachmittags und Abends Speisen und Getränke serviert. Wer das quirlige Ascona mit seinen - eher - mondänen - Einkaufsmöglichkeiten schätzt, ist hier bestens aufgehoben. Kulturell wird viel geboten und der Lago Maggiore bietet zusätzlich viele Ausflugsmöglichkeiten. Mit dem Bus ist man in 10 Minuten in Locarno, welches weitere unzählige Einkaufsmöglichkeitlen und Veranstaltungen bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel spricht eher ältere Gäste an. Kinder waren nicht zugegen. Es verfügt im Garten über einen recht grossen, sauberen und geheizten Pool (26 Grad) Liegestühle, Sonnenschirme und Badetücher sind inklusive. Atraktiv ist allenfalls noch die Kellerbar mit ihren alten Gewölben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs A. |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 22 |