- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wunderschön gelegen. Der Seezugang einmalig, da lässt es sich ganz herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen. Ansonsten wär´s an der Zeit die Anlage zu renovieren.
Unsere Zimmer waren deutlich in die Jahre gekommen - der alte Teppichboden, das Holz des Balkons deutlich verwittert und schiefrig, der auf dem Balkon stehende Sessel wegen der Verschmutzung nicht benutzbar, das Bad in Ordnung, aber nicht mehr.
Für uns war das Essen in Ordnung, allerdings muss ich anmerken, dass es in den beiden Tagen unseres Besuchs bei der Halbpension keinen fleischlosen Menüvorschlag gab. In den Cremesuppen waren Lachs oder Aal, die klare Suppe war eine Rindsuppe. An beiden Tagen war die fleischlose Hauptspeise ein Nudelgericht - in Zeiten wie diesen, in denen der Anteil derjenigen, die bewusst weniger oder kein Fleisch essen wollen immer mehr wird, fände ich es wichtig eine genauso liebevolle und raffinierte vegetarische Menüvariante anzubieten. Nudeln kocht man eh ständig daheim.
Das Service war freundlich - da gibt´s nichts zu meckern.
Die Lage ist nicht zu toppen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Seezugang ist sensationell, wir hatten wunderbares Wetter und konnten die Zeit auf der Sonnenterrasse so richtig geniessen. Der würde alle 6 Sternchen verdienen. Der Wellnessbereich ist enttäuschend. Die räumlichen Möglichkeiten sind beengt, aber trotzdem könnte man sich was einfallen lassen die Sauna oder das Dampfbad etwas attraktiver zu gestalten. So wie´s im Moment ist kann jede Pension mit Saunabereich mithalten. Nachdem sich Sauna und Dampfbad in unterschiedlichen Stockwerken befinden wäre es ein Anreiz die Bereiche wirklich zu gestalten. Warum nicht die Gäste in der finnischen Saune nach Finnland entführen, im Dampfbad in den Orient - als Anregung? Mit etwas liebevoller Deko und Ambiente - und bitte auch etwas wärmeren Ruheräumen. Auch das Dampfbad war zu kühl und mit zu wenig Dampf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung mit konstruktiven Anregungen. Im Rössl ist jedes Zimmer ein Unikat - jedes Jahr wird eine gewisse Anzahl komplett neu gestaltet und umgebaut. Die von Ihnen gebuchte günstige Zimmerkategorie hat meist etwas Nachrang gegenüber den teureren Zimmern, die den Vorrang genießen. Die Balkone sind nächstes Jahr an der Reihe - da dies heuer nicht mehr machbar war wegen der Lage in der Baubranche. Die neuen Balkonmöbel sind bestellt und seit wenigen Tagen alle fast alle geliefert und ausgetauscht. Unser Spa-Bereich befindet sich auf 3 Ebenen und wurde im untersten Stockwerk heuer neu gestaltet - ganz bewusst mit Schilf und somit dem Bezug zum Wolfgangsee - wir sind ja ein gutes Stück Österreich. Das Sool-Dampfbad mit Sole aus der Marie-Luisen-Quelle, welche zwischen St. Wolfgang und Bad Ischl aus dem Boden sprudelt, ist deshalb auch in diesem Stil gehalten und befindet sich neben dem Kaiserbad, wo Franz-Josef über die Gäste wacht. Die Sauna mit Seeblick bedarf unserer Ansicht keine Gestaltung, weil der Panorama-Blick auf den Wolfgangsee und die Bergwelt an Schönheit nicht zu überbieten ist. Warum es an zwei Tagen hintereinander Nudelgerichte als vegetarische Variante gab, kann ich Ihnen leider nicht beantworten, da unser Küchenchef normalerweise sehr kreativ auch bei den veganen und vegetarischen Gerichten ist. Diese Anregung gebe ich sehr gerne weiter. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit zu geben, Ihnen zu zeigen, dass wir Anregungen sehr ernst nehmen und sehr dankbar dafür sind. Beste Grüße Ihre Gudrun Peter Rösslwirtin