- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In St. Wolfgang kommt man an einem nicht vorbei: dem „Weissen Rössl am Wolfgangsee“. Wir waren schon öfter in der Gegend und ein Ebay-Gutschein machte es durch Zufall auch möglich, dass wir hier zu einem verhältnismäßig guten Preis buchen konnten. Dennoch werde ich das Hotel natürlich so bewerten, als hätten wir den vollen Preis bezahlt. Bekommt man bei anderen Gutscheinen oft nur das schlechteste und vor allem günstigste Zimmer angeboten, war das hier nicht so und das wurde auch beim Gutscheinkauf schon so vermerkt. Es war ein Rösslzimmer mit teilweisem Seeblick im 4. Stock des Tracks, wo auch die Rezeption untergebracht war. Die Lobby war zusammengenommen auch der schönste Bereich im Haus. Hier eine Empfehlung auszusprechen, ist wirklich schwierig. Für uns hat es nicht wirklich gepasst, aber anderen gefällt es vielleicht, daher gebe ich eine bedingte Empfehlung ab.
Wie gesagt haben wir im Rösslzimmer gewohnt. Auf den ersten Blick war es auch wirklich schön, bei näherer Betrachtung allerdings fielen dann doch einige Mängel deutlich ins Auge. Das Zimmer war so weit sauber (zumindest solange man nicht auf den Balkon ging, der doch ziemliche Spinnweben aufwies) und vor allem der Duschbereich inkl. Regendusche begeisterte uns. Leider war der Wasserdruck der normalen Dusche nicht so ideal. Es gab genügend Hygieneprodukte und Handtücher. Außerdem gab es eine Whirlpool-Badewanne direkt im Zimmer, die wir aber nicht genützt haben (hier negativ: es waren Spuren von unterschiedlichen Nagellacken in der Badewanne, die könnte man ohne Probleme mit einem Nagellackentferner innerhalb kürzester Zeit wegbekommen – auch ein dunkles fremdes, langes Haar lag bei unserer Ankunft in der Wanne). Die Minibar hatte eine gute Größe, es gab Möglichkeiten für Kaffee und Tee und zwei TV-Geräte (sowohl im Schlafzimmer als auch im Sitzbereich). WLAN war sehr gut. Außerdem gab es Regenschirme und Regenjacken zum Ausleihen. Der Teppichboden im Zimmer war nicht ideal und wies deutliche Gebrauchsspuren auf wie auch grundsätzlich das ganze Inventar bereits bessere Zeiten gesehen hat. Die Lampen hatten deutliche Abnutzungserscheinungen und für mich am schwierigsten war das sehr tiefgesetzte WC. Ich hatte mich beim Wandern zuvor am Knie verletzt und daher war ein sehr tiefes WC wirklich eine Herausforderung. Die Vorhänge hatten auch schon bessere Zeiten gesehen. Grundsätzlich (wenn man vom Duschbereich absieht), sie alles einfach „aus der Zeit gefallen“, kann aber natürlich nur unser Zimmer bewerten.
Wir hatten Halbpension gebucht. Nachdem wir nach einigen Suchen den richtigen Raum für die Halbpension entdeckt hatten, waren wir tatsächlich überrascht. Die Tische waren aufwändig und wirklich ansprechend gedeckt, der Blick auf den See war auch sehr schön, aber Atmosphäre und Flair im Raum waren leider gar nicht vorhanden, unser Dorfgasthaus hat einen ähnlichen Raum. Da könnte man so viel mehr daraus machen. Das 4-Gänge-Abendessen war im Durchschnitt auch gut mit der Cremesuppen und den Desserts als Highlights, aber die Vor- und Hauptspeisen haben definitiv noch Potenzial nach oben. Auf unseren Käseteller mussten wir 40 Minuten warten, da wären wir fast ohne Käse gegangen. Hier besonders hervorzuheben ist der Feigensenf, den ich sehr gerne mag. Dennoch hat sich die Warterei für die kleinen Stücke Käse nicht wirklich ausgezahlt. Beim Frühstück war der hauseigene Haselnussaufstrich (gibt es auch im Rösslshop zu kaufen) das absolute Highlight. Ansonsten war es einem 4-Sterne-Haus angemessen. Besonders gefiel mir die gute Auswahl an Käse (auch hier inkl. Feigensenf), der frisch gepresste Orangensagt und die Kaffeeauswahl. Weniger gut fand ich die kalte Eierspeise, das kalte Grillgemüse (es wäre allerdings ein Koch vor Ort, der weitere Wünsche erfüllt) und die Tatsache, dass es keine Auswahl an Kuchen oder ähnlichem gegeben hat. Croissants waren als einziges vorhanden.
Grundsätzlich waren alle nett und freundlich, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger, aber unfreundlich war niemand. Es scheinen einige neue Leute (vor allem in der Rezeption) noch in der Anlernphase zu sein, denn es musste viel nachgefragt und nachkontrolliert werden, aber gut, jeder muss mal anfangen. Im Speisesaal war es ähnlich, ein paar Servicekräfte sprudelten nur so vor Freundlichkeit und Zuvorkommenheit, andere waren eher zurückhaltend, aber jeder machte seine Arbeit.
Was soll man hier sagen: besser geht es nicht! Mitten im Zentrum, direkt am See, die Häuser sind durch einen überdachten Übergang verbunden. Einchecken kann man direkt vor Ort, es gibt dann zwei Garagen. Eine ist in 70 Meter Entfernung, doch ziemlich eng. Die andere befindet sich 550 Meter vom Hotel entfernt, bietet dafür aber sehr viel Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wirklich positiv zu erwähnen ist der beheizte Außenpool mit guter Temperatur und angenehmer Größe direkt im Wolfgangsee. Und damit sind wir leider auch schon fertig. Der Whirlpool im Außenbereich war die ganze Zeit über nicht geöffnet, die Innenpool ist zwar für Kinder toll (übrigens gibt es auch ein Spielzimmer, das Familien sicher gut gefällt), zum Schwimmen aber nicht geeignet. Am schwierigsten war es aber, dass es in keinem der Ruheräume wirklich Ruhe gab. Beim Indoorpool machte eine Heizung (oder was auch immer das war, einen irrsinnigen Lärm), im zweiten Raum war es die Lüftung und im schönsten Raum (ohne Seeblick) bei der Dampfsauna machte diese irrsinnigen Lärm. Alle Ruheräume (bis auf den, wo das Hallenbad ist) waren außerdem sehr kalt. Die Liegen waren bestimmt toll, als sie neu waren, jetzt allerdings weisen sie deutliche Gebrauchsspuren auf. Außerdem sieht sich niemand bemüßigt, die leeren zahlreichen Tee- oder Wasserbecher der Gäste, die überall bei den Liegen herumstehen, wegzuräumen – die Gäste selbst leider auch nicht. Nachdem wir wirklich jeden Bereich ausprobiert haben, haben wir uns doch ziemlich genervt ins Zimmer zurückgezogen. Es gibt außerdem einen Fitnessraum, der ist in Ordnung, aber mehr leider auch nicht (ich mag mir im großen Spiegel beim Abkämpfen auf dem Ergometer nicht gern zusehen). Es gab Cardiogeräte, Hanteln und einige wenige andere Geräte. Keineswegs schlecht, aber eben nicht einladend. Schlecht allerdings war der Geruch, der in diesem Teil herrschte und ich hoffe, das war Zufall bei unserem Besuch und der Trakt riecht nicht von Grund auf modrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 207 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Ihre konstruktiven Rückmeldungen. Aller Anfang ist schwer - nach fast 7 Monaten Zwangspause dauert es etwas, bis alles wieder richtig funktioniert und auch die neuen Spielregeln allen bekannt sind. In den Restaurants fehlen rund 1/3 der Tische wegen der Abstandsregelung und dadurch natürlich auch einiges an Charme, welcher in Covid-Zeiten so nicht herstellbar ist. Selbstverständlich gibt es jedoch keinerlei Entschuldigung für unsaubere Balkone, Badewannen und co. Da haben Sie vollkommen Recht, dass dies nicht passieren darf. Auch die Geräuschproblematik in den Ruheräumen konnten wir nach dem Pfingstwochenende lösen. Auf das Ersatzteil vom Whirlpool warten wir leider immer noch, da es beim Problelauf eine Woche vor dem Aufsperren den Heizkessel zerrissen hat und dieser leider eine Sonderanfertigung ist. Wir hoffen, Sie geben uns die Gelegenheit zu beweisen, dass wir Feedback immer sehr ernst nehmen und wir dürfen Sie wieder bei uns begrüßen. Beste Grüße Ihre Gudrun Peter Rösslwirtin