- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht von Aussen und in seiner Internetpräsenz einen besseren Eindruck als es tatsächlich ist. Zu hinterfragen ist, ob dieses Hotel seinen 4 **** noch tatsächlich gerecht wird. Legen Sie sich eine ausreichende Internet-Flat zu, denn der hauseigene WLan-Hotspot ist derart gut, dass selbst die Angestellten diesen nicht nutzen..
Unser Zimmer (Raum 101) war großzügig ausgestattet, wies jedoch auch kleinere Unzulänglichkeiten auf: - eine Steckdose funktionierte gar nicht - die Fernbedienung des Fernsehers wies einen Defekt auf - die Fenster des Zimmers führten zum Eingangsbereich des Hotels/Restaurants, was des Öfteren zum Rauchen genutzt wurde, sodass der Rauch in das Zimmer stieg - die Minibar bestand aus 4 Getränken (zwei Selter, zwei Granini-Säfte) - die Straße in unmittelbarer Nähe ist mit Kopfsteinpflaster versehen (besonders "geräuscharm") - das Zimmer liegt an einer Durchgangstür mit Zu-Zieh-Mechanismus - das Hotel ist insgesamt sehr hellhörig
Auch hier macht das Hotel auf dem ersten Eindruck ein gutes Bild, doch bei genauerem Hinschauen werden viele Schwächen deutlich: 1.) Rustikale Einrichtungsgegenstände, die sich mal über das Abstauben erfreuen würden 2.) lieblos dekorierte Tische 3.) Lampen an den Regalen, die vermutlich mal in Richtung Decke installiert waren und dort formschöne Brandflecken hinterließen. Die Ausrichtung der Lampen wurde zwar geändert, manch eine durchgebrannte Birne wartet bis heute auf ihren Austausch 4.) unkoordinierte Servicekräfte und damit verbundene Wartezeiten in der Bestellung 5.) Das Essen im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs war in der Herstellung und Anrichtung unterirdisch und warf die Frage auf, ob gelerntes Personal in der Küche war, die den Beruf des Kochs jemals erlernt hatten (Hähnchen trocken, Fertig-Letscho, Reis versalzen, Eis mit Kristallen...) 6.) Frühstück ist nicht zu empfehlen und macht insgesamt einen lieblosen Eindruck
Die Mitarbeiter waren stets bemüht und hinsichtlich jeder Kritik resistent. Kritik wird entweder nicht gehört oder einfach nicht hinterfragt. Diese Mentalität ist allgegenwärtig und betrifft ebenfalls den Geschäftsführer.
Das Hotel liegt inmitten der Stadt Bergen auf der Insel Rügen. Von hier sind viele Ausflugsziele auf der Insel gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten uns unter anderem für das Hotel entschieden, da es gemäß der Internetpräsenz über einen Saunabereich verfügt. Am ersten Abend unseres Aufenthalts nahmen wir die Möglichkeit wahr und bestellten die Sauna für 18:00 Uhr vor. Der Raum befindet sich im Untergeschoss ist steril mit weißen Sanitärfließen ausgestattet und befindet sich romantisch gelegen am Gang zu den Gästetoiletten des im Erdgeschoss befindlichen Restaurants. Vor der Saunakabine war ein Raum in den Ausmaßen von ca. 2m x 2m, der wie der übrige Rest mit weißen Sanitärfliesen "gestaltet" wurde, in dem sich zwei grüne Plastik-Gartenliegen befanden. Nach dem Saunagang soll dieser Teil des Raumes der Entspannung dienen. Diese "Wohlfühloase" wird abgerundet mit einem kargen Kellerfenster sowie der Geräuschkulisse der Restaurantgäste, die in regelmäßigen Abständen die Toilette im Untergeschoss aufsuchen. Die Saunakabine selbst ist für zwei Personen geräumig, doch zum einen funktionierte das Licht nicht und zum anderen gab es keinerlei Möglichkeit, einen Aufguss durchzuführen. Da half leider auch kein mit Wasser befüllter, saunatypischer Holzeimer mit provisorisch eingesetztem Plastikeimer aus dem Großküchenbereich... Das Hotel warb in seinem Angebot auch mit einem Fahrradverleih. Bereits am Vortag kündigten wir dem Angestellten an, dass wir gerne am Sonntag eine Fahrradtour machen möchten. Der Angestellte sicherte zu, dass es kein Problem gäbe und dass wir die Fahrräder bei dem kooperierenden Verleiher abholen könnten. Dies wurde uns ebenfalls am Sonntag versichert, sodass wir uns mit dem versprochenen Lunch-Paket (bestand für 2 Personen aus: einem hart gekochten Ei, einem Joghurt vom Frühstückbuffet, zwei geschmierte Brötchen, einem Graninisaft und einem Mineralwasser mit Kronkorken, der wiederum den Joghurtdeckel aufriss...) auf dem Weg zum Verleiher machten. Nach einem Fußweg von 10-15Minuten erreichten wir das Geschäft des Verleihers, der am Sonntag (wie beinahe schon erwartet) geschlossen hatte. Die am Geschäft befindliche Telefonnummer haben wir angerufen und erhielten von der Frau Richter die Auskunft, dass sie generell am Sonntag keine Fahrräder verleihen. Eine halbe Stunde später erfuhren wir durch dem Geschäftsführer im Hotel, dass wir auch die hoteleigenen Fahrräder benutzen könnten. Von Bedauern oder Entschuldigungen keine Spur. Auf die Frage, ob die hoteleigenen Fahrräder denn gewartet und im Stand seien, versicherte der Geschäfstführer, dass sie absolut tauglich seien. Es wurden uns zwei Fahrräder zur Verfügung gestellt, bei denen sich schon nach kurzer Fahrt herausstellte, dass der Reifendruck derart niedrig war, dass wir beinahe schon auf der Felge fahren konnten...glücklicherweise half uns ein liebes Rügener Paar mit einer Luftpumpe aus, sodass wir unsere Fahrradtour doch noch durchführen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |