- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Romatikhotel Kaufmannshof machte einen sehr gemütlichen und rustikalen Eindruck, der recht gut in das Gesamtkonzept als Romantikhotel zu passen schien. Das Hotel bat eine überschauliche Anzahl an Zimmern und offerierte ein relativ familiäres Flair. Das Zimmer war angenehm groß und gut ausgestattet. Besonders geräumig wirkte das Bad. Über die Sauberkeit gibt es keinen Grund zur Klage. Die Inklusivleistungen unserer Buchung versprachen uns ein perfektes Wellness- und Erholungswochenende, wovon wir allerdings nur wenig zu spüren bekamen. Das Hotel warb mit einem Angebot zahlreicher Inklusivleistungen, welche wir aber entweder gar nicht wahrnehmen konnten, nur erschwert oder auf mehrmalige Nachfrage. Man fühlte sich als Gast in der Bittsteller-Position. Die Speisen waren im Grunde okay und ausreichend. Der Altersdurchschnitt lag bei circa 40 Jahren, also generell bunt gemischt.
Zimmer war in Ordnung. Relativ groß und gut ausgestattet. Geräumiges Bad mit Dusche und großem Spiegel. Da am ersten Abend eine Veranstaltung im Hause stattfand und es daher etwas lauter werden konnte, lag auf unserem Zimmer bei Ankunft ein Informationszettel dazu. Der Fakt an sich, uns darauf hinweisen zu wollen, war ja aufmerksam und nett. Nur die Rechtschreibung war katastrophal. Vielleicht sollten doch vier Augen über eine Gästeinformation schauen, denn das war eine Blamage.
Die Speisen im Hotel waren insgesamt sehr ansprechend hergerichtet und die Karte bot auch ausreichend Auswahl. Wir nahmen nur das Frühstück und ein 3-Gänge-Abendessen in Anspruch. Das Abendessen war ein vorgesehenes Menü, welches auch sehr mühevoll zusammengestellt und serviert schien. Allerdings gab es keine konkreten Wahlmöglichkeiten für beispielsweise Vegetarier oder Allergiker etc. Beim Frühstück fiel uns nur auf, dass alle Tische eine Kerze als Dekoration hatten und wir der einzige Tisch ohne eine solche waren. Ohne kleinlich sein zu wollen, bestätigte das den Gesamteindruck, uns als Gäste nicht zu schätzen.
Von dem Service im Hotel waren wir durchweg nur enttäuscht und erschrocken. Man nahm uns als Gäste überhaupt nicht ernst. Schon bei der Ankunft wurden wir das erste Mal enttäuscht, da wir die versprochene Saune auf Grund einer Veranstaltung im Hotel nicht nutzen durften. Sie sei "zugestellt" (Also als Abstellkammer genutzt). Die zahlreichen gebuchten Inklusivleistungen unseres Angeboten mussten wir alle einzeln erbitten, was wirklich ein unangenehmes Gefühl war. Wir hätten erwartet, dass sich das Hotel unseren Leistungen bewusst gewesen wäre und uns demnach auch die Angebote von eigener Seite getätigt hätte. Besonders auffällig wurde dies bei dem inkludierten Fahrradverleih mit Lunchpaket und Fahrradkarte. Wir freuten uns darauf. Als wir anmeldeten, dass wir dieses Angebot am Folgetag gern beanspruchen würden, schien man erstaunt, aber man sicherte uns die Inanspruchnahme zu. Als wir dann am Folgetag erneut anfragten (es war ein Sonntag), wurde uns aufgetragen, zum örtlichen Fahrradverleih zu gehen und dort nachzufragen. Auf die Nachfrage, ob der denn auch sonntags geöffnet habe, antwortete man uns mit Unkenntnis. Also machten wir uns auf den Weg, um festzustellen, dass er natürlich geschlossen hatte. Zurück im Hotel zeigte sich der Chef freundlich und bat uns an, die hauseigenen Räder zu nutzen. Warum schickt man uns erst zum Verleih, um dann hauseigene Räder bereitzustellen? Wäre es nicht Service gewesen, selbstständig vom Hotel aus im Verleih anzurufen und sich zu erkundigen, statt uns erstmal eine halbe Stunde auf die Suche zu schicken? Wir fühlten uns veräppelt. Das Lunchpaket wurde nur nach dreimaliger Erinnerung und Nachfrage ausgehändigt. Es war im Grunde ein ansprechendes Lunchpaket mit viel Obst und auch einer kleinen Süßigkeit. Nur war der Hauptbestandteil ungetoastetes Toastbrot, was wir nicht als vollwertige Nahrung verstanden. (Zumal Brötchen vom Frühstück übrig waren). Neben weiteren kleinen Ungereimtheiten wurde uns dann auch noch bei der Abreise eine fremde Rechnung unterstellt, die wir zu begleichen aufgefordert wurden. Als wir dies ablehnten und auf die nicht vorhandene Unterschrift verwiesen und dies als Missverständnis aufzuklären versuchten, reagierte man skeptisch und lies keine Entschuldigung erklingen. Insgesamt waren wir vom Personal sehr enttäuscht. Allein der Chef des Hauses (war zumindest unser Eindruck) bemühte sich um uns. Wir verließen das Hotel am Abreisetag mit Unmut, dem Gefühl des Verbrecherdaseins und waren froh, uns zu Hause endlich wieder erholen zu können. Ein sehr trauriges Gefühl!
Die Lage des Hotel in der größten Stadt Rügens war angenehm. Es war gut per Pkw zu erreichen und die Umgebung konnte landschaftliche auch überzeugen. Für ein ruhiges und entspannendes Wochenende ist Bergen ein gutes Ziel, man darf allerdings keine Erwartungen von viel Trubel haben. Besonders in der Nebensaison wirken die Städte auf Rügen sehr verschlafen und leer. Viele Geschäfte und Restaurants hatten geschlossen. Wir prägten den Eindruck mit dem Zitat "Der Ort, an dem sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen."
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel warb mit einer hauseigenen Sauna, weswegen wir uns auch hauptsächlich für dieses Hotel entschieden. Am ersten Abend wurde uns der Zutritt zur Sauna wegen entfremdeter Nutzung verwehrt, was unseren Wellness-Effekt schmälerte. Die Saune war auf zwei Personen ausgelegt und nicht besonders gemütlich gestaltet. Sterile weiße Fließen und Gartenstühle als Liegen. Glücklicherweise waren wir im Moment unserer Nutzung (am zweiten Tag) allein, weil es sonst wahrscheinlich überaus eng geworden wäre. ALso unserer Meinung nach existierte die Sauna nur, um alibimäßig 10 Euro mehr pro Nacht zu verlangen und es in die Hotelbeschreibung einzufügen. Aber sie schien nicht sonderlich mit Mühe hergerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |