- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr individuelles Liebhaberhotel irgendwo im nirgendwo mit ausgezeichneter Küche. Das Hotel ist nicht professionell, sondern mit Liebe gemacht, und was man in der Einsamkeit dort unternehmen will, sollte man besser vorher schon planen.
Liebevoll altmodisch eingerichtet, genauso altmodisch auch die absolute Steckdosen-Knappheit. Die Mehrzahl der Zimmer düfte auch relativ dunkel sein von den fenstergrößen her.
"Haubenküche" würden Österreicher es nennen. Täglich ein Menu mit Auswahlmöglichkeit und eine interessante Wein- und Getränkekarte.
In so einem kleinen Haus ist eben nicht an jeder Stelle gleich jemand da. Frühstück gab es erst ab 08:00 und dann wirklich auch erst gegen halb 9.
Für den Liebhaber absoluter Einsamkeit und romantischer Landschaft wie aus Grimms Märchen - schmalere Straßen gibt es auch in England nicht ! Die Mikrolage ist ein kühler Mühlengrund, die Sonne verschwindet schnell hinter Bäumen und Hügeln.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Eine Sauna irgendwo in einem extra Häuschen. Das Hotel ist zu klein, als daß man da etwas erwarten könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 315 |