- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bestaht aus vier Gebäuden. Das Café Namenlos an der Dorfstr. ist ein umfassend erneuertes Reetdachgebäude auf dem Schifferberg mit einem sehr gut besuchten Café und Restaurant und 15 Zimmern, teilweise mit Blick auf die Ostsee. Es gibt eine Tiefgarage und Sauna. Die Nutzung ist im Zimmerpreis enthalten! Fahrstuhl. Die Zufahrt ist steil. Das kleine Haus Bergfalke hat Pensionscharakter. Die historische Malschule scheint ein Tagungsort zu sein. Das neu erbaute Haus Fischerwiege liegt ca. 200m vom Namenlos entfernt in zweiter Reihe auf dem Schifferberg in einen Eichenwald eingebettet. Großer zauberhafter Frühstücksgarten. Gemütliches Kaminzimmer.Tiefgarage. Es hat einen Innenpool und eine Saunaanlage. Alle Häuser sind makellos gepflegt und machen einen hervoragenden Eindruck. Landestypisch und gemütlich. An den Wänden hängen Orignalgemälde der Gründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Wie in einem Kunsthaus! Die Flure sind mit Druckgrafiken geschmückt.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick und Balkon im Namenlos. Mit schönen honigfarbenen Holzmöbeln ausgestattet, Holzfußboden. An den Wänden kleine Aquarelle vom Ort. Zauberhaft. Zwei sehr bequeme Sessel am Tisch, schönes breites Bett mit strammer Matratze, Ausreichend Kissen, luftige Decke. Schreibtisch. Überall angenehmes Licht. Minibar.Tresor. Großes Bad mit geräumiger Dusche und abgetrenntem WC. Schöne Handtücher. Für die Sauna ein Körbchen mit Liegentüchern und Bademantel und Latschen. Auf dem Balkon nicht nur Gartenmöbel, sondern auch ein Strandkorb. Natürlich fehlte eine Kuscheldecke nicht! Kostenfreies WLAN. Alles sehr sauber und gepflegt. Zur Begrüßung ein Obstteller, Kekse und eine Flasche Mineralwasser. Hier hat man das Wohlbefinden des Gastes im Auge. Obwohl sich unter uns das Restaurant befand und vor der Tür die Dorfstraße, haben wir von beiden nichts mitbekommen und nur das Meeresrauschen vernommen. Wir haben herrlich geschlafen.
Das Frühstück ist sagenhaft. Wegen der Pandemie wird das Angebot von einem Tresen serviert. Frische regionale Küche. Alles in hoher Qualität. Die Liste der örtlichen Lieferanten liegt aus. Alles lecker. Es wird täglich ein wechselndes Menue angeboten. Die selbstgemachten Torten und das Eis sind sagenhaft. Das Preisniveau ist etwas höher. Das zahlt man bei dieser Qualität und diesem Geschmack gerne. Es gibt eine herrliche Terrasse zum Meer hin, aber auch die Innenräume sind sehenswert. Im landestypischen Stil gestaltet. Alle Holzteile in meergrün. Dekoriert mit den Keramiken des berühmten Ahrenshooper Keramikers Friedemann Löber. Auch die Kacheln am Kamin wurden von ihm gestaltet. An den Wänden Gemälde von Heinz Dubois. Ich war vor Staunen ganz stumm. So erhofft man sich eine Gaststube in der Künstlerkolonie und kann es dann kaum glauben, dass es das wirklich gibt. Positiv: keine Beschallung während des Essens! So hört man auch dort das Meeresrauschen und die Vögel im schönen Garten.
Hier wird der Gast verwöhnt. Das überwiegend sehr junge Personal ist sehr aufmerksam und mit Eifer bei der Sache. Immer servicebereit und sehr höflich. Man wird gut beraten und betreut. Essen und Getränke wurden fix serviert. Die Corona-Pandemie erfordert besondere Sorgfalt bei der Hygiene. Hier wird alles peinlich genau beachtet. Unter Beachtung der Hygieneregeln sind die Tische immer sauber eingedeckt und hübsch dekoriert. Die Zimmerreinigung war tadellos und an allen Tagen bereits abgeschlossen, wenn wir vom Frühstück zurück kamen. Alle Achtung! Die Rezeption ist wirklich immer zur Stelle und man bemüht sich stets, dem Gast zu Diensten zu sein. Der Hotelier und seine Frau haben ihre Augen überall und sind unermüdlich um die Gäste bemüht.
Direkt am Meer, nur durch die Strasse von der Düne getrennt. Auf dem Schifferberg. Am Übergang vom Fischland zum Darß. Zum Ortszentrum wenige Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Innenpool, Wellness, Saunen, Fahrräder So eine schöne Pool-und Saunaanlage sieht man selten. Am Pool wieder Kunstwerke aus Holz an der Wand. Alles sehr gepflegt. Es werden wechselnde Kulturabende angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 94 |