- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mitten im Dörfchen Hesserode gelegenes renoviertes Fachwerkhaus mit schönem Rosengarten, aber überteuerten spartanischen Zimmern und einer überteuerten Küche.
Schöne Dekostoffe richten kein Hotelzimmer ein. Unser sehr kleines Zimmer hatte weder einen Schrank noch andere Ablagemöglichkeiten für Kleidung oder Koffer. Man musste alles auf den Boden stellen, das Zimmer war aber eigentlich auch dafür viel zu klein. Der Mini-Fernseher funktionierte auch dann nicht, als ihn eine Hilfskraft einzustellen versuchte. Und das weit weg von anderen Orten für schlappe 160 € ist ziemlich überteuert.
Die Speisekarte ist anspruchsvoll, aber sehr klein. Man bekommt einige Grüße aus der Küche, aber als drei von uns ein Kalbssteak bestellen wollten, waren nur noch zwei da und man sah keine Möglichkeit, zu den frischen Pfifferlingen, die ohne Fleisch auf der Karte standen, eine Fleischbeilage hinzuzufügen. Die Qualität der Speisen ist gut, aber nicht so gut, dass sie die happigen Preise rechtfertigen könnte. Die Wartezeit auf das Hauptgericht war erheblich zu lang, mehr als eine Stunde.
Im Restaurant war sowohl am Abend als auch beim Frühstück eine Kraft für alle Gäste (jeweils etwa 12 Personen) zuständig, zwar sehr bemüht, aber hoffnungslos überfordert. Ein Koch kam uns freundlicherweise auf dem Zimmer zu Hilfe, als der Fernseher nicht funktionierte. Half aber leider nichts.
Mitten auf dem Land, schön gelegen. Von der Autobahn A7 gut zu erreichen. Für Gäste, die die absolute Ruhe suchen und sich am frühen Kirchenglockengeläut nicht stören. Für uns eine Etappe auf einer für ein Kleinkind zu langen Autofahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |