- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wollten ein paar Tage abschalten und ausspannen. Rüthen-Kallenhardt ist ein kleiner Ort – das haben wir gewusst und auch bewusst ausgewählt. Die Abgeschiedenheit weiß man im Hotel aber leider auch zu nutzen (doch das fällt in den Bereich Service). Es fällt uns nicht leicht, das Hotel zu bewerten… es hätte nämlich schön werden können, wenn… Im Grunde war es ja ganz okay, hat aber in Details versagt.
Das Zimmer war hübsch eingerichtet, das Bad schön ausgestattet – zum Wohlfühlen. Sauber war es auch. Der Haken wurde abends sichtbar, besser gesagt: hörbar. Man hatte uns wohl genau über der Küche untergebracht. Ständig wurde der Dunstabzug in Gang gesetzt und Türen (oder Schubladen) geräuschvoll geschlossen – eben Küchenbetrieb. Bis in den späten Abend war an Schlaf nicht zu denken – es sei denn mit Ohrstöpseln. Versteht man darunter (wie auf der Internetseite versprochen) „eine Oase der Ruhe“? Sorry, da haben wir es zu Hause in der Stadt wesentlich ruhiger. Hätten wir umziehen können? Wir haben nicht gefragt. Für zwei Nächte hatten wir keine Lust, unsere Sachen zusammenzupacken. Als wir das Problem beim Auschecken ansprachen, hatten wir nicht das Gefühl, dass es generell unbekannt war, wurde aber lapidar heruntergespielt, dass Gäste das selten bemängeln würden...
Das Frühstück hatte alles im Angebot, was man sich als Frühstück vorstellen könnte. Schade, dass auf dem Tisch über zwei Tage verwelkte, schon braune Blumen standen… Eines unserer drei Abendessen haben wir im Hotel eingenommen. Auf der Internetpräsenz wird versprochen: „Wer im Sauerland auf wirklich hohem Niveau fein essen will, der muss sich nicht mehr als drei oder vier Adressen notieren - Wir denken: Das Romantik Hotel Knippschild gehört dazu!“ Nun, die Preise hielten das angekündigte Niveau, dafür gab es aber auch gute Qualität. Doch wer von stilvollen Speisen spricht, dem muss klar sein, dass das Auge mitisst. Es tut uns sehr leid: Für das Auge war es Kantinenessen: Gulasch auf dem Teller, zwei Schälchen jeweils mit Beilagen. Punkt. Sehr phantasie- und lieblos. Von gehobener Gastronomie erwarten wir jedoch durchaus ein appetitliches Anrichten. Tipp an den Koch: Mit Balsamico“strichen“ oder wenigstens Petersiliensträußchen kann man viel erreichen! Das muss vielleicht nochmal geübt werden.
Unsere Freunde hatten uns vorgeschwärmt, beim Einchecken seien sie z. B. durch das Haus geführt worden. Beim Abendessen sei der Koch herumgegangen und habe sich erkundigt, ob alles recht sei. Beim Frühstück sei die Chefin herumgegangen und habe sich erkundigt, ob alles in Ordnung wäre. (Im Grunde brauchen wir das ja nicht, aber wenn auch auf der Internetseite noch „sympathischer Service, viel Gemütlichkeit, familiäres Ambiente“ versprochen wird, nun, dann fährt man wohl mit einer hohen Erwartungshaltung hin.) Also, wir fragen uns, ob die beiden nicht doch in einem anderen Hotel waren… Zur Lage ist ja schon bemerkt, dass der Ort recht abgeschieden liegt. Und das weiß man im Hotel (auszu-)nutzen. In Rüthen-Kallenhardt kann man es sich leisten, auf dem Hotelzimmer eine Flasche Wasser hinzustellen, und ein Preisschild dazu: 4 Euro! Wir sind schon viel in der Welt herumgekommen und meist haben wir auf den Hotelzimmern Gratis-Mineralwasser vorgefunden. 4 Euro für eine ¾-Liter Flasche Mineralwasser – das nennen wir echt dreist. Und u. a. deshalb gibt es unter dem Punkt Service einen Riesenabzug. Übrigens: Unsere „Verbesserungsvorschläge“ haben wir auf dem Beurteilungsblatt eingetragen. Man muss jetzt aber mal nicht denken, dass da vom Hotel eine Antwort, irgendeine Reaktion kommt, die den Gast (also uns) mit den Unannehmlichkeiten „versöhnen“ könnte. Dafür gibt es noch den Restabzug der Punkte.
Das Hotel liegt in einem kleinen Ort mit viel Wandermöglichkeiten drum herum. Unseres Wissens gibt es in dem Ort kein Lebensmittelgeschäft – also wir haben keines gefunden. Es gibt eine Edelschnaps-Brennerei, ein Restaurant, das keine Speisen mehr, sondern nur noch Getränke im Angebot hat und ein Pfannkuchenhaus, das uns dann aber zu Fuß zu weit entfernt hat. Wer Ruhe sucht, ist hier sicher richtig. Spätabends, wenn der Betriebslärm der Küche irgendwann nachließ, senkte sich tiefe Stille über uns. Aber leider erst dann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus hat ein wirklich sehr schönes Saunadorf, und das haben wir auch genutzt. Und da das Wetter nicht nur eitel Sonnenschein war, haben wir uns auch gefreut, dass die Sauna vor der Zeit im Betrieb war. Wer mag, kann gut wandern gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Gast, danke für Ihre Äußerungen, die wir im Einzelnen nicht weiter kommentieren möchten. Bei der Abreise sagten Sie, dass bis auf das Geräusch der Lüftung alles in Ordnung gewesen sei. Im obrigen Text drücken Sie es etwas anders aus, Zitat "Im Grunde war es ja ganz okay...". Wir finden es daher sehr schade, dass Sie sich jetzt hier so äußern, sind aber froh, dass Ihre Freunde einen anderen Eindruck von unserer Gastfreundlichkeit haben. Schade, dass wir Ihren Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. Von den von Ihnen 3 gebuchten Nächten, haben Sie nur am ersten Abend in unserem Restaurant gespeist, das war der Abend an dem Herr und Frau Knippschild Ihren wohlverdienten freien Abend hatten. Mit herzlichen Grüßen Catharina Ossig Direktionsassistentin Annette & Klaus Knippschild Inhaber