- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel außerhalb von Salzburg, sonst hier im und um das Hotel nicht viel los. Wir hatten uns von den vielen Bewertungen zu sehr beindrucken lassen. Leider waren wir dann doch sehr enttäuscht. Es gab kein Empfangs-Drink. Keine Kekse, o.ä. .... auf dem Zimmer. Auch kein Abschiedsgeschenk. Das sind zwar nur Kleinigkeiten, die jedoch den Gast schon erfreuen könnten.
Die Zimmer waren sehr warm, zu klein und sehr sehr dunkel. Die dunkel gestrichenen Wände und dunkeln Tapeten nicht unser Geschmack und Sonnenlicht hatten wir nie im Zimmer, da diese zur falschen Richtung lagen. Balkone gibt es im Haupthaus leider auch keine. Die Zimmer-Reinigung war auch nicht so top. Staub befand sich in diversen Ecken. Keine vernünftige Ablage für die Koffer. Am Bett kleines Tischchen, welches wie ein Blumenhocker ausschaut, keine Schubladen, nichts. Man hatte Angst etwas drauf zu stellen, da es drohte umzukippen. TV vorhanden, aber nur normale Programme. Keine Sky-Programme usw. Der Schlaf war nicht so toll, da fast um das ganze Hotel immer Autos fuhren und man diese hörte.
Hier ist der größte Knackpunkt. Haubenküche haben wir nicht wirklich vorgefunden und das Silvestermenü mit dem Extra-Zuschlag war völlig überteuert. Für uns keine besonderen feinen, oder teuren Speisen kredenzt. Es war uns ein Rätsel, was hier so teuer sein sollte. Was solls. Außerhalb des Hotels kann man kaum essen gehen. Ein Italiener, Kantinen-Charm, und eine Alm, die sehr sehr laut und ungemütlich war. Zum Frühstück gab es täglich die gleiche 2-3 Sorten Käse- und Wurst. Cerealien, Eier, Marmeladen die sehr flüssig und sauer waren. Joghurts im Glas oder Becher und in der Schüssel. Frisches Obst waren Äpfel und Clementinen zu sehen. Bananen, Erdbeeren, Kiwi, Trauben (nur wenig Deko)..... gab es nie. Brotauswahl war OK, aber was uns auch schmeckte, war schnell aus :-( Kaffee von dem Automaten, den man selber machen musste. Und wie es so ist, wenn man dran kommt, ist das Kaffeemehl alle.... usw. Eierspeisen waren auch nicht immer im Behälter und der Speck meist schwarz verbrannt. Rohen Schinken gab es zum Frühstück auch nicht. Salami nur selten. Wir fragten uns, wie das kommt, denn zu dem Haus gehört auch eine Metzgerei?!? Der Käse war von nur günstiger Qualität und super dünn geschnitten. Sparen ....? Der gezahlte Preis ist es leider nicht wert. Sorry!!! Abends waren die Menüs/Speisen auch nur durchwachsen und viele nur lauwarm, bzw. schon kalt. Mal kam der 2. Gang schon, obwohl wir noch am ersten Gang aßen. Überhaupt kamen die Gänge viel zu schnell hintereinander an und dann trotzdem kalt. Die Nudelspeisen alle zu stark al dente. 1 Minute länger gekocht, wäre auch nicht schlecht. Das Risotto war auch noch mit hartem Reis. Wird hier nicht vorab die Konsistenz gekostet? Der Reis ging nach 2 Bissen so wieder zurück. Leider keine Nachfrage nach Ersatz/Alternative vom Personal. Der Heilbutt war totgekocht/trocken. Saucen gab es nur ganz wenig auf dem Teller, eher nur als kleiner Dekoklecks 😢 Die Portionen waren eh alle recht klein. Wir sind sogar ganz gute Esser. Aber, hier haben wir, trotz kleinster Portionen, nicht immer alles aufgegessen. Wir lieben die Gourmet-Kuche, aber es fehlte uns hier etwas Pfiff. Ein Vorspeisen-Buffet gab es leider keins. Nur Brot und Aufstrich und dieser wurde auch flott abgeräumt, auch wenn man das noch nicht aufgegessen hatte. Ich finde, dass sollte so lange bleiben, bis man mit dem kompletten Essen fertig ist. Die Desserts waren nur mittelmäßig. Käse als Nachtisch gab es nicht. Von Österreich ist man zumindest bisher überall ein Käsebuffet zum Schluss gewöhnt. Hier gibt es das nicht. Man kann verstehen, dass überall gespart wird, aber dann müssen die Preise auch nicht so hoch sein und auch nicht mit Haubenküche Reklame machen.
Das Personal ist teilweise freundlich. Andere auch etwas zu vorlaut. Beim Frühstück 2 sehr nette Damen.
Nach Salzburg kommt man unter 20 Min. mit dem Auto. Hier gibt es genug zu sehen, von Amadeus Mozart bis.... Z. Zum Skifahren ist es hier nicht geeignet. Um das Hotel 1-2 Supermärkte, Fleischerei, Apotheke. Bisschen spazieren gehen kann man, aber nicht gerade interessante Gegend. Seehütte (Spaziergang) hatte leider geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Abendprogramm gab es im Hotel leider nicht. Keine Musik, kein Tanz. Keine Wanderung o.ä. Außerhalb des Hotels war abends auch tote Hose. Silvester-Programm war bisschen öde. Es kam leider keine richtige Stimmung auf. Das Feuerwerk hat man irgendwie gehört aber so gut wie nichts gesehen. 2-3 kurze Tänze, das wars. Viele sind dann doch ins Bett gegangen. Traurigste Silvester ever. Sauna und Wellness ist zu klein für die Feiertags-Gäste, volles Haus. Zu wenig Liegeplätze im Ruhebereich, Pool zu klein. Saunen gehen noch, wenn keine Rush-Hour ist. Einige Liegen sind noch von Anno Dazumal und gehörten entsorgt. Im Ruhebereich hinter dem Poolbereich ist die Liegefläche durchgehend, wo man leider gar keine richtige Privatsphäre hat. Schade! Dann lieber doch wieder nach Salzburg rein fahren und in ein nettes Cafe, statt zu schwitzen und relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schnitzel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |