Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein außergewöhnliches Haus in schöner Umgebung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wer eine kleine Reise in die Vergangenheit machen möchte, wer auch gerne mal auf den üblichen Schnickschnack verzichten kann, der wird hier ein paar schöne, erholsame Tage verleben können. Die Zimmer sind individuell eingerichtet, ohne Fernseher, ohne Telefon, mit WLAN....vielleicht... Im Aufenthalts-/Frühstücksraum gibt es einen gemütlichen Ofen, der in kälteren Jahreszeiten zum Verweilen einlädt - dort gibt es auch einen Fernseher. Im Sommer kann man auch im Wintergarten sitzen.


Zimmer
  • Gut
  • Man wohnt mehr oder weniger im Museum, aufgepeppt mit ein wenig Neuzeitflair (Badezimmer bzw. Dusche + Toilette / Föhn und Seife bitte selbst mitbringen). Teilweise haben die Zimmer einen Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist sehr lecker - frische Brötchen/Brot und eine Auswahl an regionalen Produkten (Wurst, Käse, Marmelade, Honig)


    Service
  • Gut
  • Die Betreuung ist gut, ein sehr herzlicher Kontakt, wie man ihn heutzutage eher selten erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension Hufschmiede liegt direkt an der Donau, der Donauradweg verläuft direkt vor der Tür. Fahrradfahrer können ihre Räder in der Garage unterstellen. Die Schiffsanlegestelle liegt in unmittelbarer Nähe, auch die Fahrradfähre ist nicht weit entfernt. Zur Ortsmitte sind es nur wenige Schritte zu laufen - dort gibt es einige gute Gaststätten, ein Lebensmittelgeschäft, ein Zeitschriften-Tabakladen mit Poststelle und Banken.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Sommer gibt es ein Freibad, direkt an der Donau, die Engelszeller Donauwelt, das Trappistenkloster Engelszell. Wandern und Fahrradfahren kann man hier wunderbar. Über das Kraftwerk Jochenstein kann man auf die andere Donauseite wechseln oder auch mit der Fahrradfähre übersetzen. Ausflüge nach Passau, Schärding oder auch Linz bieten sich an oder man entdeckt einige Burgen in der Umgebung. Wer angeln möchte, der kann sich entweder eine Angelerlaubnis im Lebensmittelgeschäft holen oder man fährt nach Stadl hoch, zu Thomandls Fischteichen (die Forellen beißen gut!).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:66-70
    Bewertungen:155