Alle Bewertungen anzeigen
Gaby (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellnesshotel im Südharz
5,0 / 6

Allgemein

Es handelt sich beim RoWi um ein Wellness-Hotel, was man auch gut als Alleinreisende(r) buchen kann. Der Sauna- und der Wellness-Bereich sind sehr ansprechend. Die Mitarbeiter des Hotels sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die Rezeption ist wohl neu renoviert, sehr schön geworden. Das Restaurant wirkt etwas "altbacken" und nicht mehr zeitgemäß. Das Essen ist sehr lecker. Man kann sich sehr gut im Romantischen Winkel erholen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Einzelzimmer in einer Jugendstilvilla (in den Hotelkomplex integriert) . Das Zimmer war klein, aber für eine Person ausreichend. Es war mit Senseo-Kaffeemaschine und einem Wasserkocher ausgestattet. Die Matratze war sehr gut. Das Zimmer selbst war verwohnt (Möbel und vorallem der Teppichboden) und muss dringend neu renoviert werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein Arrangement gebucht mit 3/4-Pension. Das Frühstück war mit allem, was man sich wünschen kann, der Mittagssnack konnte entweder im Restaurant eingenommen werden (Salatbuffet und ein warmes Gericht) oder im Palmengarten (im Bademantel) - hier gab es Salatsticks mit Dip, Brot und eine Suppe. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr wurde Blech-Kuchen angeboten und abends gab es ein 4-Gänge Menü, wo man sich Salat und Suppe am Buffet holte und aus drei Gerichten eines wählen konnte (Fleisch, oder Fisch oder vegetarisch), was dann serviert wurde. Das vegetarisches Essen war super lecker und sehr phantasievoll gekocht - ein großes Lob an den Koch! Ein Dessert schloss sich dann auch noch an. Die Enrichtung des Restaurants wirkte etwas in die Jahre gekommen, war aber sonst okay.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr aufmerksame und freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen des Hotels. Diese machen den "Renovierungsstau" wirklich wett! Es wird sich auch um Alleinreisende gekümmert. Das Housekeeping war sehr aufmerksam, kann aber gegen die verwohnten und abgenutzten Möbel und den Teppichboden in dem von mir genutzten Zimmer nichts mehr ausrichten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bad Sachsa ist eine ganz nette Kleinstadt. Das Hotel liegt am Ortsrand, am Kurpark. Sehr ruhige Umgebung. Es gehen direkte Wanderwege am Hotel vorbei, die sehr gut in Schuss sind. Das Hotel liegt sehr weit vom Bahnhof entfernt (ca. 5 km), es gibt aber einen kostenlosen Shuttle.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna-Bereich: sehr ansprechend, ausreichend Liegen vorhanden. Innen- und Außenpool vorhanden, waren okay, sehr gepflegt Wellness: sehr umfangreiches Angebot an Anwendungen, Kosmetik etc. Kurse: Wassergymnastik, Entspannungsverfahren, Fitnessraum etc. Auch wurde Ausflüge angeboten und umfangreiche Kinderbetreuung. Hier lässt sich sicher für jeden etwas finden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gaby
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gaby, haben Sie vielen Dank für diese ausführliche Bewertung. Es ist schön zu hören, dass Sie sich im Romantischen Winkel wohlgefühlt haben und unseren Service, den Wellnessbereich und das Essen genossen haben. Gern möchten wir Ihnen mitteilen, dass bei uns jedes Jahr zahlreiche Renovierungsarbeiten stattfinden. Wie Sie vor Ort festgestellt haben, wurde erst Anfang dieses Jahres unsere Hotelrezeption sowie die Hotellobby komplett umgestaltet und im Mai folgte die Neueröffnung unserer sehr modernen und harztypisch eingerichteten Hotelbar. Weitere Projekte sind sowohl für das laufende Jahr 2016 als auch für 2017 geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Projekte gleichzeitig realisieren können. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihre Reiselust Sie bald wieder einmal nach Bad Sachsa in den Romantischen Winkel führt. Viele Grüße senden Ihnen Ihre Familie Oelkers und das gesamte RoWi-Team