- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da es sich eben um ein Gasthof handelt, demnach um eine Mischung zwischen Pension und Hotel, fällt eine konkrete Bewertung schwer. Deshalb kann man sagen, dass sich der Gasthof "Zum Kreuz", wenn man ihn als Pension sieht, keine Mängel vozuweisen hat, allerdings unter dem Blickwinkel eines Hotels doch Schwachstellen offenbart. Der Gasthof besteht aus neun Zimmer auf zwei Stockwerke verteilt (7 Doppelzimmer und 2 Drei-Bett-Zimmer) und aus einem sehr guten Restaurant. Das Haus ist schon etwas älter, sorgt aber somit für eine schöne altmodische Schwarzwald-Atmosphäre. Einziges Manko hierzu war der Teppich im Hotel, der dringend erneuert werden müsste. Es werden als Verpflegung zum einen Frühstück (Standard) angeboten oder aber man kann sich auch für Halbpension entscheiden, wo am Abend noch ein 3 Gang-Wahlmenü hinzukommt. Eine bestimmte Zielgruppe des Gasthofes besteht nicht, so dass ältere, aber auch jüngere Gäste im Gasthof zu finden waren. Wer einen Aufenthalt inmitten des traumhaftes Schwarzwaldes machen möchte, dabei nicht viel Geld ausgeben möchte und damit auch kaum hohe Ansprüche stellt, ist im Gasthof "Zum Kreuz" gut aufgehoben, da man von hier relativ schnell zu vielen wichtigen Sehenswürgigkeiten gelangt und dabei früh und abends kulinarisch sehr gut versorgt wird. Kleine Mängel, wie zum Beispiel die Hellhörigkeit der Zimmer oder das Alter des Hauses, vergisst man dabei schnell. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall!
Das besondere an den Zimmer ist, dass sie alle verschiedene Mottos hatten. So gibt es unter anderem ein Bauern Zimmer, in dem die Möbel schon 100 Jahre alt waren und eine bäuerliche Atmosphäre vermittelt wurden. Weiterhin ist auch ein Seefahrer-Zimmer vorhanden, der mit Bullaugen und einem Steuerruder über dem Bett für martimes Flair sorgt. In jedem Zimmer ist ein Fernseher vorhanden, der allerdings aufgrund der Größe der Zimmer auch etwas größer sein müsste als 37 cm, da man sonst vom Bett aus kaum noch etwas erkennen kann. Wie auch im ganzen Hotel müssten die Teppiche in den Zimmern ausgetauscht werden. Da der Gasthof mitten in der wunderschönen Natur des Schwarzwaldes liegt, muss man mit Fliegen im Zimmer rechnen. Jedoch sind keine Fliegenklatschen vorhanden. Auch eine Art Minibar ist vorhanden und besteht aus einem Korb mit verschiedenen Getränken und zwei Gläsern. Weiterhin befindet sich im Schrank ein Safe. Die Badezimmer verfügen alle über ein WC, einer Dusche und einem Fön. Unschön war allerdings der Duschvorhang, der eventuell einmal von einer richtigen Kabine ausgetauscht werden müsste. Das größte Manko ist allerdings, doch das liegt am alter des Hauses, die Hellhörigkeit in den Zimmern. Man bekommt mit, wenn sich der Zimmernachbar unterhält oder aber auf die Toilette geht bzw. duscht. Wer einen unruhigen Schlaf hat und früh ins Bett geht, wird hier sicherlich nicht seine Freude haben.
Das Frühstück entsprach dem gehobenen Pensions-Strandard. Es wurden Brötchen und Brot gereicht. Dazu gab es ein Buffet mit verschieden Wurst- und Käsesorten sowie selbstgemachten Marmeladen. Zudem waren verschiedene Sorten Müsli vorhanden und es gab jeden Morgen warme Eier. Als Getränke konnte man wählen zwischen Kaffee, Tee, Kakao und es gab zusätzlich Orangensaft. Es blieben eigentlich keine Wünsche offen. Am Abend oder auch Mittags konnte man im Restaurant sehr gut speisen. Auf der Speisekarte standen einige Standard-Gerichte und es gab jeden Tag eine ein oder zwei neue Gerichte als Tagesempfehlung. Die Qualität der Speisen war ausgesprochen hoch und es schmeckte alles hervorragend. Die Preise für die Gerichte waren "Schwarzwaldtypisch" und nicht höher als in anderen Restaurants.
Es war nicht anders zu erwarten, dass das Personal sehr freundlich war und auf Wünsche seitens des Gastes einging. Man könnte zwar bemängeln, dass es eine Spur persönlicher hätte sein können, aber da gibt es sicherlich auch Personen, die lieber ihre Ruhe haben möchten und nicht angesprochen werden wollen. Die Zimmerreinigung war gut, lässt aber noch Spielraum nach oben offen. Auf Wunsch hätte man zusätzliche Leistungen, wie das Waschen, Bügeln oder Nähen der eigenen Wäsche, in Anspruch nehmen können. Besonders gut gefiel uns, dass man auch auf Kinder gesondert einging (z. B. durch eine Kinderkarte im Restaurant, zu der Stifte gereicht wurden, damit das Kind sie ausmalen konnte).
Der Gasthof "Zum Kreuz" befinden sich im schönen "Örtchen" St. Peter inmitten des Schwarzwaldes. Auch wenn er direkt an der Bundesstraße liegt, war der Verkehr am Tage kaum zu hören und in der Nacht eh nicht vorhanden. Gegenüber des Gasthofes liegt die für St. Peter berühmte Klosterkirche. Wenn man nicht gerade einen Wanderurlaub machen möchte, ist ein Auto fast unabdingbar, wobei jedoch auch genügend Möglichkeiten bestehen, öffentliche Verkehrsmittel (Busse) zu nutzen. Viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten liegen in der unmittelbaren Nähe, womit Entfernungen von bis zu 100 km gemeint sind. Beispiele hierfür: Europapark (50 km); Freiburg (20 km); Colmar in Frankreich (70 km); Deutschlands höchste Wasserfälle und die größte Kuckucksuhr der Welt in Triberg (40 km); Europas größte Wasserfälle in Schaffhausen in der Schweiz (70 km); der Bodensee (80 km); Die "Schwarzwaldklinik" (9 km).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |