- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren sieben Tage als Camper mit einem 7m Wohnwagen auf diesem Campingplatz. Wir sind 57, 43 und 2 Jahre alt. Der Campingplatz liegt in unmittelbarer Strandnähe. Nur über den Radweg bzw. die Durchfahrtsstrasse zum öffentlichen Parkplatz und zum Campingplatz bzw. Ferienhauspark, über die 40 Treppen hoch über die Dünen 20 Treppen runter zum Strand, schon ist man da ;-) . Die Stellplätze sind richtig eng für WW mit dieser Größe und großes Können und Geschick sind beim WW-Einparken gefragt. (Bei der Abreise darf man mit den großen WW entgegengesetzt der Einbahnstraßenregelung den Campingplatz verlassen, eine Abreise ist sonst aufgrund der Straßenenge und -breite nicht möglich). Dies ist eigenmächtig durch blockieren der einfahrenden Autos an der Einbahnstraßeneinfahrt zu organisieren. Das Problem ist, das auf der gesamten Länge alle 10m eine Parkplatzmündung ist, aus der jederzeit ein Auto in die Einbahnstraße einbiegen kann. Wenn dann oben der Partner, mittels Handy das OK zur Abfahrt bekommen hat, heißt das nicht, das auf dem Weg nicht doch ein Auto entgegenkommt, da man nicht gleichzeitig vier Parkplatzausfahrten und gleichzeitig die Einfahrt am Ende blockieren kann. Am meisten haben wir uns aber über die Unfreundlichkeit des Personals auf diesem Campingplatz geärgert. Ich schreibe es so, wie ich und nach persönlicher Nachfrage, auch andere deutsche Camper es empfunden haben!: Als deutscher Camper hat man es in der Kinderanimation sehr, sehr schwer. Morgens gegen 10h ist für die Kinder Bastelanimation. Vom Personal werden deutsche Rückfragen (wenn man nicht komplett ignoriert wird) nur sehr unfreundlich bis gar nicht beantwortet. Selbst Erklärungen mit den Händen wie das Öffnen und Schließen einer Schere mit Zeige und Mittelfinger wollen einfach nicht verstanden werden. Das ist mehr als ärgerlich und man kommt sich absolut unerwünscht vor. Dieses Verhalten hat zum Erfolg geführt und unser 2,5 Jahre altes Kind wollte am dritten Tag schon nicht mehr hin. Die Kinderanimation und Lieder sind ausschließlich auf niederländisch. Für die anwesenden deutschen Kinder gibt es keine deutschen Kinderlieder oder Animation. Der größte Witz war, eine niederländische Ankündigung, dass es jetzt auch mal Lieder für die deutschen Kinder gibt und diese Lieder englische Chartshits waren. Dieses Empfinden wurde uns durch andere deutsche Camper genauso bestätigt. Also veräppeln können wir uns auch alleine. Letztes Jahr hat sich unser Kind auf Hof Domburg in Koos das Roompot Maskottchen verliebt. Leider wurde auch hier unser Zwerg einfach nur bitter enttäuscht. Nachmittags um 17h war "Koos" immer schnell wieder weg nach dem tanzen. Beim knuffelen mit "Koos" war ein zweites Mal "Koos" drücken nicht möglich, bei ca. 20 Kindern!. Beim letzten Kind war "Koos" schon auf dem Rückzug. Ein weiteres großes Kriterium: Die 17h Animation findet in der prallen Sonne statt. Mit dem Aufstellen von drei bis vier Sonnenschirme könnte einfach abhilfe geschaffen werden, damit die Kinder nicht in diesen unerträglichen Sonnenstrahlen stehen müssen. Aber auch hier wäre ein "Wollen" nötig. Am größeren Spielsplatz sowie am Stellplatz sind leider lange und kräftige Dornenäste auf Kleinkindhöhe. Ein defektes Schaukeltier, welches von einem anderen Urlauber schon vor zwei Wochen gemeldet wurde, steht immer noch kaputt und nicht abgesperrt auf dem Spielplatz. Die Sanitäranlagen werden wochentags morgens ab 6.00h gereinigt. Die Reinigung erfolgt seitenweise. Wenn die Damenseite gereinigt wird, nutzt man die Herrenseite und umgekehrt. Die Anlagen sind schon etwas veraltet, aber man ist bemüht es sauber zu halten. Der Wasserdruck der Duschen ist eine Katastrophe und nach einem Tag am Strand mit langem Haar ist es fast unmöglich sich den Sand aus den Haaren zu waschen bzw. sich den Sand auch an etwas schwer zugänglichen Körperteilen, Übergang Pobacken, Oberschenkel abzuwaschen. Nein, ich bin nicht dick! 1,63m groß und 50kg schwer! (Ein Tipp: Die letzte Herrendusche, ganz hinten am Abwaschbecken, hat den besten Wasserdruck von allen). Als Hundeliebhaber ist für den vierbeinigen Liebling, hier der Platz der Plätze. Für den liegengelassenen Hundekot auf dem Campingplatz, den Dünen und am Strand sind ja nun ausschließlich Herrchen und Frauchen verantwortlich. Abschließend ist das Preis-Leistungsverhältnis für uns nicht angemessen! Im Vergleich zu den Roompot-Anlagen Hof Domburg, Roompot Beach Resort und Roompot De Baanjard ist dieser Campingplatz und die Kinderanimation eine Farce.
Stellplätze viel zu eng. Ab 7m WW ausgesprochen gutes Fahrvermögen zwingend notwendig. Viele lange, kräftige Dornenäste auf den Stellplätzen, keine Hecken geschnitten, unebene Rasenplätze
Nur eine "Pommesbude" mit viel zu teuren und überzogenen Preisen. In den Ferien unterbesetzt, man muss unglaublich lange auf Fritjes, Frikandel und Co warten. "Restaurant" auf dem Platz nur bei überteuerten Aktionstagen geöffnet z.B. Freitags Schnitzeltag mit Pommes=Minischnitzel mit einem Händchen Pommes für 12,99€. Nicht zum mitnehmen, nur zum vor Ort Verzehr im "Restaurant".
unfreundliches, arrogantes Personal
direkt hinter den Dünen am Strand gelegen. Ca. 60 Treppen insgesamt bis man am Strand ist. Für kleine Kinder sehr beschwerlich, für ältere oder gehbehinderte fast unmöglich zu begehen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation und Lieder sind ausschließlich auf niederländisch. Für die anwesenden deutschen Kinder gibt es keine deutschen Kinderlieder oder Animation. Der größte Witz war, eine niederländische Ankündigung, dass es jetzt auch mal Lieder für die deutschen Kinder gibt und diese Lieder englische Charthits waren. Dieses Empfinden wurde uns durch andere deutsche Camper genauso bestätigt. Also veräppeln können wir uns auch alleine. Letztes Jahr hat sich unser Kind auf Hof Domburg in Koos das Roompot Maskottchen verliebt. Leider wurde auch hier unser Zwerg einfach nur bitter enttäuscht. Nachmittags um 17h war "Koos" immer schnell wieder weg nach dem tanzen. Beim knuffelen mit "Koos" war ein zweites Mal "Koos" drücken nicht möglich, bei ca. 20 Kindern!. Beim letzten Kind war "Koos" schon auf dem Rückzug. Ein weiteres großes Kriterium: Die 17h Animation findet in der prallen Sonne statt. Mit dem Aufstellen von drei bis vier Sonnenschirme könnte einfach abhilfe geschaffen werden, damit die Kinder nicht in diesen unerträglichen Sonnenstrahlen stehen müssen. Aber auch hier wäre ein "Wollen" nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Danke für deine Bewertung, Marlies. Es tut uns leid dass euer Aufenthalt nicht eure Erwartungen entsprochen hat und unsere Entschuldigungen hierfür. Wir haben deine Erfahrungen m.B.a. Personal, Animation und Stellplatz und Sanitär weitergeleitet an der Parkleitung, damit dies untersucht wird. Wir hoffen euch trotz dieser Erfahrung wieder auf einem unserer Parks begrüßen zu dürfen! Grüße, Kathinka