- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die weitläufige Anlage besteht aus versetzt gebauten Häuschen (Cottages) in unterschiedlicher Größe. Die Ausstattung der Cottages ist sehr einfach und befindet sich nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Die Cottages waren sehr sauber! Im Park gibt es einen Mini-Laden, in dem man alles Mögliche kaufen kann. Wir waren Anfang September dort und erstaunt, dass die Anlage so wenig ausgelastet war. Das Publikum bestand aus Familien mit Kindern, Paaren (jung und alt), aber auch Jugendliche auf Klassenfahrt buchen das Domizil. Viele niederländische Gäste, da der Betreiber Roompot dort ansässig ist. Bergbauernmuseum Diepolz, Lindau am Bodensee, Indoorspielplatz Allgäulino (bei schlechtem Wetter) Bregenz, Fahrt auf den Pfänder, Donnerstags ist Werksverkauf der Käserei Hochland in Heimenkirch (Nachbarort)
Wir hatten Cottage Nr. C3 für 4 Personen. Im Wohnzimmer befindet sich ein riesiger Tisch mit 4 Stühlen, aber keine Couch. Diese Möbel sind alles andere als schön, aber nach einem Tag hatten wir uns daran gewöhnt. Eine Küchenzeile mit allen notwendigen Utensilien ist vorhanden (mit Mikrowelle und Kaffeemaschine, aber ohne Geschirrspüler). An der Wand befindet sich ein Flachfernseher. Im Kinderzimmer befindet sich ein Doppelstockbett und ein Schrank, der muffig roch und in dem auch der Staubsauger, ein Einkaufstrolley sowie der Sonnenschirm verstaut sind. Für 2 Kinder könnte der Schrank etwas knapp sein. Im Bad befindet sich eine Duschtasse, in unserem Fall mit Duschvorhang. Es war alles sehr sauber. Sämtliche Matratzen waren in gutem Zustand und wir haben in den Betten gut geschlafen. Die Terrasse ist komplett ausgestattet. Insgesamt alles klein und praktisch und für den Preis in Ordnung.
Es gibt ein Panorama-Restaurant mit tollem Ausblick auf die Berge. Die Pizza dort schmeckt wirklich sehr gut. Mit anderen Gerichten waren wir nur teilweise zufrieden. Das Preisniveau ist durchschnittlich. Sehr lecker ist das gute Meckatzer Bier, das dort ausgeschänkt wird. Das Restaurant macht einen gepflegten Eindruck und die Servicezeiten waren eher schnell.
Die Angestellten sind sehr freundlich. Unsere Wünsche wurden schnellstmöglich umgesetzt.
Der Ferienpark liegt auf dem Nadenberg in über 800m Höhe. Man hat einen traumhaften Blick auf die Berge und viel Natur in unmittelbarer Nähe. Im Park direkt befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus man bis zum Bodensee blicken kann. Zur beschaulichen "Stadt" Lindenberg geht man zu Fuß etwa 15 Min. und findet dort sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ausflüge kann man von hier aus ohne Ende ins wunderschöne Umland unternehmen (Österreich, Schweiz, Bodensee, Allgäuer Alpen und, und, und...)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool gibt es in der Anlage nicht, dafür befindet sich in relativer Nähe das Moorbad Waldsee. In der ersten Woche gab es täglich (außer am Wochenende) Minidisco, teilweise auf niederländisch. In der zweiten Woche nur noch alle 2 Tage. Unserem Sohn (fast 5) hat das sehr gut gefallen. Es gibt ein Animationsprogramm, das über die Rezeption verteilt wird. Angeboten werden z. B. morgens 1,5h Bastelaktivitäten (Entgelt zwischen 1,25 und 5 EUR) im Kinderclub, die allerdings sehr auf das Roompotmaskottchen Koos ausgerichtet sind (T-Shirts und Kissenbezüge bemalen, Pfadspiel & Laterne basteln, Steinmännchen basteln). Leider waren nicht so viele Kinder da, so dass unser Sohn manchmal der Einzige war (Vielen Dank nochmal an Hanne!). Alle 2 Tage gibt es morgens 9:30 Koos-Umzug, d.h. Koos läuft durch's Feriendorf und die Kinder können mitkommen. Nachmittags kann man (gegen Entgelt) Pfannkuchen backen oder am Schokobrunnen schlemmen. Jeden Dienstag wird Lagerfeuer angeboten und man kann sich darüber Würste grillen. Anschließend kann man an einer Fackelwanderung teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |