Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Giburo (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 1 Woche • Sonstige
Unschöne Zeitreise
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wer sich beim Besuch der Roompot- Seite noch wundert, warum diese keine weiteren Bilder der Anlage oder der Wohnungen bereithält, dem wird schon bei der Anfahrt klar, warum dies so ist. Denn selbst die Schilder und der Hinweg sind derart veraltet, als dass man sich in einer längst vergangenen Zeit wähnt. Dem folgt der Anblick des Hauptgebäudes, welches nett ausgedrückt an Klassenfahrten der späten Sechziger/ frühen Siebziger Jahre erinnern mag. Allerdings nicht im Guten. Wenn man diese ernüchternden Anblicke verdaut hat und darauf hofft, dass wenigstens die Ferienunterkunft etwas einladender daherkommt, wird abermals enttäuscht: die auf dem Areal befindlichen Baracken haben den "Charme" aus ihrem Erbauungsjahr nie verloren. Wäre nicht wenigstens ein Fernseher in der Baracke, könnte man tatsächlich meinen, man hätte mit der Ankunft im Bayernpark eine Zeitreise durchlebt... Allem Anschein nach wurden aber auch irgendwann tatsächlich mal Renovierungsarbeiten an den Baracken durchgeführt: So finden sich an den Badwänden schlichte, weiße Fliesen, wo hingegen der Austausch der Bodenfliesen aus Vereinfachungsgründen vergessen wurde. Diese erinnern weiterhin an Uromas Häuschen aus der Nachkriegszeit. Im übrigen roch es in unserer Baracke auch so: Diese war als "Nichtraucher" ausgewiesen, doch die vorherigen Jahrzehnte, die nun ausdünsten, sind nicht zu leugnen. Über das Inventar erhält man eine umfangreiche Liste, die gleichsam Ersatzbeschaffungskosten beinhaltet. Soweit nichts ungewöhnliches. Wenn man gleichwohl das Inventar etwas näher betrachtet, meint man - freundlich ausgedrückt - auf einem gut sortierten Flohmarkt gelandet zu sein. Antiquarisches wie emaillierte Töpfe findet sich hier ebenso wie das berühmte Besteck-Sammelsurium, bestes Stück: der Löffel mit der Prägung "Hilfswerk Berlin". Das Mobiliar ist überwiegend derart abgenutzt, dass es schon einiger Chuzpe bedarf, für dessen Benutzung tatsächlich Miete zu verlangen. Dies gilt für die gesamte Anlage: Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt leider keineswegs. Zwar zahlt man im Bayernpark keine Spitzenpreise, aber für den Zustand der Baracken ist fast jeder Preis zu hoch. Auch die gesamte Anlage ist in einem bedauernswerten Zustand und ungepflegt, vgl. auch Bilder (überquellender Mülleimer, etc.). Da gewinnt die dezidierte und peinlich genaue Reinigungsanleitung für das Ferienhaus schon eine gewisse Komik: Denn wer solch ein Machwerk verfasst, sollte sich wenigstens selbst einigermaßen daran halten. Sehr schade, denn das Umfeld bietet so viel für einen wunderbaren Urlaub... Allenfalls für ganz anspruchslose Nostalgiker geeignet.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Giburo
    Alter:36-40
    Bewertungen:1