Alle Bewertungen anzeigen
Juergen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Toller Park, trotz einigen Schwächen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Ferienpark Weerterbergen ist wunderschön in einer Wald - und Wiesenlandschaft an einem See mit einigen Wasserläufen und sehr weitläufig angelegt. Der Park umfasst ca. 500 Ferienhäuser unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Es handelt sich um einen autofreien Park. Nur am An-und Abreisetag kann man sein Fahrzeug zum Ent - Beladen am Ferienhaus abstellen. Ansonsten gibt es vor dem Park einen Großparkplatz. Die Zentraleinrichtungen, wie Rezeption, Restaurants, Supermarkt und Schwimmbad befinden sich direkt nach dem eigentlichen Eingang zum Park. Wer nicht Lust hat Tag für Tag gute 10 Minuten von seinem Ferienhaus zu diesen Einrichtungen zu laufen, sollte gegen einen geringen Aufpreis ein haus in zentraler Lage buchen. Besucht wird der Park überwiegend von holländischen Paaren und Familien. Auf deren Wünsche und Vorstellungen ist dann auch alles abgestimmt. Deutsch Urlauber findet man eher selten hier. So gibt es auch keine deutschen Hinweisschilder oder Speisekarten und es steht auch nur ein deutsches TV - Programm (ARD) zur Verfügung. Allerdings wird deutsch und englisch überall verstanden. Der Park biete sehr viele Freizeit - und Unterhaltungsmöglichkeiten, leider nur tagsüber. Abends ist hier rein gar nichts los, zumindest nicht in unserer Reisezeit (Mitte Juni 2017). Außerhalb der holländischen Ferien gibt es kein abendliches Animationsprogramm und auch die Öffnungszeiten sind teilweise eingeschränkt. Dies hat uns doch sehr gestört. Unser Fazit: Roompot bietet eigentlich zu jeder Jahreszeit sehr gute Angebote, so auch für Weerterbergen. Wer ein solches Angebot annimmt kann in Weerterbergen zu einem unschlagbaren Preis - Leistungsverhältnis einen tollen Kurzurlaub verbringen, muss aber bereit sein, einige Abstriche zu machen. Bei der Konkurrenz zahlt man sehr viel mehr und auch dort ist nicht alles Gold was glänzt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Hier ist unschwer erkennbar, dass der Park nicht mehr der Neueste ist. Die Häuser werden jetzt nach und nach renoviert und als Restyle-Häuser vermietet, allerdings deutlich teurer. W-Lan ist in jedem Haus kostenfrei. Wir haben uns für ein preiswertes nicht renoviertes Haus entschieden. Dieses wirkte doch recht abgewohnt, die Einrichtung alt, aber wenigstens funktionsfähig. Letztlich war alles vorhanden, was tatsächlich gebraucht wird. Zudem hatten wir Glück ein sauberes Haus mit wirklich guten Betten zu bekommen. Dieses Glück hatten nicht alle Urlauber, wenn man ihren Schilderungen glauben kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das gastronomische Angebot ist leider nicht zufriedenstellend. Das Burger - Restaurant liegt weit unter McDonalds-Niveau, das Terassen-Restaurant ist teuer und allenfalls Durchschnitt und das am Abend angebotene Buffet entsprach nicht unserem Geschmack. Auf der anderen Seite des Sees gibt es noch eine Pizzeria, die auch recht teuer ist und von uns daher auch nicht besucht wurde. Von daher können wir über die Qualität nichts berichten. Insgesamt ist das Angebot mager. Da sind wir von anderen Parks Besseres gewohnt.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden überall freundlich und zuvorkommend behandelt. Ob an der Rezeption, im Schwimmbad oder in den Restaurants, das Personal war man sehr hilfsbereit, gab Tipps, ging auf Wünsche ein und gab bereitwillig Auskunft. Hier ist man um seine Gäste bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Weerterbergen liegt rund 30 km südlich von Eindhoven, unweit der sehenswerten Kleinstadt Weert. Der Park ist in einer Wald - und Wiesenlandschaft eingebettet. Vom nahen Industriegebiet bekommt man nichts mit. Durch die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten im Park kann man dort einige schöne Urlaubstage verbringen ohne den Park verlassen zu müssen. Es bestehen jedoch zahlreiche hoch interessante Ausflugsmöglichkeiten. Hervorzuheben seien die für jung und alt empfehlenswerten Freizeitparks Efteling und Toverland, das durch sein Outlet-Center bekannte sehr hübsche Städtchen Roermond, das bereits in Belgien liegende Ort Masseik, natürlich auch Eindhoven oder das etwas weiter entfernte Maastricht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Park bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Für Kinder gibt es viele Spielplätze und Kinderanimation. Man kann Minigolf oder Glowgolf spielen, es gibt Tennisplätze, Bowlingbahnen, einen Fahrradverleih und die Möglichkeit Tretboot zu fahren. Wer will kann sich am Billardtisch oder Spielautomaten vergnügen. Letzteres natürlich alles gegen Gebühr. Der Eintritt zum Hallenbad ist dagegen im Preis enthalten. Dies bietet mit Whirlpools, Wellenbad, Röhrenrutsche und einem wohltemperierten Außenbecken, das auch bei nicht ganz so gutem Wetter genutzt werden kann, eine ganze Menge für einen Ferienpark dieser Preisklasse. Langeweile dürfte damit tagsüber nicht aufkommen. Dem gegenüber steht die fehlende Abendunterhaltung. Außerhalb der holländischen Ferien ist hier mal gar nichts los. Selbst im Fort Fun, einer Einrichtung (Halle) die wie geschaffen wäre für Abendunterhaltung ist tote Hose. Neben der Gastronomie ein Schwachpunkt in diesem Park


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Juergen
    Alter:56-60
    Bewertungen:24