- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie immer nahe, vielleicht sogar mittendrin in der Weltklasse. Mit diesem Ausdruck muss man äußerst vorsichtig sein, keine Frage. Aber das Schloss Fuschl spielt definitiv in einer Liga mit den Tier 4 und 5 Ritz Hotels, den besten Top Jumeirah, Mandarin und St.Regis Hotels. Und das 1 Stunde von München entfernt ist einfach absolut einzigartig. Ich habe die Aufenthalte nicht mitgezählt, ob als Männerurlaub, mit Familie (toll für die Kinder!) oder als Paar. Wir haben auch mal die Firma dort eingeladen. Es war immer ein Volltreffer. Yep, das sei auch gesagt, ganz billig ist der Spaß nicht, die Seehäusl schon gar nicht. Verglichen mit der internationalen Spitze im 1000 Euro / Nacht Bereich muss man aber Preis-Leistung aber fairerweise als "sehr gut" beschreiben.
Wenn es irgendwie möglich ist, ein Seehäusl buchen. Diese unten am See gelegenen Holzhäuschen mit zwei Etagen bieten Privatsphäre und Ruhe wie im Ferienhaus mit exzellentem Service und der liebenswerten Infrastruktur des Hotels oben (ca. 200 m entfernt auf der Anhöhe). Direkter Seezugang, einige der Seehäuschen sind auch von den "Nachbarhäusln" völlig uneinsehbar, Parkplatz vor der Tür, ein paar Meter vom Steg mit Restaurantservice und Liegen, oder die Terrasse mit großem Tisch bieten die Möglichkeit für Ruhe, einer kleinen Privatfeier oder was auch immer gewünscht ist. Innen klassisch mit österreichischem Charme mit allem, was das Herz begehrt und selbstredend luxuriös eingerichtet. Perfekt! Aber auch die und Zimmer (mit Seeblick) im Haupthaus, einmal hatten wir eine Suite, weiss aber nicht mehr welche, sorry, sind Spitzenklasse. Jedoch einmal Seehäusl, ist der Vergleich nicht mehr fair. Kenne jedoch die größte Suite nicht, da kann ich nichts sagen.
Du kannst hier eine Woche sein und hast nicht das Gefühl, nach Salzburg extern zum Essen fahren zu müssen. Nicht nur die landestypischer Spezialitäten, sie logischerweise ein MUSS sind, aber auch die Klassiker sind 1A. Frühstück auf der Terrasse, Abendessen natürlich auch, oder Lunch am Steg, alles perfekt. Der Blick hilft dem Gaumen, das ist wohl wahr, aber das kann ja nicht schaden. Essen im eigenen Seehäusl ein Erlebnis für sich. mWie im Privatrestaurant. Danke an den Service und die Küche!
Schon bei der Ankunft geht es los. Heraus aus dem kleinen Waldgebiet eröffnet sich der Blick auf das Schloss und den Empfang . Der liebenswert österreichische Herr wartet schon darauf, die Tür zu öffnen und sich um alles zu kümmern. Kleine Rezeption, keine bombastische Empfangshalle. Nein, wir sind hier ihn familiärer Atmosphäre, die keinesfalls mit fehlendem high end Service zu verwechseln ist. Wartezeit: Null. Und wenn, dann mit freundlicher Champagnerunterstützung durch den Concierge. Ob SPG Gold, Platin oder nicht scheint hier völlig egal, die "Anerkennung", die sonst - ehrlich gesagt - schon wichtig ist, ist plötzlich auch egal. Kunde ist König. Ende. Da gibt es keine Kategorisierung. Bei Buchung eines Seehäusls gibt es neben Schlüssel eine Fernbedienung, um die Privatzufahrt zum Refugium zu ermöglichen. Ziemlich cool :-) Aber wir sind beim Service. Ob auf der Terrasse, im SPA, an der Bar, unten am Steg oder Roomservice: Alles scheint wahrhaftig, nicht gespielt, mit dem so schönen österreichischem Charme, fast immer fehlerlos (und bei Fehlerchen passieren, dann ist es fast schon wieder schön, weil so menschlich), insgesamt superb. Organisation für kleine Gruppe (ca. 15 Personen) auch vom Feinsten.
Die Lage nahe Salzburg, auch die Entfernung zu München, oberhalb des traumhaften, grünblauen Fuschlsees ist unverwechselbar. Ich habe mich verliebt. Der Blick, egal zu welcher Jahreszeit, ob vom See unten oder der Terrasse oben neigt dazu, sich im Hirn einzubrennen. Da Wahnsinn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier fahre ich nicht hin, um täglich Party zu machen, auch wenn wir im Seehäusl auch mal die Nacht durchgefeiert haben, allerdings nur, weil sonst nur ein Weiteres in ausreichender Entfernung besetzt war. SPA etc. und die Lage, der Blick (kann damit nicht aufhören) ist Freizeit genug. Fischerei nebenan, die nahe Umgebung, Berge, Wege am See, der Wohlfühlfaktor im Hotel, das leicht Verschachtelte, der Seeblick, das macht diesen Ort aus. Die freie Zeit wird niemals langweilig. Die Nähe zu Salzburg gibt die Möglichkeit zum Kontrastprogramm. Während der Festspiele fährt die Rolls Royce Kolonne vor und die feinen Damen und Herren in haute couture machen den Schaulauf, ein schönes Schauspiel (ups, deswegen waren die Zimmerpreise anders als sonst - Vorsicht geboten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | PN-MUC |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |