- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine rießige Anlage mit unzähliegen Zimmern, die in ein-, zwei- und dreigeschossigen Gebäuden untergebracht sind. Auch habe ich 5 oder 6 Poollandschaften gezählt (Hauptpool, Annimationspool, Ruhepool etc.). Hierdurch verteilen sich die Urlauber recht gut, sodass man gar nicht so recht merkt wie groß die Anlage überhaupt ist. Bei den Nationalitäten fallen sehr viele Russen und Engländer auf, was jedoch nicht störend ist. Auch habe ich den Eindruck, dass die Zahl der deutschsprachigen Urlauber in Sharm el Sheikh zunimmt. Mobil telefonieren ist überall möglich, wenngleich die Kosten dafür noch relativ hoch sind. Traumhaft natürlich das Wetter. Bei der Reception wurden die aktuellen Temperaturen immer bekanntgegeben. In der ersten Woche hatten wir tagsüber 35 Grad und nachts noch 25 Grad. In der zweiten Woche (Anf. Nov) haben dann die Werte um jeweils 5 Grad abgenommen. Abends war keine Jacke notwendig. Auch hatte ich nur kurze Hosen an, die Jeans erst wieder am Abflugtag. Ich kann mir gut vorstellen dieses Hotel noch einmal zu buchen, was sonst nicht unsere Art ist. Die Gründe dafür liegen, bei allen oben geschilderten Unzulänglichkeiten, in der Lage des Hotels zum Zentrum und in der Einzigartigkeit des Hausriffs. Sollten irgendwelche Frage offen sein, können Sie mir gerne eine email schicken.
Unser Zimmer hatte die Nr. 116 und lag in einem sehr schön angelegten, eingeschössigen Gebäudetrakt. Er sah aus wie eine Gasse einer arabischen Altstadt mit vielen Ecken, Winkeln und Torbögen, von der aus man in die einzelnen Zimmer gelangte. Insgesamt eine sehr verspielte Bauweise. Unser Zimmer war zwar recht klein, hatte aber eine recht eigenwillige Archtetur auf drei verschiedenen Ebenen ehe man nach hinten auf die kleine Terrasse gelangte. Die Möbilierung ist einfach, aber sehr zweckmäßig, die Ausstattung wie im Katalog beschrieben. Leider schafft man es auch im Zeitalter des Satelittenfernsehens nicht mehr als zwei deutschsprachige Sender (ZDF, RTL) zur Verfügung zu stellen,. Die Zimmer waren sauber und wirkten nicht abgewohnt. Anderst die sanitären Einrichtungen. Hier wurden zwar durchweg Produkte des bekannte Herstellers IDEAL-STANDARD verbaut, deren Nutzungzeit jedoch abgelaufen war. Hier muss in den nächsten Jahren dringend investiert werden.
Es gibt mehrere AI-Restaurants, in der Form des Buffets oder auch a la card. Insgesamt ist die Qualität der Speisen i.O. Man ist sehr bemüht etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Sicher, deutsche Maßstäbe darf man hier nicht anlegen, aber für ägyptische Verhältnisse ist die Verpflegung unterm Strich als gut einzustufen. Beim Service im Buffet-Restaurant sind sicher einige Verbesserungen möglich. Ich glaube noch nicht einmal, dass zu wenig Personal vorhanden ist, oder dass das Personal nicht tüchtig genug ist, es liegt m.E. viel mehr an der fehlenden Organisation. Es dauert schlicht weg zu lange bis Tische abgeräumt und für neue Gäste verwendbar sind. Oder, regelmäig beim Abendessen wurden die Teller knapp und es kam zur Schlangenbildung. Was kosten 200 zusätzliche Teller? Schlangenbildung auch jeden Abend am Grill. Gewisse Vorarbeiten hätten dies vermieden.
Das Personal ist insgeamt sehr freundlich, auch wenn man nicht sofort ein Trnkgeld gibt. Mit Englisch kommt man im Hotel gut zurecht. Ab und zu wird sogar ein deutsches Wort verstanden. Hier ist allgemein eine Besserung festzustellen. Bei allen Serviceleistungen muss man eines beachten: Die Ägypter sind ein sehr stolzes Volk, denen manchmal noch in Erinnerung gebracht werden muss, dass bedienen von dienen kommt. Auch hier darf man keine deutschen Maßstäbe anlegen.
Die Anlage liegt am ruhigen Ende der Naama Bay direkt am Strand. Über eine schöne Strandpromenade gelangt man nach ca. 15 MInuten ins sehr lebhafte Zentrum mit unzähligen Möglichkeiten zum Einkaufen, zur Unterhaltung oder nur zum Bummeln. Es bietet sich hier wirklich die Chance zu angenehmen Abendspaziergängen, was bei vielen Anlagen in Ägypten leider wegen dem fehlenden Umfeld oft nicht möglich ist. Für eine Lärmbelästigung ist das Zentrum zu weit weg. Leider liegt die gesamte Naama Bay im Einflugsbereich des naheliegenden Flughafens, was schon ein klein wenig störend ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Terrasse unseres Zimmers endete fast unmittelbar an einem Ruhepool. Und das war eigentlich genau das was gesucht hatten. An Animation, Spiele etc. waren wir nicht interessiert, sodass wir hier genau richtig waren. Was ich damit sagen möchte ist, dass sowohl der aktive und unternehmungslustige Urlauber, als auch der Ruhesuchende auf seine Kosten kommen wird. Für jeden gibt es hier entsprechende Regionen. Sicher werden sie nicht, wie zum Glück bei uns, immer genau neben der Zimmertür liegen. Der Strandabschnitt war für Anlagen in Sharm el Sheikh recht gross und direkt ohne Stufen erreichbar. Leider wurde hier Liege neben Liege aufgestellt, sodass die Urlauber beinahe aufeinander lagen. Wir blieben deshalb am Pool. Unser Hauptgrund für Sharm el Sheikh liegt allerdings im Schnorcheln. Das Hausriff ist sehr angenehm vom Strand oder über einen Steg zu erreichen und endet zunächst in einen ca. 4-6m tiefen und rd. 20m breiten Abschnitt, ehe man danach über ein weiteres Riff in den dann flach abfallenden offenen Meeresbereich gelangt. Die Anzahl der Fische, selbst im flacheren Bereich, ist enorm, auch ohne anzufüttern. Hat man, ganz aus Versehen natürlich, zufällig ein Brötchen dabei, wird es schon fast unangenehm. Ganz wichtig ist auch: Während unseres Aufenthaltes gab es keinerlei Strömung. Wir konnten immer schnorcheln, zum Teil mehrfach am Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |