- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altehrwürdiges, mondänes Badehotel mit beeindruckender Fassade und Lobby- und mit dem Flair und Charme längst vergangener Zeiten.
Unser Zimmer zur Landseite kostete 190 € mit Frühstück und war sauber, geräumig und insgesamt recht ruhig. Die leicht verkratzten, etwas angestaubten Möbel, die gelb weiß gestreiften Stofftapeten an Wänden und Wandschränken, das abgelaufene Parkett, die blumigen Vorhänge, die mit dem gleichen Stoff plüschig umrahmten Spiegel und auch das marmorne Badezimmer aus den siebziger Jahren sollten den geneigten Gast ebenso wenig stören wie das scheppernde Klappern der altersschwachen Klimaanlage, damit er sich hier wirklich wohlfühlen kann.
Auf der über dem Meer gelegenen Terrasse zu frühstücken war trotz umherstreifender Tauben ein besonderes Erlebnis, die Qualität der Speisen war für ein "Leading Hotel of the World" allerdings eher durchschnittlich; so war der Kaffee leider stets kalt- die Silberkannen sollten daher schnellstens gegen Thermoskannen ausgetauscht werden- das Brot war trocken und dröge, das Rührei glich eher einer Proteinbrühe und die Käse- und Wurstauswahl waren ziemlich bescheiden.
Der Roomservice war durchweg professionell, das Zimmer stets sauber, es lagen immer ausreichend frische Handtücher und allerhand andere Tücher bereit, der Aufdeckservice fand regelmäßig am frühen Abend statt. Ansonsten, was den Service betrifft, willkommen in Bella Italia. In einem solchen Hotel ist der Kellner eben noch stolzer Ganymed und die Rezeptionistin wirkt stets wie eine etwas leicht genervte Vorzimmerdame- das Miteinander zwischen Gast und Personal ähnelt einem etwas antiquierten Bühnenstück, indem der Gast seine ihm zugedachte Rolle zu spielen bereit sein sollte, wenn er freundlich behandelt werden will. Wer einen solchen Service noch mag, ist in einem solchen Grand Hotel gut aufgehoben. Im Wellnessbereich kontrastiert dagegen die transkulturelle, moderne Welt: das nette und stets fröhliche Personal empfing den Gast stets mit einem herzlichen offenen Lächeln und ging sofort auf seine Wünsche ein, sprich, hier wurde der Gast so mitgenommen, wie es heute in allen Sterne Etablissements eigentlich Standard sein sollte.
An der belebten Küstenstraße unmittelbar oberhalb der Promenade und nur wenige hundert Meter von der Innenstadt gelegener imposanter Prachtbau, der an die besseren Tage von San Remo erinnert. Zum Bahnhof sind es etwas zwanzig Minuten zu Fuß, von dort fahren ständig Züge entlang der Küste entweder Richtung Frankreich oder Richtung Genua.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Am schönen Meerwasserpool mit etwas störender Geräuschkulisse von der Straße gab es während unseres Aufenthaltes stets ausreichende Liegemöglichkeiten, das Fitnessstudio war eher klein, aber nie überfüllt, der Wellnessbereich hatte einen schönen Whirlpool und eine ausgezeichnet funktionierende Dampfsauna. An der Promenade konnte man sich ein Fahrrad leihen und entlang der alten Bahnstrecke Richtung Imperia radeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |