- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Imperial Belvedere wird von mehreren europäischen Veranstaltern gebucht. Es waren französische, englische österreichische und schweizerische Gäste mit uns da. Und alle eventuell durch eigenes Erleben gebildeten Vorurteile gegen zum Beispiel Engländer trafen hier mit zu. Es bildet mit dem Schwesterhotel Royal Belvedere einen großen Komplex, es ist der modernere Teil. Es besteht aus mehreren Gebäuden. Es beinhaltet neben 2 Poolbars, einer Hotelbar, 4 Pools (2 Salzwasser, 1 Süßwasserpool = Kindererlebnispool und ein Hallenbad) einen Hotelshop für die Dinge, die ein Tourist so gebrauchen könnte, eine Boutique, einen Kinderspielplatz, Volleyball-, Tennis und Boccia-Platz. Das Schwesterhotel mit seinen Einrichtungen kann ebenso genutzt werden (olympischer Pool mit bis zu 4,50m Tiefe mit separatem Kinderpool, Spielplatz). Im Hotel kann man bei Sixt ein Auto mieten (geht im Ort aber zu vergleichbaren Konditionen preiswerter). Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet, aber kein Strandhotel!!! Zum Baden im Meer lieber bei der Hotelausfahrt rechts halten, ca. 300 m laufen, die „Unterführung“ nutzen und man steht vor einer Bucht mit schönem Sandstrand, weniger Liegen und keinen Seeigeln im Meer. Duschen sind vorhanden. Mietwagen und Mopeds gibt es in Ort billiger bei gleichen Konditionen als im Hotel. Dank der Bushaltestelle vor dem Hotel kommt man für wenig Geld nach Heraklion, Malia etc.. Das nächste Dorf kann man problemlos erwandern, einfach mal die Wanderung von alltours mitmachen. Reitfans können gegenüber der Hotelausfahrt Reitstunden buchen.
Top!!!Wir hatten relativ weit oben in der Anlage unser Zimmer (mit Meerblick), das „Zimmer“ mit der Nummer 830, ein Familienzimmer im Stil einer Maisonette-Wohnung, unten ein großes Zimmer mit 2 Couches (kann man auch in Doppelbett umwandeln, über Rezeption!) mit Kühlschrank und TV sowie Dusche/WC sowie Terrasse und über eine Treppe innen hoch zum Schafzimmer mit TV und separatem WC/Badewanne sowie Balkon. Es gibt reichlich Möglichkeiten zum Verstauen der Sachen und Koffer. Die Klimaanlagen in beiden Zimmern funktionierten tadellos. Zu den anderen Zimmern kann ich nichts sagen, außer dass das Finden gewöhnungsbedürftig ist. Und für ein so großes Hotel eine himmlische Ruhe nachts.
Neben dem Restaurant mit Innen- und Außenbereich gibt es eine Snackbar am Kinderpool im unteren Teil des Hotelkomplexes, 2 Poolbars und eine Hotelbar. Das Essen zu allen Mahlzeiten war reichlich und abwechslungsreich, wer hier meckert, sollte überlegen, war er so in der Woche zu Hause isst. Für die Kinder sind die Nachspeisen und das Eis wohl die leckersten Sachen. Neben den kalten und warmen Buffets befindet sich rechts hinter dem Nachspeisen und Kuchenbuffet ein Stand an dem 1 oder 2 Köche noch extra leckere Sachen kochen oder braten, man sollte da abends immer mal schauen ,was geboten wird. Das Restaurant veranstaltet Themenabende, wir durften italienisch essen. Einmal in der Woche am Mittwoch veranstaltet das Hotel Royal Belvedere einen griechischen Abend ab 20.00 Uhr mit griechischer Folklore und einem1a Buffet, wer das erleben will, muss 15,-€ für den Erwachsenen bezahlen, es gibt Kinderermäßigung. Ich verstehe die Leute, die an ein 4 Sterne-Hotel denken, und dann die Größe des Restaurants erleben, aber deshalb gibt es theoretisch zum Abendbrot zwei Durchgänge und man sollte immer die Größe des Hotels bedenken. Spätaufsteher sollten bis spätestens 10.25 Uhr im Restaurant sein, ab 10.Uhr Uhr werden die Buffets abgeräumt, das geht ruckzuck. Aber für den Hunger zwischendurch ist ab 10.00-18.00 Uhr die Snackbar geöffnet. Dort gibt es Pommes, Pizza, Sandwiches, Popcorn, Eis in Kugeln und Kuchen. Die Getränke beim all inclusive beschränken sich auf Kaffee, Tee, Soda und alle Sprudels der Marke Pepsi sowie Apfelsaft und Eistee. Zu den Mahlzeiten gibt es noch Orangen- und Grapesfruitjuice. Für die Erwachsenen natürlich Rot- und Weißwein, Bier, Brandy, Ouzo, Raki etc, allerdings alles landestypisch. Internationale Spirituosen oder Cocktails waren zu bezahlen. An den Bars war ab 19.00 Uhr Happy Hour (an der unteren bis 22.00 Uhr, an der Bar am Ruhepool bis 23.00 Uhr) und dann die Cocktails zu 4,-€ anstelle jenseits der 6,-€ (Kindercocktail 3,-€9).Wir waren meist an der unteren Bar bei Lucas und Nicos, war lustig. Auch die Poolbar des Royal Belvedere auf halber Höhe ist empfehlenswert, aber voller.
Der Service war gut bis sehr gut, die Damen und Herren an der Rezeption waren stets freundlich und hilfsbereit. Sehr positiv ist anzumerken, dass durch vorherige Faxe oder Telefonate im Rahmen des möglichen berücksichtigt und realisiert werden (selber so genutzt.).Auskünfte zu Abfahrtzeiten der Busse, Wege zu Museen, zum Aquarium (sollte man gewesen sein) etc. waren vorbildlich. Die Zimmerfrauen waren täglich im Zimmer, die Handtücher wurden gewechselt, die Fliesenfußböden überwiegend gefegt, selten gewischt, allerdings nur dort, wo man schnell herankam. Wer Probleme mit Ameisen hat, die Zimmerfrau ansprechen, hat bei uns schon ausgereicht. Im Hotel gibt es eine Arztsprechstunde mehrmals in der Woche, bei einem Unfall ist schnell der Arzt vor Ort. Mit zum guten Service gehörte auch, dass die Reiseleitung von alltours regelmäßig vor Ort war. Der Begrüßungscocktail war nicht übertrieben lang. Wer dann noch den Hotelrundgang mit dem Animateur Benny mitmacht, hat die Grundinfos zum Hotel und dem Ort. Der Service im Restaurant war sehr gut, der Chef des Restaurants hatte den Überblick (dafür ist er es ja auch), die Kellner waren sehr fleißig beim Teller abräumen, bisweilen überschnell. Aber das bekommt man schnell mit.
Es liegt am Ortsausgang von Chersonissos, Richtung Malia. Die Transferzeit mit alltours betrug keine halbe Stunde. Es liegt am Hang, und wie schon oben beschrieben bildet es mit dem Royal Belvere einen abgeschlossenen Komplex mit gemeinsamer Hotelzufahrt. Direkt vor der Hoteleinfahrt befinden sich die Bushaltestellen für die Überlandbusse (sehr preiswert und klimatisiert) und den Minizug (fährt durch die Stadt und 2 Dörfer, allerdings nicht sehr preiswert- 25,-Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder). Die Abfahrtszeiten der Busse sind an der Rezeption zu erfragen, fahren meist jede halbe Stunde (Heraklion ist in gut z.B. 35 min zu erreichen). Bedingt durch die Hanglage geht es entweder nur bergauf oder bergab, wer will kann einen der 7 Aufzüge nutzen (für Buggys ein muss!), diese haben ein System, man kommt zum Bespiel vom Kinder-/und Animationspool mit den Liften 2,3 und 5 und etwas Querlaufen bis zur Rezeption. Man kann natürlich auch die 74 Stufen gehen. Das Meer hat man immer vor Augen, durch die Hanglage ein sehr schöner Ausblick. Wer es direkt sehen will, muss über die Hotelzufahrt, die viel befahrene Straßenkreuzung (tatsächlich steht da nicht umsonst „gefährliche Kreuzung“ auf einem Schild!) hinunter zum Star Beach mit seinen 3 kleinen Buchten oder bei der Ausfahrt sich rechts halten und kommt zu einer sehr schönen Sandbucht vor einem Campingplatz (beides in ca. 10 min vom Kinderpool aus zu erreichen). Bei der Hotelausfahrt sind ein sehr guter Supermarkt mit einem Geldautomaten und ein Telefonstand (Telefonkarte).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt wie gesagt insgesamt 5 Pools, 2 Spielplätze, ein Volleyballfeld, eine Minigolfanlage, eine Tennisanlage, ein Gelände zum Boccia spielen, Tischtennisplatten sowie mehrere Billards. Man kann sich also sportlich betätigen, auch bei Temperaturen zwischen 32 – 38 Grad Celsius im Schatten. Unterstützung findet man bei den Animateuren vom alltours Holiday Club, die das „Standart-Fitniss-und Sportprogramm anbieten, was man so von anderen Clubs so kennt. Neu war der Beauty-Tag für uns (Massagen, Peelings, etc.)Wenn denn die deutschen Touristen mal was mitmachen würden, es war ein Trauerspiel, Soviel Desinteresse und Bereitschaft zu Aktivitäten haben wir noch nicht gesehen. Und es lag nicht am Team von Diana. Obwohl Ronny, Benny, Yvonne, oder Diana in wirklich softer Art es versuchten, uns Touristen zu animieren, es war nur traurig und für die Animateure oft frustrierend. Anders bei den europäischen Touristen des Schwesterhotels, dort gab es bei gleichem Animationsprogramm mehr Teilnahme und Spass. Was für die Erwachsenen gilt, gilt auch für den Kinderclub, kein oder nur wenig Interesse. Es gab sogar 2 Kinderclubs, einer von alltours und der sun shine club von IST, beide zu unserer Zeit fast ungenutzt. Schade, wer Christine mal erlebt hat, die geborene Animateurin. Ob es nun so gut ist, 2 Kinderclubs nebeneinander zu haben ist dahingestellt. Da die Animateure „dank“ der Touristen wenig am Tage zu tun hatten, konnten diese für die Abendshows noch mehr proben etc. Abends gibt es an 6 Tagen die Kindershow um 21.00 Uhr, man staunt, wie viele Kinder in der Anlage sind. Und ab 22. Uhr ist dann Showtime für Cats, Grease, Joseph, Wartesaal der Liebe und andere Shows. Die Animateure geben sich sehr viel Mühe. Wer die Konkurrenz/Abwechslung mag, geht zur Poolbar/Animationsbühne der Royal Belvedere. Bezüglich der Kinderspielplätze sei bemerkt, dass der obere zwischen Restaurant des Imperial Belvedere und dem Hotel Belvere durch Bäume etwas Schatten hat, der untere liegt den ganzen Tag voll in der Sonne. Unterhalb des Hotels am Meer liegt der Star Beach mit der weit sichtbaren Bungee-Jumping-Anlage, den Wasserrutschen (für Hotelgäste sind die Rutschen 50 % ermäßigt= 3,50 €) und halt alle Wassersportmöglichkeiten an 3 kleinen Buchten. Ab um 12.00Uhr liegen auf den dicht an dicht gestellten Liegen dann die Jugendlichen bei jugendgemäßer Musik von den unzähligen Bars. Wer wegen seiner Figur meint, ein Problem zu haben, ist dort fehl am Platz, da rekeln sich nur so die jungen Damen. Neben dem Star Beach liegt eine Cartbahn. Wer das Partyleben erleben will, sollte so ab 22.00Uhr entweder zu Fuß (ca. 30 min), Taxi oder mit dem Bus eine Station in die Stadt fahren. Auf der Partymeile warten ca. 34 Clubs auf Gäste, echt was los dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |