- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Hotelkomplex besteht aus 2 seperaten Hotels, dem Imperial und dem Royal Belvedere. Wir waren im Imperial Belvedere. Das Imperial ist ein ziemlich großer Komplex und im Gegensatz zum Royal (in "Baukastenform") in Terassenform. Diese Bauform ist unumgänglich,da das Imperial an einem Hang gebaut ist. Von den untersten Zimmern zur Lobby und den obersten Zimmern führt eine Treppe mit ca. 90 Stufen. Trotz das beide Hotels so eng zusammenliegen, gibt es irgendwie doch eine merkbare Trennung durch den unterschiedlichen Stil in Architektur und Umgebung. Das Imperial besteht aus mehreren hundert Zimmern. Durch den Hotelkomplex führt eine eigenständige Straße, beide Hotels teilen sich eine asphaltierte Zufahrtsstrecke. Beide Hotels teilen sich mehrere Pools, insgesamt 5, darunter einen Kinderpool, einen mit Meerwasser. Der Zustand des Gebäudes ist gut, es herrscht eine angenehme Atmosphäre in der gesamten Anlage. Die Zimmer werden täglich gereinigt, sowie der gesamte Komplex. Die meisten Urlauber hatten das All-Inclusive-Angebot, es gab jedoch auch vereinzelte Familien mir Halbpension. Es waren alle Nationalitäten vertreten, zu unserer Reisezeit besonders Deutsche und Franzosen im Alter von 25 - 50 Jahre. Das Hotel ist zwar schön, aber es lohnt sich eine Erkundung der Insel, welche wunderschön ist. Mit der Verträglichkeit des Essens, dass ging, aber trotzdem sollte man immer etwas dabei haben... man weiß ja nie. Wer mit Air Berlin fliegt, sollte sich im Flugzeig eine Telefonkarte kaufen für 15 €, es gibt ein Kartentelefon in der Nähe und es wird automatisch der günstigste Tarif angewählt. Im September ist es noch sehr warm, aber dadurch dass keine Ferien sind, sind nicht zu viele Kinder da. dadurch ist es etwas ruhiger. Also wir können das Hotel und die nsel nur empfehlen. Es war ein absoluter Traumurlaub, immer wieder gern.
Die Zimmer sind ausreichend groß und ausreichend eingerichtet. Wie schon gesagt, es ist sauber und wird auch jeden Tag gemacht (siehe auch schon ober in der Beschreibung). Jedes Zimmer hat einen großen Kleiderschrank, bei Doppelzimmern ein zusammenstehendes Doppelbett, einen Fernseher, Klimaanlage, ein kleines Sofa mit Tisch, einen langen Frisiertisch mit Schubfächern, darüber ein großer Spiegel. Die Balkons sind unterschiedlich groß, wir hatten einen recht großen, einige Zimmer haben statt einem Balkon eine Terasse. Es stehen immer zwei Stühle und ein Tisch darauf, da kann man Abends auch mal draußen sitzen. Unter dem Fernseher ist ein kleiner Kühlschrank. Im Bad gibt es eine Wannen-Dusche-Kombination und durch große Panoramaspiegel links und rechts an der Wand wirkt es optisch größer als es ist. Ein großer Waschtisch in Mamornachbildung lässt alles etwas edler wirken. Der gesamte Boden ist aus Fliesen. Die Flure sind alle offen, dass heißt es sind Gänge, aber diese werden dadurch aufgelockert, dass sie mal durch das Gebäude, mal um das Gebäude führen. Es gibt in den Gängen keine Türen, sodass dort immer frische Luft ist und es nicht eng und zugebaut wirkt, sondern offen und frei. Auch gibt es aufgrund des Terassenstils viele Rasenflächen und Wege, die nett bepflanzt sind mit Sträuchern und Palmen. Im TV bekommt man 3 oder 4 deutschsprachige Sender. Einen Fön gibt es auch, der ist fest anmontiert. Von den Nachbarn bekommt man nicht mit. Trotz der relativen Nähe zum Flughafen, haben wir in der ganzen Zeit vielleicht 4 oder 5 Flugzeuge gehört, ansonsten nur gesehen. Also dass stört nicht wirklich. Bei der Lage der Zimmer kann man wählen, Blick direkt aufs Meer, seitlich oder gar nicht. Bei der Buchung haben wir den Wunsch nach Meerblick geäußert und wir hatten echt Glück, denn dass hatten wir dann auch.
Jedes der beiden Hotels hat sein eigenes Restaurant wo die Mahlzeiten eingenommen werden. Die Gäste dürfen aber immer nur in dem Restaurant des eigenen Hotels essen. Wie uns einer der Angestellten erklärte, läge der Unterschied zwischen beiden Restaurant im Angebot und der Schmackhaftigkeit des Essens (das Imperial soll besser sein). Es gibt eine Poolbar direkt vor dem Imperial, aber auch eine Schnackbar, in der runf um die Uhr Pizza, Sandwiches und Erfrischungen angeboten werden. Zum Frühstück, Mittag und Abend wird grundsätzlich in Buffetform serviert. Das Essen ist reichhaltig, es ist für jeden etwas dabei. Es gibt Fisch, Nudeln mit versch. Soßen, Fleisch (alles von Lamm bis Huhn), Aufläufe, typisch griechische Spezialitäten uvm. Zum Frühstück wird im Speisesaal extra ein kleiner Tresen aufgebaut, wo frisches Spiegelei und Speck gebraten wird. Super lecker. Auch gibt es immer reichhaltig Brot und Brötchen, Salate mit bis zu 7 verschiedenen Dressings und Obst in Hülle und Fülle, sowie Nachspeisen von Kuchen bis Quark. Am Morgen auch lecker Honig und Konfitüre. Trinken kann man soviel man will, Kakao, Kaffee, Wasser, Bier, Cola, Sprite, Säfte... Wer da nichts findet ist selber schuld (oder zu anspruchsvoll!) Leider gab es trotzdem immer wieder welche (vor allem solche möchte-gern Feinen) die immer was zu meckern haben. Fragt man sich nur warum die ins Ausland fahren, wenn Ihnen nur die alte deutsche Hausmannskost schmeckt.
Das Personal war sehr freundlich. Alle, vom Personal in der Küche bis zum Reinigungspersonal hatte immer ein Lächeln auf den Lippen. Leider wird kaum deutsch von dem Personal gesprochen, aber mit dem Schulenglisch kann man sich gut verständigen. Auch konnte man sich mit jedem Problem an das Personal in der Rezepzion wenden, die dann bemüht waren es schnellstmöglich zu beheben. Die Zimmer wurden täglich sauber gemacht, die Handtücher wurden ebenfalls jeden Tag gewechselt. In den 2 Wochen, die wir dort waren, wurde auch 3 mal das Bett bezogen. Das Hotel hat eine Ärztin, welche gut deutsch sprechen soll und auch in eutschlad studiert haben soll. Auch fährt vom Hotel aus ein Shuttle-Bus mehrmals täglich zu betimmten Zeiten an den unterhalb des Hotels gelegenen Wasserpark, von wo aus es ein Katzensprung in den Ort oder zum Strand ist. Die beiden Hotels haben zusammen einen Kids-Club, die auch eb und an Programm auf der Showbühne gemacht haben.
Der Hotelkomplex ist etwas außerhalb vom Zentrum. Zur Ladenstraße des Ortes ist es jedoch nur ein Fußmarsch von ca. 10 min. Auch zum Strand läuft man 10-15 Minuten.In der direkten Umgebung des Hotels gibt es einen Wasserpark zum Meer hin, auf der anderen Seite sind die Berge. Rundherum gibt es noch einige kleinere und größere Hotelanlagen, von denen man aber wenig mitbekommt, da der Belvedere-Komplex so weitläufig ist. Der Ort Chersonissos ist nicht übermäßig groß, hat eine schöne Einkaufsstraße mit vielen Läden- Souvenirs, Leder, Supermärkte, Weinläden, Schmuckläden, Klamottenläden und natürlich vielen Tavernen und Restaurants. Es ist immer Treiben und ordentlich was los. Der Transfer vom und zum Flughafen dauert über die New National Road ca. 30 Min. es ist eines der ersten Hotels, dass bei der Ankunft angefahren wird. Wenn jemand keine Lust hat, in den Ort zu laufen, kann er gern an der Rezeption ein Taxi bestellen, der Pauschalpreis beträgt bis nach Chersonissos 5,00 €. Direkt vor dem Hotel ist jedoch eine Bushaltestelle, jedoch ist der Abstieg (und leider auch der Aufstieg) zum Hotel über die hoteleigende Asphaltstraße etwas steil, aber machbar. Der Bus kostet 1,70 € pro Person. Aber am besten und am meisten zu empfehlen ist die Erkundung diese Insel auf eigene Faust, am besten mit Mietwagen. Die kann man sehr kostengünstig in der Umgebung oder direkt im Hotel (Sixt) leihen. Oder man bucht beim Reiseveranstalter Ausflüge, aber war für uns zu unflexibel und teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dadaurch, dass wir viel mit dem Mietwagen unterwegs waren, haben wir von dem internen Betätigungsmöglichkeiten nicht so viel mitbekommen. Aber es gibt Tennisplätze,5 Pools, einen Minigolfplatz (leider etwas stiefmütterlich behandelt und daher nicht mehr sehr schön), einen Kinderclub, eine Boutique, Supermark, Juwelier, Klamottenladen, Aufzug, Internetraum, Billard, Spielautomaten, um die Pools ausreichend Schirme und Liegen (die Auflagen gegen Leihgebühr). Die Pols sowie die gesamte Anlage ist sehr sauber. Jeden Abend werden die Flächen um die Pools und die Liegen abgespült sowie die Pools gereinigt. Der Kinderpool hat eine Rutsche und Spielmöglichkeiten. Auch gibt es einen Kinderspielplatz und mehrere Bars im gesamten Komplex. Auf der Showbühne wird jeden Abend Animation gemacht, angefangen von Musicals, über Modenschauen und einmal pro Woche gegen Aufpreis einen Folkloreabend uvm. Der Folkloreabend kostet zwar p.P. 25,00 € extra, aber das lohnt sich auch. Für diesen Abend wird en einem der Pools ein riesiges Buffet und Tontopfgrills aufgebaut und vor der Showbühne einige Tische. Nur die leute mit "Eintrittskarte" dürfen daran teilnehmen, darauf wird auch penibel genau geachtet. Keider gibt es trotzdem immer wieder welche, die versuchen sich dazuzuschmuckeln, gelingt aber nie. Für einen Abend fühlt man sich ein bisschen wie ein Grieche/In.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |