- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Imperial Belvedere liegt direkt an einem Hang, dazu gehört das daneben liegende Royal Belvedere. Wir hatten eine wunderbare Aussicht aufs Meer und die Stadt. Wie viele Zimmer das Hotel hat weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Die Anlage ist sehr weitläufig gebaut, trotzdem übersichtlich. Es gibt im oberen Bereich der Anlage eine kleine Straße, es sieht fast aus wie eine kleine Reihenhaussiedlung. Wenn man dort ein Zimmer bekommt hat man die meiste Ruhe. Wir waren allerdings im Haupthotel untergebracht. Die Anlage, das Hotel selbst - sprich der Eingangsbereich, die Aufzüge, Flure, Aufenthaltsräume usw. waren sehr sauber und ordentlich. Die Flure sind komplett gefliest und etwas ungemütlich - aber ich möchte den Urlaub ja nicht auf dem Flur verbringen. Was die Gäste des Hotels angeht waren dort viele Deutsche, Holländer und Engländer. Es waren dort viele ältere Leute oder Familien mit kleinen Kindern. Jugendliche bzw. Leute in unserem Alter gabs eher weniger. Wir haben die Durchwanderung der Samaria Schlucht mitgemacht. 16,7 km über Stock und Stein. Ich hatte 3 Tage später noch immer Schmerzen aber man muss dies wirklich miterlebt haben. Der Palast von Knossos ist was für Leute die Interesse an der Griechischen Geschichte haben - ebenso das Archäölogische Museum in Heraklion. Die Lassithi Hochebene ist wunderschön und die Bucht in Agios Nicholaos sieht auch wunderschön aus. Wir hatten für einen Tag ein Auto gemietet - 50€ und einen Tag ein Quad - 25€. Man kommt damit natürlich auch in Gegenden, die nicht mit Touristen überlaufen ist und man mal sieht wie die Griechen wirklich leben.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick. Auf der linken Seite wenn man zur Tür hereinkam war das Badezimmer und geradeaus der Schlafraum. Das Bad ist ausgestattet mit Badewanne, Toilette und Waschbecken mit großer Ablagefläche. In dem Vorbericht hab ich gelesen, dass die Wanne zu klein zum Duschen war - wir haben Vollbäder darin genommen und hatten noch Platz. Vielleicht lags ja auch am Zimmer... Zwei Wände waren komplett verspiegelt. Das Schlafzimmer war mit einem großen Bett, Kosmetikspiegel, ein großer Tisch (an der Wand) ein Couchtisch, eine kleine Couch Fernseher 2 Kleiderschränke und Kühlschrank ausgestattet. Es gab eine Steckdose im Schlafzimmer und eine im Badezimmer. Das Zimmer wurde täglich gewischt und der Balkon jeden zweiten Tag. Deutsche Fersehprogramme gab es auch. RTL, ZDF, Eurosport und ARD. Die Zimmer sind leider sehr hellhörig. Wenn mal wieder irgendwelche Kinder auf dem Flur um die Wette rennen mussten, waren wir natürlich wach, wenn im Nebenzimmer mit der Schranktür geknallt wurde, dachte man, die stehen bei uns im Zimmer. Auch das Trampeln von oben hat man gehört.
Das Restaurant war früh von 7:30 bis 9:30, mittags von 13:00 bis 14:30 und abends von 19:00 bis 21:15 geöffnet. In der ersten Woche (es waren nicht so viele Gäste im Hotel) hat man schnell einen Tisch bekommen. Die Teller wurden zügig abgeräumt. Getränke holt man sich selbst. In der 2. Woche kamen viele Rentner und damit war die Ruhe auch vorbei. Es gab selten freie Tische und man musste vor dem Restaurant warten bis genug Gäste fertig waren und die nächsten nachrücken können. Wenn das in der Hauptsaison genauso funktioniert dann möchte ich das nicht miterleben. Das Essen war abwechslungsreich. Jeden Freitag hatten sie Themenabende. Also mal Italienische Küche, mal griechische usw. Es gab immer Nudeln, Fisch, Fleisch (Lamm, Schwein, Huhn, Kalb, Truthahn in verschiedenen Variationen usw.) Es gab Salat (Kraut, Möhren, Blattsalat) Gurke, Tomate - eigentlich gab es alles. Mal Kroketten, mal Pommes, Kus Kus oder Moussaka - Weintrauben, Melonen und es gab Süsskram - Torten, Cremes, Pudding, Götterspeise, Kuchen, Windbeutel, alles was das Herz begehrt. Es gab auch Brot, Brötchen Wurst Käse - sie hatten auch oft eine riesige Platte mit Meeresfrüchten - Muscheln, Shrimps usw. Sie konnten auch landestypische Sachen bekommen. Das Frühstück war auch sehr gut - Brot und Brötchen (die waren allerdings wie Gummi) alles mögliche an Cornflakes - Süsses, Wurst und Käse (zwar immer dieselben Sachen aber mich hats erhlich gesagt nicht gestört) Es gab gebratene Würstchen, Eier und Schinken - Waffeln, Kekse und Kuchen eigentlich alles. An Getränken konnte man zwischen Kaffee, Tee, Bier, Weiß- Rot- und Rosewein, und verschieden Säfte wählen. Das Lunchpaket (falls man einen Ausflug macht) war ganz okay. Allerdings hätten die die Brötchen gleich selbst schmieren können. Wir waren in der Samaria Schlucht und das war es etwas schwierig mit dem schmieren.
Über den Service kann man nicht meckern. Wir wurden sehr nett empfangen. Man konnte sich gut auf Deutsch verständigen und im Notfall ja auch mit Englisch. Es gab in den 2 Wochen eigentlich nur 2 Sachen die uns nicht gefielen. Am ersten Tag funktionierte unsere Toilettenspülung nicht - der Techniker war bis abends 18 Uhr noch nicht da. Wir hatten es schon am Morgen gemeldet. Wir haben das Teil dann selbst repariert. Und die Reinigungskraft war an einem Tag sehr nervig. Die Zeiten zu denen die Zimmer gereinigt wurden waren immer unterschiedlich - es waren auch immer verschiedene Servicekräfte. Auf jeden Fall wollten wir ausschlafen und die Dame klopfte gegen halb 11 an die Tür. Wir verwiesen sie auf einen späteren Zeitpunkt und 5 Minuten später klopfte es schon wieder. Sie war dann ziemlich sauer als ich sie anmeckerte. Leider gab es dort keine Türschilder, die man an die Türklinke hängen konnte. Ansonsten war alles in Ordnung. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und die Bettwäsche einmal die Woche. Es wurde immer durchgewischt. Die meisten Zimmermädchen haben freundlich gegrüßt und die Leute im Restaurant waren auch immer super freundlich. Manchmal waren sie zu schnell beim wegräumen der Teller, aber es gab ja immer ausreichend saubere, wenn man doch noch was essen wollte.
Zum Strand läuft man ungefähr 10 Minuten. Der Strand ist aber nicht sehr schön. Einen besseren Strand gibt es in Malia gleich neben Chersonissos. Nach Malia fährt man mit dem Auto auch höchstens 10 Minuten. Dort gab es viele Klamottenläden, Restaurants, Naturläden usw. Alles was das Touristenherz begehrt. In Chersonissos selbst hat man natürlich auch solche Geschäfte, nur die Einkaufsstrasse (direkt am Strand) von Malia ist viel länger und dadurch haben Sie eine größere Auswahl. Zum Flughafen sind wir ungefähr eine halbe Stunde gefahren. Für eine Fahrt mit dem Taxi zahlt man 5 € innerhalb Chersonissos. Mit dem Bus nach Heraklion zahlt man 2,30€ pro Person. An Unterhaltungsmöglichkeiten findet man viele Pub's und Diskotheken. Eine genaue Empfehlung zu geben ist schwer, wir fanden alles super.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Tennis, Volleyball, Minigolf, Badminton, Tischtennis, Billard,Boccia, Lufthockey spielen. Es gab 3 Verschiedene Ebenen - auf der obersten Ebene gab es einen großen Pool, daneben die Poolbar, reichlich Liegestühle und Sonnenschirme - es war oben meist sehr weindig, deshalb sind wir auf die Ebene des Royal Belvedere gegangen - dort war eine kleine Bühne, eine Snackbar und eine Bar, die dann abends geöffnet war. An der Snackbar bekam man Eis, Sandwiches, Pizza, Pommes, Kuchen und Getränke. Die Pizza und das sandwich ist jeweils nur mit einer Scheibe Käse und einer Scheibe Wurst belegt - war nicht so der Hit - die Pommes waren okay. Wie auch am oberen Pool gab es immer freie Liegen und Sonnenschirme. In der untersten Ebene gab es den Kinderpool. Wir haben uns dort nie aufgehalten, deshalb kann ich darüber kaum etwas schreiben. Ich fand es für die Kinder nur schön angelegt. Ein kleiner Wasserspielplatz mit Rutsche und Wasserspritzspielfiguren ist im Pool aufgebaut. Auch dort gab es immer reichlich freien Platz zum entspannen. Die Auflagen für die Liegen musste man bezahlen - 1,50€. Auch auf der untersten Ebene gab es eine Poolbar und eine kleine Bühne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catherina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |