- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Royal Belvedere" (4 Sterne) liegt auf einem Hügel oberhalb der Bucht von Chersonissos, unmittelbar neben dem Hotel "Imperial Belvedere" (4+ Sterne). Der Vorteil an dieser Nähe ist, dass man als Gast die Anlagen beider Hotels uneingeschränkt nutzen kann. Dabei handelt es sich sind immerhin um sechs Salzwasser-Pools (einer davon 50 m lang und 4 m tief) mit jeder Menge Liegen und Sonnenschirmen, zwei Snack-Bars, drei Pool-Bars, zwei Tennisplätzen, Minigolf, Volleyball-Platz, großer Kinderspielplatz, vier Kids-Clubs und zwei tollen Abend-Shows. Die Anlagen sind sehr großzügig angelegt und erstrecken sich über mehrere Ebenen. Höhenunterschied von der untersten Ebene (Tennisplätze) bis zur höchsten Ebene (Haupthaus) ca. 100 Stufen, die teilweise aber auch über Aufzüge oder schräge Ebenen zu erreichen sind. Insgesamt verfügt das Hotel über 210 Zimmer im älteren Haupthaus und 120 Zimmer in mehreren neu gebauten 2-etagigen Nebengebäuden. Das Hotel bietet seinen Gästen einen tollen All-Inclusive-Urlaub. Sehr zu empfehlen ist das ca. 800 m entfernt gelegene Heimatmuseum "Lychnostatis", das sehr liebevoll gestaltet ist und in dem der Besucher dank einer einstündigen Führung einen Einblick in das ursprüngliche Kreta erhält. Wer will, kann mit der Eintrittskarte auch ein zweites Mal kostenlos wiederkommen und seine Eindrücke vertiefen (mehrere Häuser, die nicht Bestandteil der Führung waren). Mit dem Linienbus kommt man gut nach Heraklion (Archäologisches Museum, Straßen-Markt) und weiter nach Knossos (ein absolutes Muss). Auch mit dem Auto ist die Insel gut zu erkunden. Der Ausblick von der Zeus-Grotte auf die Lassithi- Hochebene ist überwältigend. Wer Palmen mag, fährt an den Strand von Vai. Kreta ist eine tolle Insel, aber viel zu groß, um bei einem einzigen Besuch alles zu sehen. Beim nächsten Mal ist der Westen dran.
Bezüglich der Zimmer gab es unter den Urlaubern geteilte Meinungen, sicherlich je nach Unterbringung. Die Zimmer im Haupthaus sollen eher spartanisch eingerichtet sein, habe ich aber selbst nicht gesehen. Wir waren in einem neu eingerichteten Familien-Zimmer mit zwei getrennten Schlafräumen, Badewanne, zwei Toiletten, zwei Klimaanlagen, TV und ebenerdiger Terrasse untergebracht (in einem der Nebengebäude). Von diesem Zimmer waren wir absolut begeistert.
Das Essen wurde bei allen Mahlzeiten in Buffet-Form serviert. Die Auswahl war riesig, sowohl bei warmen Speisen als auch bei Salaten und Desserts. Es wurden alle griechischen Spezialitäten geboten, aber auch andere Küche. Zu trinken gab es lokale nicht-alkoholische und alkoholische Getränke von 10:00 bis 01:00 h, die Auswahl war durchaus ausreichend. Nicht zu verstehen war für mich, warum der wöchentliche Folklore-Abend mit Barbecue separat zu bezahlen war (15 EUR p. P. - natürlich freiwillig). In anderen AI-Hotels ist dies inklusive.
Die Zimmer wurden regelmäßig und gründlich gesäubert. Das Personal im Restaurant war freundlich und zuvorkommend. An den Bars konnte man mit dem einen oder anderen Bar-Keeper (Gruß an Babis und Marian) viel Spaß erleben. Den einzigen Wermuts-Tropfen bildete der unflexible Service an der Hotel-Rezeption. Hier war es um 14:00 h nicht möglich, ein Lunch-Paket für den nächsten Tag zu bestellen. Dies muss (s. Bürokratie-Schild) unbedingt vor 12:00 h des Vortages erfolgen.
Das Hotel liegt zwischen den Orten Chersonissos und Stalis, ca. 200 m oberhalb der Küstenstraße, d.h. etwas abseits vom touristischen Trubel. Es bietet von den Balkons bzw. Terrassen einen tollen Meerblick. Zum naturbelassen Sand-Strand sind es ca. 700 m und zum eintrittsfreien Star Water Park, bei dem die Sand-Strände mit kostenpflichtigen Liegen (3 EUR) ziemlich vollgestellt sind, ca. 500 m. Hier gibt es auch ein paar weitere Kinder- und Familienpools und alle möglichen Wassersport-Angebote, die aber durchaus stolze Preise haben. Eine Bus-Linie verkehrt "regelmäßig" (alle 20 bis 40 Minuten, ohne Fahrplan) auf der Küstenstraße und bringt die Urlauber in der einen Richtung nach Chersonissos (ca. 5 Minuten, auch zu Fuß zu bewältigen) und der Hauptstadt Heraklion (ca. 45 Minuten) und in der anderen Richtung nach Stalis (ca. 7 Minuten) und Malia (ca. 15 Minuten). Die Preise sind fair, nach Heraklion kostet die einfache Fahrt beispielsweise 2,20 EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon oben gesagt, standen sechs Meerwasser-Pools zur Verfügung (für schlechtes Wetter zusätzlich ein kleines Hallenbad). Besonders zu erwähnen sind der riesige Schwimm-Pool und der Kinderwasserpark, der unserer kleinen Tochter viel Spaß bereitet hat. Der Salzgehalt war geringer als im Mittelmeer. Sportlich konnte man sich neben Schwimmen auch mit Tennis, Volleyball oder Tischtennis beschäftigen und so einige Kalorien wieder verbrennen. Auch Aqua- Gymnastik, Aerobic und Walking wurden angeboten. Die beiden Animationsteams waren echt Spitze. Sowohl die Kinderbetreuung in vier altersgerechten Kinderclubs als auch das Abendprogramm war überdurchschnittlich. Man konnte sich meist nur schwer für eines der beiden Programme entscheiden. Unsere große Tochter Josi möchte auf diesem Weg ihre Betreuerin Yvonne ganz lieb grüßen, von der der Abschied sehr schwer fiel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |