- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Imperial Belvedere ist zusammen mit dem Royal Belvedere ein riesiger Hotelkomplex, wobei das Imperial das jüngere und modernere Hotel ist: kein Hochhaus, sondern auf großer Fläche in mehreren Etagen an den Hang gebaut. Jede Etage ist mit Liften erreichbar. Das Hotelzentrum bildet eine gigantisch große Empfangshalle, u.a. mit Marmorsäulen. Vor diesem Hotel mit dem Flughafenzubringerbus abgesetzt zu werden, ist schon beeindruckend. Die ganze Anlage ist sehr sauber (was ansonsten auf Kreta nicht selbstverständlich ist) und mit gärtnerischem Geschick ausgestattet. Es gibt mehrere Salzwasserpools, sowohl kindgerechte als auch einen mit 50 Meter-Bahnen. Als All inclusiv Gäste konnte man bis 1 Uhr nachts Ouzo, Raki, Brandy, Bier und 3 Sorten Wein verkonsumieren. Es gibt 2 Animationsbühnen. Die kleinere am Kinderpool bietet deutsche Animation, auf der größeren findet die Animation in Deutsch, Holländisch, Englisch und Französisch statt. Das Hotel ist als Familienfreundlich unbedingt zu empfehlen. Man sollte unbedingt ein Mietauto buchen und die Insel kennenlernen. Sie hat viel mehr zu bieten als Wasser und Nordküste. Wir haben am SIXT-Stand im Hotelfoyer unser Auto gemietet. Mit ein wenig Geschick läßt sich ein guter Vertrag machen, obwohl es dann immer noch teurer ist, als an einer der überzähligen Autovermietungen im Ort. Allerdings ist bei denen meist nicht alles versichert. Wer sich nach dem Abendessen noch mal bewegen will ohne bergab in den Ort zu gehen, der kann aus dem Hotel oben rechts raus gehen und kommt geradeaus nach Koutolofari. Das ist ein angeblich traditionelles Dorf. In Wirklichkeit wissen die Bewohner genau, daß abends immer die Touristen kommen. Entsprechend ist deren Angebot.
Wir hatten ein Familienzimmer mit abgetrenntem Schlafraum für das Kind. Es war ausreichend groß und gut ausgestattet mit Mobiliar. In den Schränken gab es sogar noch Zusatzkopfkissen für Leute, die gerne etwas höher liegen. Was keiner braucht, war auch da: ein Fernseher mit deutschen Programmen und ein Kühlschrank. Das Bad hatte Spiegelwände, in denen konnte man den täglichen Bräunungseffekt und die Auswirkungen des guten Essens kontrollieren. Der kleine Balkon war gut zum Trocknen der Badesachen. Aussicht auf das Meer gab es nicht, da wir Landseite gebucht hatten. Unser Zimmer (403) hatte nur den kleinen Nachteil, daß man bis kurz vor Mitternacht das 4-Sprachen-Programm der Hauptbühne gehört hat. Man gewöhnt sich aber dran, am besten von der Bar noch was zu trinken mit aufs Zimmer nehmen...
In dem einzigen Restaurant des Hotels gibt es das Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Da bei uns noch keine Hauptsaison war, hatten wir nie Platzprobleme. Die Angestellten waren immer sehr aufmerksam und Freundlich. Wenn jemand vorhaben sollte, im Urlaub Diät zu machen, dann muß er sehr sehr sehr willensstark sein. Denn was in Buffetform dort aufgetischt wird, ist einfach grandios. Eine solch große Auswahl der verschiedensten Speisen haben wir noch nirgendwo gesehen. Immer mehrere Sorten Fleisch, Aufläufe, Pasta, Gemüse, Obst und zum Abschluß ging immer noch was Süßes vom großen Kuchenbuffet und für die Kinder vom Eiswagen. Manchmal stand das Buffet auch im Zeichen einer Region oder eines Landes mit seinen typischen Speisen. Gut, daß alles inklusive war und wir uns beim Sport austoben konnten...
Das Personal ist freundlich, spricht Deutsch oder Englisch und macht seine Arbeit ordentlich. Die Zimmerreinigung hat tadellos funktioniert. Täglich gab es z.B. kompletten Handtuchtausch. Da hat man gern ab und zu einen Euro aufs Kopfkissen gelegt.
Wenn man zum Strand will, kann man den Hotel-Shuttle benutzen oder man läuft die wenigen 100 Meter zu Fuß (da kommt man am Ziegengehege und am Eselgehege vorbei). Am Strand waren wir selten. Erstens ist es kein großer Sandstrand a la Malia, zweitens bieten die Hotelpools eine gute Alternative. Der langgestreckte Ort Chersonissos lädt mit seinen vielen Geschäften zum Bummeln ein. Es überwiegen dabei die nervig vielen Gold- und Silberschmuckläden und Autovermietungen. Bis zum Hafen ist es ein gutes Stück zu laufen. Von dort fahren täglich Ausflugsschiffe nach Sissi und zur Insel Dia.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am besten, man meldet die Kinder gleich im Kidsclub an. Dort finden sie am schnellsten ihre neuen Freunde und sind bei Claudia, Sabrina und Franziska in den allerbesten Händen. Für die Erwachsenen gibt es mehrere Sportmöglichkeiten. Ich habe am liebsten mit Heiko und anderen Gästen Fußballtennis gespielt. Man kann z.B. auch mit Tine Dart spielen (sie nennt es Griechischen Mini- Speerwurf). Ansonsten hält man es an den Pools sehr gut aus. Wenn man Durst oder den kleinen Hunger hat, gibt es ja die Poolbar. Liegestühle waren genügend viele da, die kostenpflichtigen Auflagen haben wir nicht gebraucht. Pflichtprogramm für uns war immer abends die Kinderdisco und das anschließende gute und nicht aufdringliche Programm von Andi's Alltours Animateuren. Das und das freundliche Miteinander mit den Animateuren vermissen wir sehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |