Das Royale Takitumu Villas ist im Süden von Rarotonga direkt am Wasser gelegen. Es ist ein nettes kleines und familiär geführtes Hotel mit einigen Bungalows und sehr gepflegter Gartenanlage; ein Pool und Lobbybereich gehören dazu. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr sauber; im Bungalow gibt es ein Schlafzimmer, ein Bad und einen Wohnbereich mit einer Küchenzeile. In unserem Rundreisepaket war ein tropisches Frühstück (Milch, Saft, Früchte, Müsli/Joghurt und Toastbrot) enthalten. Die Inselzeitung gibt es gratis mit dem Frühstück. Es besteht die Möglichkeit, Schnorchelausrüstung zu leihen. Am Strand stehen kostenlos einige Liegen mit Auflage, Hängematten und einige Kanus zur Verfügung. Zum Thema Handy kann ich keine echte Auskunft geben, denn mein Firmenvertrag sah die Südsee nicht vor, was auch sehr schön war. Man sollte sich in Avarua einen lokalen Führerschein für 20,00 NZD kaufen. Das ist dort Voraussetzung für die Nutzung von Mietfahrzeugen. - Den hiesigen Führerschein dafür unbedingt mitnehmen, da sonst zusätzlich Theorie- und Praxisprüfung (das kann jüngere Leute auch bei Vorlage des Lappens treffen) anfallen.
Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr sauber; im Bungalow gibt es ein Schlafzimmer, ein Bad und einen Wohnbereich mit einer Küchenzeile. Im Schrank im Schlafzimmer gibt es einen Tresor, ein Bügelbrett ist vorhanden. Im Bad gibt es eine dreieckige Badewanne, in der man auch duschen kann. Im Wohnbereich gibt es ein Sofa, zwei Sessel und einen Klubtisch; im Radio gibt es eine kleine Auswahl an Sendern; einen Fernseher haben wir nicht vermißt.
Gibt es nicht in diesem Hotel, aber man hat ja Füße bzw. ein Mietfahrzeug oder den Bus zur Verfügung. Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird einmal wöchentlich ein Grillabend veranstaltet.
Es geht dort sehr freundlich zu, Beschwerden hatten wir keine. Amber, Rongo und Bill bemühen sich, einem jeden Wunsch zu erfüllen. - Dabei achten sie auch auf Äußerungen, die im Gespräch gemacht werden. Auf diesem Weg haben sie unter anderem heimlich eine Tanzstunde mit Rose (siehe Foto), einer ehemaligen Miß Cook Island, organisiert. Jeden Montag gibt es auf Kosten des Hauses eine gemütliche Vormittags-Runde bei Kaffee, Tee und Muffins. Deutschkenntnisse sind nicht vorhanden, aber englisch kann dort jeder :). Eine Massage (Lymphdrainage) wurde für uns organisiert, der Masseur kam samt Massagebank ins Zimmer.
Im Süden der Insel gelegen. Direkt am Hotel befindet sich ein Bushaltestelle (bis Avarua dauert es etwa eine halbe Stunde, man kann im Bus auch Kurzstrecken oder Mehrfachkarten kaufen). Schräg gegenüber ist ein Supermarkt, der in Größe und Auswahl nicht den deutschen Maßstäben entspricht. Das erste Restaurant erreicht man nach einigen Minuten Fußweg, man kann auch in den anderen Hotels essen (im Little Polynesian gibt es einen sündhaft guten Schoko-Käsekuchen "Dekadenz" als Nachtisch). Über das Hotel kann man auch die empfehlenswerte Island-Night und weitere Touren (Fremdveranstalter) buchen. Es empfiehlt sich ein ortsüblicher Mückenschutz (die Biester haben einen verdammt scharfen und treffsicheren Saugrüssel) zu kaufen; "SHOO® 30" (für Erwachsene und Jugendliche ab 15) hat einigermaßen geschützt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein und sauber, aber benutzt haben wir ihn wegen der "großen Badewanne" vor der Haustür nicht. Animation, Disco usw. gibt es nicht. Es wurde ein Boule-Tournier zwischen den Gästen mit Freigetränken und Häppchen durchgeführt. Bei Bedarf kann man an den PC und ins Internet. Alles war sehr sauber einschließlich Wasser und Strand. Es besteht die Möglichkeit, Schnorchelausrüstung zu leihen. Am Strand stehen kostenlos einige Liegen mit Auflage, Hängematten und einige Kanus zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |