- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Für meinen Geschmack ist das Hotel mehr Schein als Sein - ein typischer Vertreter jener Kategorie von Designhotels, die zwar mit vermeintlich schönem Interieur glänzen, jedoch insgesamt etwas beliebig und seelenlos daherkommen. Hinter der schicken Kulisse, an den Wänden hängen Gitarren, Reporterhüte aus den 60ern und Fotos von Zeitungsmachern, brummt im Ruby eine effiziente Profitmaschine, die mit wenig Aufwand größtmöglichen Gewinn erwirtschaftet. Das ist legitim. Aber ab einer gewissen Schmerzgrenze wird es für mich als Hotelgast zu offensichtlich und unangenehm. Wieso? Weil ich mich grundsätzlich als Gast behandelt fühlen möchte und nicht als Aktivposten, von dem man 1.) möglichst viel Gewinn abschöpfen kann und 2.) dem man unter dem Motto "Lean Luxury philosophy, we do things differently from other hotels“ eine Menge Extraarbeiten aufbürdet, die normalerweise das Personal ausführen würde. Das zeigt sich zum Beispiel beim Self-Check-in auf dem iPad. Wenn man Glück hat, hat jemand hinter der Bar Zeit, einem durch die schwerfällige Benutzeroberfläche zu helfen. Die Zimmerschlüsselkarte spuckt dann theoretisch eine Maschine aus. Während meines Aufenthalts habe ich jedoch oft gesehen, dass die Maschine außer Betrieb war oder von verzweifelten Mitarbeitern umringt wurde, die versuchten, sie wieder zum Laufen zu bringen. Anstatt in Personal zu investieren, das die Gäste ordnungsgemäß begrüßt, willkommen heißt und eincheckt, hat man in die Automatisierung investiert und einfach das Barpersonal dazu ausgebildet, die Automaten zu warten. Spätestens jetzt beginnt man zu ahnen, dass man nun selbst Teil einer gut geölten Maschine geworden ist. Das vorwiegend junge und englischsprachige Personal hat in dieser Maschine meistens einen etwas überforderten Eindruck gemacht. Die Anzahl der Gäste steht in keinem Verhältnis zum vorhandenen Personal. Lange Wartezeiten und unerledigte Kundenwünsche sind dann die Folge davon. Das Zimmer war okay, aber winzig. Was ich schmerzlich vermisst habe, war ein Kühlschrank und Wasser. Das Wasser wurde mir dann an der Bar für 8 Euro pro Flasche verkauft. Irgendeine schicke Wassermarke namens Magnum - was sich wohl eher auf den Preis und nicht auf die Qualität des Wassers bezog. Ein Hotel, das durstigen Gästen kein Wasser auf dem Zimmer zur Verfügung stellt, zeigt deutlich, was ihm Gastfreundschaft wert ist. "Lean Luxury“, das Werteversprechen von Ruby, richtet sich denn auch eher an das Management als an die Gäste. Ich könnte hier noch viele kleinere Episoden aufzählen, bspw. die Geschichte mit dem Klo, welches nach Gebrauch einen lautstarken Reinigungsgang einlegt, welcher auch Tiefschläfer aufschreckt, möchte hier aber mit der köstlichsten Episode von allen enden: Dem Frühstücksbuffet! In dem viel zu kleinen Restaurant/Lobbybereich treten sich die Gäste zu den Stoßzeiten zwischen 9 und 11 Uhr gegenseitig auf die Füße und stehen genervt Schlange, um an der Bar einen Kaffee zu bekommen. Alles erinnert ein wenig an eine heillos überlaufene Viehtränke. Das unterbesetzte Personal wuselt hin und her, nach Luft schnappende Gäste schieben sich gegenseitig aus dem Weg und versuchen irgendwo einen Frühstückstisch zu ergattern. Ehrlicherweise muss man sagen, dass das Ruby seine Gäste ja vorwarnt. Im Lift hängt ein Zettel mit Frühstückszeiten und entsprechenden Smileys. Von 9-11 muss man gemäß Smiley mit Tränen und Verdruss rechnen. Kurz, wenn Sie erleben wollen, wie Dichtestress aussieht, das Ruby-Frühstücksbuffet ist der perfekte Ort für eine Sozialstudie. Mit einem leckeren, aber überteuerten Frühstück im Bauch und einer gewaltigen Überdosis an Stresshormonen kann man dann endlich die Stadt erkunden. Und hier kommt das einzig wirklich Positive ins Spiel, was ich über das Ruby sagen kann: Es ist fantastisch gelegen, um Hamburg zu entdecken! Mein Fazit: Nie wieder Ruby und "Lean Luxury"
Winzig
Pizza war ok und das Bier auch
Personal ist konstant überfordert
Mitten im Kuchen
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Hey Patrick, vielen Dank für detaillierte Bewertung. Ruby Lotti befindet sich an der bekannten Hamburger Stadthausbrücke, in charmanter Lage direkt am Fleet. Der Jungfernstieg und die vielfältigen Shoppingmöglichkeiten rund um die Binnenalster sind fußläufig nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Freut uns zu hören, dass dir unsere zentrale Lage so gut gefallen hat. Uns ist es wichtig, dass unsere Gäste sich bei zu Hause fühlen und einfach entspannen können. Deshalb legen wir Wert auf lässigen, freundlichen Service. Mit unserem einzigartigen Design, das sich immer an der Gebäudehistorie oder der lokalen Geschichte orientiert, versuchen wir Orte mit Charakter und Seele zu schaffen. Schade, dass du diese besondere Atmosphäre nicht gespürt hast. Wir verwenden viel Technik, das stimmt, jedoch versuchen wir dadurch deinen Aufenthalt einfacher und spannender zu gestalten. Der Self Check In heißt keinesfalls, dass du auf dich alleingestellt bist. Im Falle von Fragen oder technischen Problemen, sind unsere Hosts natürlich jederzeit für dich da und helfen dir bei deinem Anliegen weiter. Tut uns leid zu hören, dass du hier eine andere Erfahrung gemacht hast und das Gefühl hattest, unsere Hosts seien etwas unbeholfen gewesen. Wir legen viel Wert auf eine gründliche Auswahl und intensive Schulung unseres multikulturellen Service-Teams und werden deine Anmerkungen direkt an das zuständige Team weiterleiten, sodass wir hier unsere Servicequalität noch weiter verbessern können. Wir bieten nicht alles, aber dafür in unseren Augen das Richtige. Das beinhaltet, dass wir manche Dinge, die wir als unnötig erachten, weglassen (beispielsweise einen Kühlschrank oder Wasserflasche auf dem Zimmer), um dafür in andere Dinge, die uns wichtig sind, zu investieren – wie ein gesundes Frühstück, regionale Snacks und Drinks, eine hochwertige Zimmerausstattung, eine zentrale Lage und ein unvergleichbares Preis-Leistungsverhältnis. Gratis Tee und (heißes) Wasser findest du, statt im Zimmer, in unseren Galleys auf jedem Stockwerk. Bei uns kann es zu bestimmten Zeiten während des Frühstücks auch mal voll werden, da hast du recht. Unsere Hosts versuchen dabei aber immer, jedem Gast gerecht zu werden. Wir danken dir für deinen Hinweis und arbeiten immer daran, unsere Abläufe noch weiter zu optimieren. Gesundes, frisches Essen ist uns sehr wichtig, deshalb bieten wir auf unserem Frühstücksbuffet eine sorgfältige Auswahl an bevorzugt regionalen Produkten, von Erzeugern, denen wir vertrauen. Dabei achten wir besonders auf vitamin- und proteinreiche Produkte, die richtig gut schmecken. Das macht uns nicht immer zur günstigsten Alternative. Gerne helfen dir aber unsere Hosts auch mit Tipps und Empfehlungen in der näheren Umgebung weiter, falls du mal etwas anderes ausprobieren möchtest. Wir hoffen, du gibst uns eine weitere Chance und besuchst uns wieder einmal. Dein Ruby Lotti Team