- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Rugard Strandhotel in Binz war zum Zweck des Wiedersehens mit Freunden anläßlich einer Geburtstagsfeier mit anschließendem Kurzurlaub gewählt worden und hatte (erneut) rundum alle Erwartungen erfüllt. Trotz der corona-bedingten Einschränkungen, denen die Hotelführung durch die Landesregierung unterworfen ist, spürte man als Gast die immensen Bemühungen der Hotelmitarbeiter es alle Gästen so wenig wie möglich spüren zu lassen.
Ich hatte ein 2-Bett-Zimmer mit seitlichem Meerblick von einem kleinen möblierten Balkon aus. Das Zimmer war mit IWC und Dusche ausgestattet, sowie einem TV-Gerät, Safe, Minibar und kostenlosem W-LAN. Die Einrichtung des Zimmers (Tisch, Schreibtisch, Stühle, Nachtschränke und Tisch-, Steh- und Nachttischlampen) ist liebevoll gewählt und spricht sicher die meisten Gäste an.
Wir hatten den Besuch mit Halbpension gebucht. Sowohl das Frühstück, als auch das Abendessen in der 6. Etage mit Blick auf die Ostsee waren nach meinem Dafürhalten sehr, sehr gut. Und das betrifft einmal das reichhaltige Angebot der Speisen und zum anderen auch deren Zusammenstellung und Zubereitung. Besonders das Frühstücksbuffet hatte neben dem Angebot an Wurst und Käse eine sehr große Auswahl an warmen Speisen, wie z.B. Spiegeleier, Rührei, kleine Bratwürstchen, Hackbällchen, Plinsen u.ä. Auch bestand die Möglichkeit sich ein Omelett mit unterschiedlichen Füllungen direkt am "Tresen" anfertigen zu lassen. Ferner konnte man sich Müslis mit Obst, Quark, Joghurt oder Milch selbst zubereiten. Und auch der Kaffee schmeckte gut. Aber auch das Abendbüffet ließ nichts an Wünschen offen. Das Angebot an Speisen war ebenfalls sehr groß und schmackhaft. Besonderes Highlight konnte ein selbst aus verschiedenen Sorten zusammengestellter Eisbecher sein, der je nach Geschmack mit Sahne, Schokosauce oder Streuseln zu verfeinern war. Dem konnte ich an keinem Abend nicht widerstehen Das Bernsteinrestaurant in der 5. Etage, der auch über einen gesonderten Lift von der Strandpromenade aus erreichbar ist, wirkt schon wegen seines außerordentlichen Ambientes sehr einladend. Hier kann man sowohl zur Kaffeezeit herrliche, im Hause selbstgebackene Kuchen und Torten genießen, als auch eine exzellente warme Küche zum Mittag und Abend. Das gastronomische Angebot wird noch durch eine Bar in der 1. Etage und bei schönem Wetter ein ebenerdiges Terrassencafè, sowie eine Strandbar abgerundet.
Das gesamte Personal, mit welchem man regelmäßig Kontakt hatte (Rezeption, Speiseräume, Restaurant und SPA-Bereich) war sehr freundlich und hilfsbereit. Beschwerden hatte ich keine.
Das Hotel befindet sich direkt hinter der Strandpromenade eine Gehminute vom Strand entfernt. Von der Sehbrücke Binz sind es etwa 10 - 15 min. Fußweg, je nach Gangart (normal oder Spaziergängerschritt) auf der Strandpromenade in Richtung Prora.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im dem wunderschön gestalteten Wellness-Bereich des Hotels werden verschiedene Behandlungen angeboten, für die man sich bei Interesse möglichst vorher anmelden sollte. Mich interessierte jedoch nur das Schwimmbad, in dem ich jeden Morgen eine knappe Stunde meine Bahnen ziehen konnte. Leider war wegen einer zurückliegenden größeren Havarie die Gegenstromanlage noch nicht wieder funktionstüchtig. Ansonsten bieten der weitläufige Sandstrand, die weitere Umgebung der Stadt Binz, diese selbst und die gesamte Insel Rügen ein reichhaltiges Angebot zur aktiven Freizeitgestaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Peter, vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre sehr umfangreiche und tolle Bewertung. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit unserem Hotel rundum zufrieden waren und wir Ihnen mit unseren Annehmlichkeiten einen schönen Aufenthalt bereiten konnten. Wir würden uns freuen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Freddy Quirin Direktor und das gesamte Team