- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses 4*Hotel versprach lt Internet einen Aufenthalt der gehobenen Ansprüche, was sich auch im Preis niederschlug. Es gibt laut Hausprospekt kleinere und größere Zimmer, welche Kategorie unser Räumchen angehörte, war nicht ersichtlich. Das Hotel verfügt über keinerlei Parkmöglichkeiten neben der hoteleigenen Tiefgarage (10 €/Nacht). Das Personal parkt dann das Auto jeweils um, man muss also seine Schlüssel an der Rezeption deponieren. Ein zweites Duschhandtuch gab es im Doppelzimmer auf Nachfrage an der Rezeption in die Hand. Alles in allem ein nettes Hotel, dass einen eher familiären Charakter ausstrahlt, seinen Preis jedoch in keiner Weise gerechtfertigt. Keine Angaben
Die Zimmer sind winzig und nicht sehr neu möbliert (Teppich stark fleckig, Bad mit kleinen Schimmelflecken, Tür schließt nur mit Schlüssel statt Chip, man sollte also ans Absperren denken!), kein " Bitte nicht stören Schild" etc.). Der Fernsehempfang gab die Wellen des Rheins wieder, es rauschte im Bild ganz gewaltig.
Das " Frühstücksbuffet" (immerhin stolze 17 €/Person/Tag) ist bestenfalls mit einem Imbiss beim Schnellbäcker gleichzusetzen. Es gab auf Nachfrage Kafee, Tee etc., div. Cerialien, permanent leere Wurst-/Käseplatten und ebenfalls ständig leere Auswahl an Warmem (Ei/Bacon und Würstchen). Da wir recht frühzeitig beim Frühstück waren, wird für Spätaufsteher gegen halb elf garnichts mehr über sein?!). Bacon konnte/wollte auch auf Bitte hin nicht aufgefüllt bzw. frisch zubereitet werden. Man fragte jedoch vorher nach der Zimmernummer (Verschiedene Behandlung wegen vermeintlich günstigerer Internetbuchung?). Informationen über Freizeiteinrichtungen etc. konnten vom Personal nur sehr dürftig gegeben werden. Die Gäste schienen überwiegend Handelsreisende zu sein. Auf den weiteren Genuss der Gastronomie haben wir dann verzichtet und haben das nahegelegene (traumhaft schöne) Restaurant Fährhaus besucht.
Das Personal ist freundlich. Hilfsbereitschft war nicht immer zu spüren, die Frage nach Öffnungszeiten des Phantasialandes wurde mit einem Achselzucken beantwortet und auch die Aufmerksamkeit beim Frühstück (Abräumen der Tische, Nachfüllen von Kaffee etc.) ließ schwer zu wünschen übrig.
Die Lage des Hotels ist für Natur- und Ruheliebhaber wunderbar, da unmittelbar am Rhein gelegen. Die Umgebung ist in Ordnung, abends infolge mehrerer (sehr gepflegter und hübscher) Rheinlokale in unmittelbarer Umgebung z. T. etwas hektisch durch Parkplatzsuchende Gäste. Das Hotel ist erreichbar gut per Straßenbahn, der Bahnhof heißt Rodenkirchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorhanden sein soll eine Sauna, die wir nicht besucht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |