- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich beginnt die Erholung schon mit der Abreise: Man springt aus der "engen Alltagskleidung" und schlüpft in seine gemütlichen "Schlumper-Sachen", in denen man auch während des ganzen Aufenthalts in Sagasfeld bleiben darf - anders als in den meisten Wellness-Hotels, in denen ein gewisser Dresscode gilt. Dass man nur schlechten Internet- und Handy-Empfang hat, sollte man einplanen, dient allerdings auch der Entspannung! Schließlich kommt man hier nicht zum Arbeiten her, sondern um sich verwöhnen zu lassen! :-) Die Anwendungen sind vielfältig und entspannend, das Personal unglaublich freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und kompetent. Und wenn man doch mal nicht ganz zufrieden gewesen sein sollte, stößt man mit seiner Kritik nicht auf taube Ohren. Ich war jetzt schon 3 Mal dort und freue mich schon aufs nächste Mal!!!
Die Zimmer sind groß genug (auch für Spieleabende zu viert) und beinhalten alles, was man für einen Kurzurlaub benötigt: große Betten, Kleiderschränke, Sekretär, Tisch mit Stühlen, Korbsessel, Wasserkocher, Radio, Nachttische mit Lampen, ...
Das Essen ist lecker, abwechslungsreich und immer in ausreichendem Maße vorhanden: Vom selbstgebackenen Brot sowie unzähligen Aufstrichen und Aufschnitten zum Frühstück über verschiedene Teesorten und leckeren, frisch gebackenen Kuchen am Nachmittag bis hin zum üppigen Büffet zum Abendessen - und das ist "nur" das Halbpensions-Programm! ;-)
Der Zimmerservice ist ordentlich und "heinzelmannmäßig" unauffällig. Wasser steht kostenlos und zur freien Bedienung bereit - so traut man sich auch, ausreichend zu trinken. Das Personal ist - wie bereits erwähnt - stets freundlich, hilfsbereit und sehr zuvorkommend. Einzig die Hygiene im Sauna- und Kreativbereich könnte besser sein.
Die ruhige und ländliche Lage des Rundlingsdorfs trägt mit seinen Feldern und Wäldchen zum Seele-baumeln-Lassen bei. Zwischen den Anwendungen bzw. abends hat man die Möglichkeit, die Landschaft oder das nicht weit entfernte Hitzacker zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zwischen den Anwendungen bzw. abends hat man die Möglichkeit, die Landschaft oder das nicht weit entfernte Hitzacker zu erkunden, das Solarium (das zugegebenermaßen mal erneuert werden könnte), die beiden Saunen oder den Kreativraum (mit großem Tisch, TV, Sitzecke, Büchern und Stereoanlage) zu nutzen oder sich mit den Pflegeprodukten (z.B. herrlich duftende Seife, fingerdickes Stück kostet nur 3,50€) einzudecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Julia, vielen Dank für Deine tolle und sehr detaillierte Bewertung :-) Du hast uns gut beschrieben und viele Tipps für andere Gäste mit aufgeführt. Wir werden auch noch mehr auf die Sauberkeit im Kreativ Haus achten. Bis zu Deinem viertem Urlaub - hoffentlich bald, Ulrike Becker und Deine Verwöhnfamilie