- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben eine Woche im Sabina verbracht und waren begeistert! Wir reisen sehr viel und haben schon viele Hotels gesehen. Das Sabina ist ein tolles 4-Sterne Hotel, sehr sauber, hochwertige Ausstattung und die beste Lage, die es in Cala Millor gibt! (ACHTUNG: nicht zu verwechseln mit dem Sabina Playa, das hat die schlechtere Lage und Ausstattung.) Man wird in einer großzügigen Lobby mit riesigen Fensterscheiben und hohen Decken begrüßt. Alles ist in beigen und hellen Farbtönen gehalten und wirkt sehr edel. Während wir zu Gast waren, waren es zu 100% deutsche Gäste und alle Mitarbeiter an der Rezeption sprachen fließend deutsch. Dementsprechend sehr ruhiges und angenehmes Publikum. Ein tolles Hotel, wenn man kulinarisch verwöhnt werden möchte, eine tolle Lage haben will und auf ein rundum gepflegtes Gebäude wertlegt. Was aber gesagt werden muss: Es ist KEIN Erwachsenenhotel (auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt), somit gibt es viele kleine Kinder, die unter anderem beim Essen, sehr laut waren. Das muss man einfach wissen, weil das (aus unserer Sicht) nicht ganz zu dem edlen und wirklich hochwertigen Stil des Hotels passt. Wenn man kleine Kinder im Urlaub meiden möchte, sollte man eher ein Ü18-Hotel buchen. Familien würde ich demnach das Hotel auch nicht unbedingt empfehlen, weil der Pool und die Ausstattung nicht wirklich auf Kinder ausgelegt ist. Ich habe die anderen Gäste eher als ruhesuchend empfunden. Es gibt in diesem Hotel auch kein All in, weshalb es keine Saufgelage oder ähnliches gibt. Sehr angenehm :-) Die Halbpension war eine der besten, die wir bis jetzt auf Mallorca hatten. Eine waaaahnsinnige Auswahl (siehe Fotos im Anhang). Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Einwandfrei, da gibt es nichts zu meckern. Klassische Doppelzimmer haben einen Balkon mit Glasgeländer und ein Badezimmer mit Milchglasschiebetür. Große Dusche und ausreichend Stauraum. Betten waren bequem und es gab 2 Kissen pro Person. TV und großen Kleiderschrank gab es auch. Safe kostet Geld, haben wir jedoch nicht genutzt und es kam nichts weg :-)
Die Gastronomie ist auf jeden Fall eines der Steckenpferde vom Hotel Sabina! Es gibt nur HP, kein AI. Frühstück ist einfach ein Traum. Wer dort hungrig raus geht, dem ist nicht mehr zu helfen :-D Selten so eine riesige Auswahl gesehen. 10 verschiedene Salate und trotzdem noch ein Salatbuffet. Neben den ganzen warmen Speisen immer auch kalte Platten mit Käse, Wurst, Nüssen, Trockenobst usw.. Täglich Obst und Gemüse. Zum Frühstück konnte man sich an einigen Tagen selbst Saft pressen. Total cool! Bilder hänge ich an. Das gleiche gilt fürs Abendessen. WAHNSINN. Wer gerne schlemmt, ab ins Sabina! Der Speisesaal war uns immer etwas zu kalt. Umso schöner war es, dass es einen Außenbereich gab. Dieser ist wie bei allen Hotels in Cala Millor, auf Kellerebene, aber trotzdem sehr schön und sauber gestaltet. Drin is(s)t man in Deutschland oft genug :-)
Keine Beschwerden, alles war super. Kellnerinnen sehr freundlich und deutschsprachig. Poolhandtücher kosteten 10€ Kaution pro Handtuch und 1€ pro Handtuchwechsel. Es gab einen Gepäckraum und einen riesigen Umkleidebereich mit Duschen und Toiletten im Bereich des Hallenbades, den man bei Ankunft wenn z.B. das Zimmer nicht fertig war, nutzen konnte. Einfach super!
Einfach nur Wow! Einfach die beste Lage in Cala Millor. Erste Reihe zum wunderschönen Sandstrand. Für einen Strandurlaub kann ich das Hotel nur empfehlen. Cala Millor hat eine wunderschöne Strandpromenade und parallel dazu eine schöne Einkaufs- und Flanierstraße in der man die Abende ausklingen lassen kann. Generell ist Cala Millor zu 90% in deutscher Hand. Wenn man das mag, ist man dort gut aufgehoben :-) Es gibt diverse Ausflugsmöglichkeiten (Drachenhöhlen, Buchten von Cala Mendia, Cala Romantica, Sa Coma (überwiegend Engländer), Cala Ratjada usw..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie ich oben schon erwähnt hatte, ist das Hotel weniger für Familien, eher für Ruhesuchende geeignet, weshalb es nicht so viele Freizeitangebote gab. Aber wer braucht das schon wenn das wunderschöne Mittelmeer 20 Meter vor der Tür ist :-) Am Pool gibt es leider das Problem, dass es ab 8 Uhr (schon vor Poolöffnung) eine Schlange zur Liegenreservierung gab. Sobald die Tür aufging, begann die Schlacht und die Leute rannten regelrecht zu den Liegen. Was schade war, war, dass mehr als die Hälfte der reservierten Liegen den ganzen Tag ungenutzt blieben. Es gibt auch 4 Balibetten. Das Abendprogramm war immer schön, besonders die zwei Afrikanischen Akrobaten sollte man gesehen haben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |