- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen Bauernhof mit aktiver Viehhaltung und in Verbindung mit Gästequartieren/Zimmer. Dies muss man bedenken und nicht mit den Erwartungen an einen 4-Sterne-Clubaufenthalt anreisen. Es gibt verschiedene Zimmer mit unterschiedlicher Größe und Raumanzahl, sowie eine Ferienwohnung mit eigener Küche. Im Haupthaus gibt es auch gleich ein Restaurant, in dem der Bauer noch selber kocht. Es schließt sich eine nette Terrasse und ein großer Garten mit Trampolin, Sandkasten, Schaukel, Rutsche an. Aufgrund der vielen Natur und spannenden Möglichkeiten gibt es viel Beschäftigung für die Kinder. Ansonsten bietet der Hof noch einen Platz für Camping- und Wohnwagenurlauber. Im Grunde gab es echt nichts zu meckern und wir werden definitiv wiederkommen.
Die Zimmer sind mit Tieren gekennzeichnet, was es den Kleinen leicht macht sich das richtige Zimmer zu merken. Die Ausstattung ist vollständig, intakt und es gibt Schränke in richtiger Anzahl/Größe und die sind sogar mit ausreichend Bügel bestückt ;-) Den Fernseher auf dem Zimmer haben wir die ganze Woche nicht einmal eingeschaltet.
Das Frühstück ist mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Cornflakes, Marmeladen, Joghurts, Eier vom Hof usw. vollkommen ausreichend. Im Hofrestaurant gibt es typische Hausmannskost auf großen Tellern und viele Kindergerichte zu sympathischen Preisen. Den Kindern und uns hat es geschmeckt und auf Wunsch gab es auch mal etwas außer der Reihe. (Bsp: einen Topf voll Bratkartoffeln mit Spiegelei)
Die Gastgeber Dana und Alex sind super Gastgeber und ums Wohlergehen der großen und kleine Gäste bemüht. Die Zimmer und das Hotel/Haupthaus sind sauber. Aber man muss eben auch dran denken, dass auf dem Hof noch richtig gearbeitet und Vieh gehalten wird. Es kann also mal sein, das Bereiche des Hofs mal unaufgeräumt sind o.ä. Dies kann man dann eben als authentisch ansehen und sollte keinen Bauernhofurlauber ernsthaft stören. Was den Aufeenthalt hier auszeichnet ist der lockere und familäre Umgang und nicht zu vergessen, dass man wirklich im Stall mitarbeiten kann. Die Kinder werden so eingebunden, wie es in deren individuellen Möglichkeiten liegt. Alex der Bauer versucht auch, gleich Tierängste zu "therapieren".
Der Bauernhof liegt estwas abseits des Ortes und ca. 10 Minuten mit dem PKW von Waren/Müritz entfernt. Es gibt dort keine Anbindung an den Nahverkehr und man ist auf das Auto oder Fahrrad angewiesen. Aber der Sinne eines solchen Urlaubs ist ja auch eher Ruhe und das "Bauernleben". In der Nähe sind noch Badeseen und in vertretbarer Auto-Entfernung auch andere Ausflugsziele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Was ein Bauernhof bieten sol und kann ist vorhanden. Ansonsten finden die Kinder auch ohne viel Spielzeug viel Beschäftigung. und die Mitarbeit auf dem Hof hält die Gäste auch beschäftigt, wenn Sie es denn wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |