Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele & Gerhard (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Nicht Kategorie C buchen und Kategorie A erwarten!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das in Griechenland üblichen Stil erbaute Hotel Sacallis Inn verfügt über 35 Zimmer und wird von der Besitzerfamilie geführt. Vom Frühstücksraum kann man den Blick auf die nahe Felseninsel Kastri mit seiner kleinen Kirche genießen. Außerdem gibt’s eine Bar mit TV-Ecke und eine Taverne – beides liegt direkt am Strand. Die Gäste sind bunt gemischt, meist allerdings Paare, wenige Familien mit Kindern – die meisten kommen aus Österreich, Deutschland, Italien und Großbritannien. Es war auffällig, dass v.a. die deutschsprachigen Gäste immer etwas zu benörgeln hatten und offensichtlich vergessen haben, dass sie kein Kategorie-A-Hotel bezahlt haben! Natürlich handelt es sich bei Kos um eine Touristeninsel – Einnahmequelle Nr. 1 – trotzdem ist es im Süden der Insel noch recht schön. Mit einem Mietauto kann man die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten recht gut erkunden – ein Tipp ist hier die Autovermietung „White Rock“ (hier gab es bei „Full insurance“ das bei weitem günstigste Angebot). Kos eignet sich für viele Ausflüge auf andere Inseln (zB Kalymnos, Pserimos, Nissyros – alles in etwa einer Schiffsstunde erreichbar) – die Ausflüge sind bei der örtlichen Agentur Asklipios preiswert zu buchen. Wem das Ambiente in der Taverne des Sacallis Inn zu wenig „typisch griechisch“ ist, der sollte im Restaurant Kampos essen. Das Essen ist dort gut, die Portionen sind mehr als man essen kann und es ist zudem sehr günstig. Der Besitzer ist noch so gastfreundlich, wie es in Griechenland vor vielen Jahren überall üblich war: Man bekommt nach dem Essen entweder einen Drink, ein Stück Melone o.ä. und wird per Handschlag verabschiedet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß (nur der Kasten könnte etwas geräumiger sein), sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Bad ist nach griechischer Art klein, die Dusche ohne Vorhang. Warmwasser war täglich vorhanden, obwohl wir immer erst sehr spät geduscht haben (gegen 20 Uhr). Geputzt wurde täglich, Bettwäsche wurde zwei bis drei Mal pro Woche gewechselt, Badetücher fast täglich. Wem die Zimmer „zu heiß“ sind, der sollte etwa (gegen Gebühr) die Klimaanlage einschalten oder sein Urlaubsziel das nächste Mal überdenken!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war, wie im Katalog angekündigt, ein erweitertes Frühstück mit in Griechenland obligatorischem Weißbrot, drei bis vier Sorten Marmelade, Honig, Butter, Feta, Tomaten, Wassermelone, Joghurt, sowie 2 verschiedene Säfte und zwei Sorten Cornflakes. Meistens gab’s noch Schinken, manchmal ein hartes Ei. Und natürlich Kaffee, Tee und Milch. Da alles zur Selbstbedienung ausgerichtet war, hätte man immer wieder nachholen können. Im Restaurant hat man als Hotelgast auf alle Speisen 10 % Rabatt bekommen – das Essen war aber auch sonst preiswert, überaus reichlich und auch sehr gut, sowie auch qualitativ in Ordnung. Unser Essen war immer sehr heiß – obwohl in Griechenland lauwarm servierte Speisen durchaus keine Seltenheit sind. Es gab u.a. Grillabende oder es wurde Lamm am Spieß angeboten. Da von anderen gerade solche Aktionen als lästig empfunden wurden, möchten wir dazu sagen, dass auch in Österreich oder Deutschland Gastronomen ihre Angebote, Menüs und Aktionen bewerben – sei es mündlich oder durch entsprechende Tafeln. Buchbar war auch Halbpension. Laut anderen Gästen war in diesem Fall eine Menüwahl vorgesehen – mit etwa 8 verschiedenen Menüs. Aber in Griechenland ist das Angebot an Tavernen und Restaurants so vielfältig, dass man ohne HP sicher besser und vielfältiger isst!


    Service
  • Gut
  • Stamatis, der Sohn der Familie hat uns schon bei der Ankunft sämtliche Gepflogenheiten erklärt und seine Unterstützung angeboten – sei es beim Mieten eines Autos, wenn wir irgendetwas über Kefalos oder Kos wissen wollen, oder was auch immer. Die Rezeption ist nicht dauernd besetzt, was aber bei 35 Zimmern auch etwas zu viel verlangt wäre – noch dazu, wo ein Schild an der Rezeption (in griechisch und englisch) darauf hinweist, dass jederzeit eine Ansprechperson in der Taverne bzw. Bar zu finden ist – und das hat in unserem Fall auch immer funktioniert. Die Besitzerfamilie selbst, und auch die Angestellten waren alle sehr freundlich – selbstverständlich wurde immer gegrüßt und immer wurden ein paar Worte gewechselt: Und das obwohl wir nur wenige Male in der Taverne gegessen haben. Außerdem hat man sich mit den Besitzern sehr gut verständigen können, da diese lange in Canada gelebt haben und so sehr gutes Englisch gesprochen haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand – noch dazu an einem der schönsten Abschnitte in Kefalos. Der Strand ist hier feinsandig mit wenigen Steinen durchsetzt – weiter in den Ort hinein wird er immer steiniger, erst hinter dem Hafen gibt’s wieder nur Sand. Auch die Wasserqualität ist sehr gut, Temperatur etwa 25 Grad. Preis pro Liegestuhl etwa 2 Euro, außerdem sind beim Hotel selbst auch 2 Strandduschen vorhanden. An der Vorderseite des Hotels führt die Hauptstraße des Ortes Kefalos vorbei, jedoch war von übermäßigem Lärm nichts zu bemerken. Der Ort selbst ist relativ ruhig, aber wer’s gerne etwas lebhafter hat, der findet in der Nähe des Hafens die eine oder andere Bar, wo immer einiges los ist. Der Ort selbst hat sich – wie jede griechische Strandsiedlung – vom Hafen her entwickelt, und ist langgestreckt. Es gibt viele gemütliche Tavernen und Bars, auch Supermärkte sind in mehr als ausreichender Anzahl vorhanden. Wer einen kleinen Spaziergang wagt, der findet auch das Ortszentrum, wo sich u.a. eine Touristeninformation findet. Kefalos liegt ganz im Süden der Insel, weit weg von den Touristenhochburgen (wir waren die einzigen Fluggäste, die in dieser Gegend Quartier bezogen haben). So findet man glücklicherweise hier immer ein ruhiges Plätzchen – die meisten schönen Strände der Insel befinden sich im Süden! Das angesprochene „ursprüngliche Griechenland“ findet sich hier im Süden von Kos noch am ehesten, denn im Norden oder auch schon im wenige Kilometer entfernten Kardamena findet man die vielberüchtigten Strandkinos!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation oder Pool waren im Katalog n icht beschrieben, folglich auch nicht vorhanden. Wer trotzdem einen verschmutzten Swimming Pool dem Meer vorzieht, der kann einen der „Public Pools“ aufsuchen! Da wir noch während der letzten Tage der Olympischen Spiele in Griechenland waren, sind natürlich im TV immer die Übertragungen aus Athen gelaufen. Am Strand gibt es ein Surfschule und Katamarane, Jetski ist ebenfalls vorhanden – die angesprochenen „utopischen Preise“ bewegen sich überall (zB auch in der Türkei) in der gleichen Höhe und verhindern so glücklicherweise, dass zu viele mit diesen umweltverschmutzenden, lauten Gefährten anderen Urlaubern auf die Nerven gehen. Am Abend gibt’s genug Möglichkeiten sich zu unterhalten – sei es in einer der vielen Bars, in Nachtclubs, usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele & Gerhard
    Alter:36-40
    Bewertungen:2