- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon zum zweiten Mal hier. Die kaskadenförmige Konzeption des Hotels einfach Klasse, praktisch jedes Zimmer mit Meerblick. Der allmorgentliche Blick auf das Rote Meer und die Insel Tiran ... schon dafür gibt es 6 Punkte. Außerdem das einzigste Hotel, wo man die 20 m Höhenunterschied zwischen Promenade und Rezeption mit einer Minibahn fahren kann, bei 40 Grad ein echter Service. Das bei einer permanenten Belegung des Hotels ein Alterungsprozeß stattfindet ... völlig verständlich. Mit Erneuerungen müßte aber irgendwann begonnen werden. Das Hotel ist allerdings mit weit über 50% fest in der Hand von ägyptisch-arabischen Großfamilien mit vielen Kindern ... das muß man dann schon mögen. Wir sind in den Tauchrevieren auf der ganzen Welt zu Hause und lernen auch sehr gerne die Einheimischen kennen ... aber das hier geht zu weit. Deshalb werden wir letztlich das Hotel auch nicht mehr weiterempfehle.
Großes Zimmer, großes Bad, großer Balkon. Die Einrichtung könnte tatsächlich erneuert werden, vor allem die Zimmertür. Flachbild-TV vom feinsten ... allerdings (seit neuestem) kein deutscher Sender ( bei 100 Speicherplätzen). Das ist einfach nur ärgerlich. Das Bett ist riesig.
Das Main-Restaurant ist für diese Hotelgröße einfach zu klein. Da es auch noch in der Haupthalle liegt, schallt es wie in einer Bahnhofshalle. Mehr als die Hälfte der Gäste sind arabisch und reisen als Großfamilie mit vielen Kindern an ... das muß man schon mögen. Die wenigen Europäer essen Abends besser im Strandrestaurant, das ist richtig romantisch und im freien gelegen. Unsere Bedienung war eine junge Frau, Miss Hala Mahmoud Lolo, ein richtiger Sonnenschein. Wir vermissen sie sehr. Die Speisen- und Menueabfolge ist ständig gleich bzw. wiederkehrend, ist hier sicherlich auch nicht anders möglich. Es gibt ständig mehrere verschiedene Fleisch-, Fisch- und Hühnerfleischgerichte. Wir sind Taucher, waren durchaus zufrieden mit dem Essen. Einen Gourmet-Urlaub sollte man hier nicht wirklich erwarten.
Das Personal gibt sich wirklich Mühe und macht vieles möglich. Das Tip oder auch Bakschisch (also ein kleines, anerkennendes Trinkgeld) gehört in den südlichen Länder einfach dazu, das muß man einfach wissen. Ein halbwegs verständliches "Urlaubs-Englisch" sollte man sprechen und verstehen können. Deutsch spricht hier niemand. Das ist aber in vielen Ländern so, also kein Mangko für das Hotel.
Transfer vom Airport zum Hotel 30-40 Minuten. Direkte Ausflugsziele gibt es natürlich wenige. Zu empfehlen ist unbedingt abends den Stadtteil Old Market zu besuchen. Dort gibt es fangfrischen Fisch für einen fairen Preis. Wir waren öfter im Restaurant Ferras, kann ich ausdrücklich empfehle. Wer etwas mehr Trubel mag muß abend 20 Minuten bis Naama Bay fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Landschaft mit Salzwasserpool sehr gut, wird auch jeden Tag akkurat gereinigt. Aber auch hier relativ viele arabische Großfamilien mit vielen Kindern, deshalb auch relativ laut ... muß man mögen. Es gibt auch Volleyballplätze und ähnliche Sachen,wird bei 40 Grad aber nicht wirklich jemand machen wollen. Schnorcheln geht am Hausriff schon gut, zum Tauchen ist die Außenstelle einer Tauchbasis im Hotel und man kann eigentlich jeden Tag Bootsausflüge machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg und Christine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |