Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2006 • 1 Woche • Strand
Sehr ruhige und saubere Anlage!
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage besteht aus 50 nebeneinanderliegenden, etwas versetzten Bungalows. Die Anlage ist von der Straße als auch von der direkt davor verlaufenden Promenade her begehbar, ist aber von beiden Seiten abgeschlossen und dadurch nur durch ihre Bewohner zu betreten, was einen anfänglich wie im Gefängnis erscheinen läßt. Später aber schließt man wie selbstverständlich die Türen auf und hinter sich wieder zu, ohne auch nur noch darüber nachzudenken. Jeder einzelne Bungalow hat eine Terrasse mit Tisch und drei Stühlen, desweiteren zwei Liegen, die man beliebig auf der Wiese um den Pool herum aufstellen kann. Die gesamte Anlage ist sehr grün, gepflegt und absolut ruhig, da die Urlauber, zumindest zu unserer Urlaubszeit, eher zum älteren Semester gezählt werden können. Alles ist absolut sauber, die Bungalows werden fünfmal wöchentlich gereinigt, Bettwäsche wurde in einer Woche einmal gewechselt, Handtuchwechsel dreimal in einer Woche. Zu unserer Zeit befanden sich fast ausschließlich deutsche und österreiche Urlauber im Hotel. Insgesamt fühlt man sich in der Anlage wie zu einer großen Familie gehörend, da sich fast alle mehr oder weniger gut kannten, überall saßen morgens die Leute auf ihrer Terrasse beim Frühstück, man grüßte sich freundlich, unterhielt sich von Tür zu Tür. Einige verbringen schon seit Jahren ihren Urlaub dort, treffen sich immer wieder. Ich selbst habe solch einen idyllischen Urlaub im Süden noch nie erlebt, kenne sowas nur aus Ferienwohnungen in Deutschland oder Österreich, da ich ansonsten immer nur in großen, unpersönlichen Hotelanlagen war. Trotzdem die Anlage ebenerdig ist, kann man nicht von behindertengerecht sprechen, da die Türen der Bungalows zu schmal für einen Rollstuhl sind und man außerdem erst über einen kleinen Absatz durch die Tür kommen muß. Für Kinder, insbesondere im "krachmachenden" Alter halte ich die Anlage für absolut ungeeignet, da es für sie überhaupt keine Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Ich empfehle Eltern auf jeden Fall in eine Anlage auszuweichen, wo man auf Kinder und deren Beschäftigung eingestellt ist. Für alle ruhesuchenden Menschen, die sich freuen, mal nicht von ballspielenden und herumtobenden Kindern "belästigt" zu werden, ist diese Anlage sehr zu empfehlen! Wir verbrachten zu dritt unseren Urlaub in einem Bungalow, was möglich ist, da ein separates Schlafzimmer und ein Wohn-/Schlafraum vorhanden sind. In dem Wohnraum steht ein Klappbett, was man sich selbst nach Belieben aufstellt. Zuerst etwas irritiert, daß man sich sein Bett selbst "zusammenbasteln" und beziehen mußte, war ich dann doch zufrieden, da man es morgens wieder zusammenklappen konnte und es so tagsüber nicht im Weg herum stand. Es war sogar einigermaßen bequem! Wie schon mehrmals betont, ist die Anlage sehr zu empfehlen, wenn man einen ruhigen Urlaub in einer sauberen und ruhigen Anlage verbringen will, in der man ganz alleine auf sich und seine Fähigkeit, sich selbst zu beschäftigen, gestellt ist. Die Lage ist optimal, man ist abgeschieden und doch nicht weit weg vom Geschehen. Besonders zu empfehlen für alle Katzenfreunde, das Hotel hat seine eigenen Hotelkatzen, auf die man immer wieder bei ihrem Streifzug durch die Anlage trifft. Man wird darauf hingewiesen, sie nicht am oder im Bungalow zu füttern, da sie sich sonst daran gewöhnen und dann ein Problem haben, wenn der nächste Bungalow-Bewohner keine Katzen mag. Man muß sich um die Fütterung der Samtpfoten nicht sorgen, überall auf den Straßen und der Promenade sieht man Schälchen, die mit Brekkies gefüllt sind. Von einer "besten Reisezeit" kann man auf den Kanaren nicht sprechen, da das Klima keine großen Temperaturschwankungen hat. Wir waren Ende Februar/Anfang März dort und hatten jeden Tag 21-23 Grad im Schatten. Täglich schien die Sonne, natürlich gab es auch Wolken. Wir holten uns gleich am ersten Tag einen Sonnenbrand nur beim Spazierengehen, weil wir nicht daran dachten, unsere Gesichter einzucrèmen. Man darf die Sonne nicht unterschätzen, in der man sich aufgrund der ständigen Brise gerne aufhält und man so die Stärke gar nicht merkt. Wir sind sicher, daß wir wieder nach Gran Canaria fliegen und werden auf jeden Fall wieder diese Anlage buchen! Wir hatten alles pauschal über Thomas Cook gebucht, man kann auch direkt buchen. Die Übernachtung kostet vor Ort pro Bungalow mit einer Maximalbelegung von drei Erwachsenen 80 Euro pro Tag. Für Langzeiturlauber werden Sonderkonditionen vereinbart.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe des Bungalows ist für zwei Erwachsene völlig in Ordnung. Auch drei Erwachsene können aufgrund des separaten Schlafzimmers gut zusammen dort wohnen. Die Ausstattung der Küchenzeile ist sehr gut, von Kaffeemaschine bis Toaster ist alles vorhanden, über die Funktionsfähigkeit der Geräte kann ich nichts sagen, da die Küche von uns überhaupt nicht genutzt wurde. Es gibt einen Fernseher im Bungalow, der allerdings nur gegen Bezahlung (1 Std. 1 Euro) funktioniert. Ganze zwei Minuten hatten wir diesen eingeschaltet, aufgrund der schlechten Bildqualität verzichteten wir allerdings auf weiteren "Fernsehgenuss". Wer auf Fernsehen im Urlaub nicht verzichten kann, hat hier definitiv ein Problem. Die sanitären Anlagen im Badezimmer sehen sehr neu aus, insbesondere die Dusche. Ein Föhn ist vorhanden, auch hier alles sehr sauber. Steckdosen für Rasierapparat und ggf. Radiowecker sind an den entsprechenden Stellen vorhanden. Nervig ist, daß der komplette Strom im Schlafzimmer abgestellt ist, sobald man dort das Licht ausmacht, so daß man die Uhr des Radioweckers immer wieder neu stellen muß. Wer sehr lärmempfindlich ist bzw. einen leichten Schlaf hat, wird seine Nachbarn hören bzw. z.B. deren Toilettenspülung, das Laufen über den gefliesten Fußboden usw., soll heißen, die Wände sind sehr dünn, so wurde mir gesagt, ich selbst hörte dank eines festen Schlafes nichts dergleichen.


    Restaurant & Bars

    Im Hotel selbst ist keine Gastronomie vorhanden. Wir hatten Halbpension gebucht und nahmen diese im Hotel "Los Aguacates" schräg gegenüber ein. Die Frühstückszeit dort ist von 8 Uhr bis 10 Uhr, die Abendessenzeit von 19 Uhr bis 22 Uhr. Davon können wir nur abraten! Die Frühstücksauswahl ist mehr als dürftig (trotz Buffet!), die Bedienung beim Frühstück absolut unfreundlich! Brot wird nur bei Nachfrage und sehr widerwillig gereicht. Ständig wird sofort hinter einem hergeräumt und geputzt, was schon nichts mehr mit Sauberkeit zu tun hat. Das Benehmen ist einfach nur störend und nervig. Und man sollte nie auf die Idee kommen, z.B. einen Joghurt, den man beim Essen nicht mehr geschafft hat, mitnehmen zu wollen. Man wird lautstark darauf hingewiesen, dies zu unterlassen und bekommt das den restlichen Urlaub jeden Morgen aufs Neue gesagt, obwohl man nicht mal mehr auf die Idee kommt, irgendwelche Reste einzupacken. Also ein Tipp: Alles, was man nicht mehr schafft, liegenlassen, wenn man nicht vor der ganzen Mannschaft als Dieb dastehen will! An der Rezeption hat man die Möglichkeit über einen Brötchenservice jeden Morgen frische Brötchen und Brot in großer Auswahl zu günstigen Preisen direkt vor den Bungalow geliefert zu bekommen. Dies sollte man stattdessen in Anspruch nehmen. Beim Abendessen hatte man täglich die Auswahl zwischen einem Fisch und einem Fleischmenü. Die Beilagen bestanden immer aus Reis, riesigen Kartoffelstreifen, die sich "Pommes" nannten oder Salat. Als Vorspeise gab es bis auf zwei Ausnahmen grundsätzlich Gemüsesuppe, als Nachspeise immer Eis, einmal Birnen. Für uns war zwar immer was dabei, auch war die Menge ausreichend, trotzdem würde ich jedem empfehlen, auf die ausreichenden und abwechslungsreichen Restaurants in der näheren Umgebung auszuweichen, dann ist man auch unabhängiger von den Essenszeiten. Die Atmosphäre beim Abendessen war auf jeden Fall freundlicher als beim Frühstück, die beiden Herren, die uns täglich bedienten, brachten sogar ab und zu ein Lächeln über die Lippen. Die Preise für die Getränke beim Abendessen waren o.k., eine 0,33l Flasche Wasser kostete z.B. 1,20 Euro.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und gehen auf alle Fragen ein. Sie sprechen sehr gut deutsch, so daß man sich keine Gedanken machen muß, wenn man keine Fremdsprachen beherrscht. Das Putz- und Gärtnerteam der Anlage ist ständig zugegen, alles wird gehegt und gepflegt. Zusätzliche Serviceleistungen, wie Shuttle-Bus, Wäscherei und Arzt gibt es nicht, was aber alles kein Problem darstellt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage befindet sich am äußeren Ende der Promenade von Playa del Ingles in Richtung Mas Palomas, also am Anfang der Dünen. Nebenan steht als letztes Hotel das "RIU Palace". Die Promenade liegt einem direkt zu Füßen, auf ihr kann man in ca. 15min zum Hauptstrand laufen oder man geht quer durch die Dünen, was eventuell als etwas beschwerlich empfunden werden kann. In der näheren und weiteren Umgebung befinden sich die Kneipen, Restaurants und diversen Einkaufscenter von Playa del Ingles, von einem direkten Stadtkern kann man nicht sprechen, auch gibt es keine Fußgängerzone im eigentlichen Sinne. Das ganze ist eine Ansammlung von Unmengen touristischer Unterhaltungsmöglichkeiten, völlig ohne irgendeinen Flair. Die riesigen Hotelkästen, erbaut im Stil der Siebziger, tun ihr übriges. Umso schöner ist, inmitten dieses Trubels in einer kleinen und ruhigen Anlage zu wohnen, trotzdem nicht weit vom "Leben", wenn einem mal danach ist. In Playa del Ingles wie auch auf der gesamten Insel kann man völlig problemlos jeden noch so kleinen Winkel und abgelegene Ortschaft mit dem Linienbus erreichen. Haltestellen sind an jeder Ecke, eine, die direkt vor dem Hotel lag, wurde allerdings Anfang dieses Jahres außer Kraft gesetzt. Man muß aber nur die Straße entlang, ca. 5min bis zum Einkaufscenter "Cita" laufen, dann ist man bei der nächsten Bushaltestelle. Die Preise für die Busse sind relativ günstig, eine Fahrt in die Inselhauptstadt Las Palmas, wohin man knapp eine Stunde unterwegs ist, kostet pro Person und Fahrt 5 Euro. Mit dem Taxi z.B. von Playa del Ingles zum Leuchtturm von Mas Palomas zahlt man 4 Euro. Ausflugsmöglichkeiten hat man unzählige, wir mieteten für vier Tage ein Auto, vor Ort bei einem einheimischen Anbieter, inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und zahlten für einen Mercedes A 150 für die vier Tage 150 Euro. Es lohnt sich auf jeden Fall die Insel zu erkunden, nur so lernt man die super schöne und abwechslungsreiche Landschaft kennen. Wir waren die vier Tage von morgens bis abends unterwegs und haben noch nicht alles gesehen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung gibt es in der Anlage überhaupt nicht, was wir als sehr positiv empfanden. Man muß sich alles wie eine größere Ferienwohnung-Anlage vorstellen, wo jeder auf sich und seine Fähigkeiten, sich selbst zu beschäftigen gestellt ist. Keine nervigen Animateure, keine Menschen, die krampfhaft versuchen, ihre überschüssigen Pfunde bei der morgendlichen Gymnastik im Pool loszuwerden. Einfach nur herrlich! Ein schöner, sauberer Pool (ohne Kinderbecken) ist vorhanden. Der Strand beginnt quasi direkt vor der Tür, allerdings muß man erst über die Dünen klettern, um ans Meer zu kommen. Ideal ist die Lage zum Joggen, man kann die Promenade entlang bis San Agustin laufen oder die selbe Strecke am Meer entlang. Am schönsten ist dies früh morgens, wenn die Stadt langsam erwacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:36-40
    Bewertungen:5