- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach einigen Jahren haben wir das Hotel Sai Kaew wieder besucht, da es und im Hotel und auf der Insel Koh Samed seinerzeit sehr gut gefallen hat. Seit unserem letzten Aufenthalt hat sich jedoch einiges verändert und leider nicht zum Vorteil. Zum Hotel: Das Hotel liegt nicht weit weg vom Bootsanleger am Sai Kaew Beach, dem belebtesten Strand der Insel. Der Transport ist von Ban Phe aus mit Schiff oder Schnellboot sehr gut organisiert. Bei der Ankunft war unser Zimmer noch nicht fertig. Wir mussten über zwei Stunden warten. Lapidare Auskunft vom Empfangsmitarbeiter. Hätten sie halt anders buchen müssen. Ich fragte wie? Keine Antwort. Keine Getränke oder die Möglichkeit uns umzuziehen wurden angeboten. Nach den zugesagten zwei Stunden mussten wir wieder nachfragen. Das Zimmer war dann zwar fertig aber leider nur oberflächlich gereinigt. Der Boden sandig und die angebotenen Waschutensilien teils angebrochen. Das Hotel ist mittlerweile sehr stark durch chinesische Gäste frequentiert. Danach richtet sich auch das Frühstückangebot. Für Cappuccino muss man extra bezahlen. Das kenne ich aus keinem anderen Hotel. Das Frühstück bietet aber für einige Tage eine gute Auswahl und ist bis auf den Kaffee qualitativ gut. Die Zimmer (Premier) und das Bad ausreichend groß. Regelmäßig Zimmerreinigung war ordentlich. WLAN ist in der ganzen Anlage gut und kostenlos zur Verfügung. Merklich nachgelassen hat der gesamte Service rund um die Gästebetreuung. Lediglich beim Frühstücksservice waren die Mitarbeiter mehr als zuvorkommend. Liegen und Schirme teils sehr rostig. Der ganzen Anlage merkt man die Massen an Gästen (abgenutzt) deutlich an. Sehr schön gepflegt ist nach wie vor der tropische Garten. Leider findet man wegen der vielen Familien mit kleinen Kindern weder in der Poolanlage noch am Strand seine Ruhe. Schon um 07:00 tobten ganze Kinderhorden im Pool, obwohl dieser erst ab 08:00 geöffnet sein soll. Die chinesischen Gäste nehmen da leider keine Rücksicht. Da die Zimmer am Pool liegen unangenehm. Für Urlaub mit kleinen Kindern ist das Hotel aber sehr gut geeignet. Die Insel Koh Samed ist uns keine Empfehlung mehr wert! War es vor Jahren noch ein beschaulicher Ort um Erholung zu finden und Kraft zu tanken, ist sie nun vollkommen dem Billigtourismus verfallen. Speziell an den Wochenenden werden ganze Busladungen mit hunderten chinesischen Tagesgästen auf die Insel gebracht. Teilweise mit den Speedboats, die dann im Minutentakt anlegen. Wir zählten manchmal zwanzig am Stück gleichzeitig. Dem ganzen Benzingeruch und Lärm kann man gar nicht ausweichen. Mittlerweile fahren auch weit über hundert Roller über die Insel, denen man manchmal im Spießrutenlauf ausweichen muss. Gerade junge Backpacker Touristen fahren hier wie die Bekloppten. Auch hier wurde das Angebot, Bars, Discos voll auf diese Zielgruppe abgestellt. Auch die Sauberkeit am Strand und im Wasser haben merklich nachgelassen. Hier muss man auf andere Strände der Insel ausweichen. Merkwürdig für ein Naturschutzgebiet. Aufgefallen ist uns auch eine nahezu Preisverdoppelung aller Preise. Speziell die Restaurants am Strand langen jetzt richtig zu und das Essen ist teils unterirdisch. Insgesamt alles zu hektisch, schmutzig und laut und deshalb war das hier unser letzter Besuch. Die von anderen Gästen ausschließlich sehr guten Bewertungen können wir nach unseren Erlebnissen nicht nachvollziehen.
Frühstück gut, aber Restaurant am Abend nicht besonders schmackhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 97 |