Ein großer Hotelkomplex bestehend aus 3 Hotels. Rotana, Fanar und Juweira. Wunderschöne kleinere Blöcke mit Innenhöfen, bepflanzt mit Palmen. Viel Platz zwischen den einzelnen Häusern, mit Grünanlagen, vielen Palmen und Wasserläufe. Direkt am Strand. Grosser Pool. Langer und breiter heller Sandstrand, flach ins Wasser abfallend, aber zu unserer Zeit immer mit recht stattlichen Wellen und Strömungen. Es gab auch noch ein Strandabschnitt ohne Wellen, der war aber nur für Premium Gäste. Wir durften dort nicht mal ins Wasser. Hingelegt hätten wir uns eh nicht. Dieses fanden wir nicht so schön. Rettungsschwimmer waren jederzeit vor Ort und haben wirklich aufgepasst! In der ersten Woche war das Hotel nur zu Hälfte belegt und überall war viel Platz und es war ruhig. Die letzte Oktoberwoche wurde das Hotel von Tag zu Tag voller - zum Schluss waren keine Liegen am Strand mehr zu finden und die Urlauber lagen im Sand. Die Strandhandtücher gab es in rot, klein, abgenutzt und löchrig. Manchmal gab es grüne, die über die ganze Liege gingen und neu und kuschlig waren. Was gar nicht ging war die Strandtoilette. 1 WC für Damen, für den ganzen Strand !!!! Viel zu wenig, anstehen normal, dazu alt und nicht sehr sauber. Für 5 Sterne einfach nur eine Katastrophe. Gemischtes Publikum. Wir haben unser Wunschzimmer im Cluster 6, direkt am Strand bekommen und haben uns darüber sehr gefreut. Das Unterhaltungsprogramm am Abend war eigentlich eine Katastrophe. Jeden 2. Tag eine rothaarige Sängerin, die das gleiche Programm abgespult hat. Nichts zum tanzen, keine Stimmung. jeden anderen Tag kam dann ein Magier. Zum einschlafen! Richtig gut war Dienstags, da war white Party vom italienischen Club. Die kamen dann alle in die Strandbar vom Rotana und da war richtig gute Stimmung, Musik zum tanzen und Spass.
Die Zimmer sind ziemlich alt und abgewohnt. Teilweise Scharniere oder Schlösser defekt. Safe funktionierte auch nicht immer. Die Fliegengittertür, die sehr hilfreich ist, klemmte fürchterlich. Die Betten waren aber bequem, die Dusche sehr schön groß und ebenerdig. Das Zimmer wurde gut gereinigt. Manchmal wurde zwar ein Handtuch, oder Kaffeesahne/Kaffee vergessen aufzufüllen, das waren aber nur Kleinigkeiten. Wasser gab es jederzeit in Flaschen genug auf dem Zimmer. Ebenso gab es ausreichend Pflegeprodukte.
Wir haben eigentlich immer was gefunden. Da es ja auch immer Pizza und Nudeln gab. Manchmal war es sehr gut, manchmal eben weniger. Die Auswahl war nicht riesig, da hatten wir eigentlich mehr erwartet. Aber was wir probiert haben, hat auch geschmeckt. Obstauswahl waren wir enttäuscht. Keine Mango, keine Papaya obwohl sie dort wachsen. Zum Frühstück die Omelett Station war spitze. Ein super Koch, der richtig gute Omeletts nach Wunsch gezaubert hat. Zum Ende Oktober war dann das Restaurant innen (Gefrierschrank - Halsschmerzen vorprogrammiert) und Außenbereich sehr schön zum sitzen, voll. Viele Leute haben freie Plätze gesucht. Die Cocktailkarte war sehr spartanisch. Außer Gin Tonic für uns nichts trinkbares dabei. Ausschank für Alkohol jeden Tag an der Strandbar von 12.00 - 18.00 Uhr, Freitags erst ab 14.00 Uhr. Wir waren einmal im Fanar essen, das hat uns überhaupt nicht überzeugt. Viel zu groß, zu laut, innen Bahnhofs-Atmosphäre und das Essen war nicht anders. Da war unser Rotana schon gemütlicher. Zusätzlich hätten wir für 12 Rial das Barbecue und für 16 Rial Fish Essen am Strand buchen können. Sah beides sehr gut aus!
Der Service war durchweg sehr freundlich. Alle Mitarbeiter waren sehr motiviert und hatten immer ein Lächeln für uns. Hervorheben möchten wir Herrn Abdur an der Strandbar. Von morgens bis abends hat er fast immer allein die Strandbar geschmissen. Schnell, freundlich und immer ein Lächeln. Ebenso sehr Herrn Shahzad vom Restaurant im Aussenbereich. Er wusste schon immer was wir trinken, Tisch schnell neu eingedeckt und auch wieder abgeräumt.
Direkt am Strand. ca. 1/2 h Fahrtzeit vom Flughafen. In der gesamten Hawana Anlage gibt es Shoppingmöglichkeiten, Bars und Unterhaltungsangebote. Viele private Häuser und Villen verteilen sich auf ein riesiges Gelände. Drumherum ist Wüste. Um was zu unternehmen braucht man einen Mietwagen oder macht geführte Touren. Dazu unten mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns von Deutschland aus schon Gedanken gemacht was wir im Oman sehen wollten. Für nur Strandurlaub ist es einfach zu schade. Wir sind dann auf Uta(deutsch) und Rashid (Omani) von "your Salalah Tours" gestossen. whatsapp +968 99618561, uta@yoursalalahtours.com. Schneller und netter Kontakt im Vorfeld auf Deutsch. Ausflüge auf Ihrer Seite wunderbar beschrieben. Es war das Beste was uns passieren konnte. 3 komplett verschiedene Touren mit den beiden gemacht. Im sauberen, neuen, klimatisierten Auto. Wahnsinnige Eindrücke von Land und Leuten vermittelt bekommen. Berge, Flüsse, Grüne Landschaften im Hinterland, Kamele, Strände, Delfin schnorcheln, Moscheen, Essen im einheimischen Restaurant, Gold und Weihrauch-Souk, Obstplantage und und und. Tausend Bilder im Kopf und so viele Informationen. Wir möchten den beiden nochmals herzlich für die tollen Touren danken. Ihr seid ein Dream-Team und wir wünschen euch nur das allerbeste. Bleibt gesund und viele nette Gäste.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Veranstalter: | byebye |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anke |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 129 |

