- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Saldur (vormals Gufler) wirkt zwar schon etwas abgewohnt, wird aber ständig ein wenig renoviert bzw. Teilabschnitte laufend erneuert u. aufgefrischt. Die Lage des Hotels ist für Hundebesitzer und Wanderer ideal, da unmittelbar vom Hotel weg schon verschiedene Waal Wege beginnen und man deshalb kein Auto mehr benötigt.
Zimmer teils abgewohnt aber noch in Ordnung. Der zu kleine Fernseher, von mir schon einmal urgiert, gehört aber im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht. Sonst sind die Zimmer inclusive Bad groß genug und die Couch passt gut dazu. Diese nutzten wir aber nur als Kofferablage.
Mehr als super GUT! Der Geschmack und die Präsentation der verschiedenen Speisen (inclusive Eierspeisen beim Frühstück) haben uns wie gewohnt bestens gemundet. Wir waren deshalb schon das fünfte Mal im Hotel Saldur und wenn die Küche dieses Niveau hält, was sicher nicht einfach wird, dann war dies auch nicht unser letzter Aufenthalt im Hotel. Wir kommen bestimmt wider, dieses Verspreche können wir schon mal vorab abgeben.
Das Service und die hervorragende Küche waren wieder die Highlights bei unserem letzten Aufenthalt anfang September/19. Frühstückskellnerin Franziska (Franzi) war wie gewohnt mit Freude und sehr Wortgewandt lustig bei der Sache, sodass alle Gäste mit einem Schmunzeln den Tag gut gelaunt beginnen konnten. In Zukunft will Sie in ihrer Freizeit sogar bestimmten Gästen Tanzstunden anbieten? Pia und Michaela haben sich in diesem Zusammenhang ebenfalls Lob und Anerkennung verdient. Michaela war sehr hilfreich und ihre ruhige, sachliche Art rückt bei der Arbeit alles ins positive Licht. Rosana von der Rezeption war gleichfalls für uns unterstützend und freundlich hilfsbereit tätig.
Direkt seitlich vorbei bzw. hinter dem Hotel verläuft ein Waal Weg, wo man verschiedene Touren beginnen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Natürlich waren die Wanderungen (Schliniger-Alm mit Sesvennahütte, Melager Alm) mit Wanderführer Franz einmalig für uns. Danke nochmals dafür Franz, übrigens die Äpfel schmecken ebenfalls sehr gut. St. Martin am Kofel und Martelltal (besuchten wir mit befreundeten Gästen/Verwandten ebenfalls noch fußläufig, vom jeweiligen Ort (1x Dorfplatz, 1x Gondel) weg, wo die Anfahrt mit Zug bzw. Bus erfolgte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |