- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine Woche mit „ULTRA AI“! im Salzburger Hof verbracht, aber nicht wirklich zufrieden abgereist. Vorab haben wir per E-Mail den Wunsch um ein schönes Zimmer geäußert, welcher auch berücksichtigt wurde. Die Begrüßung wurde zwar per Handschlag vorgenommen, doch eben kurz und knapp. Das Zimmer, welches zweckmäßig eingerichtet war, lag im oberen Stockwerk und bot eine schöne Aussicht. Die Reinigung wurde zufrieden stellend ausgeführt. Was die Verpflegung und deren Qualität anbelangt, so ist zu sagen, dass das Frühstück stets unaufregend gleich war. Keine Spur von Schinken oder typischen regionalen Produkten. Man hätte jedoch für 3 Euro zwei Spiegeleier bekommen können, wohlgemerkt bei Ultra Allin!! Auf dem Zettel morgens durfte man wählen zwischen Lunchpaket oder Mittagssuppe. Das Abendessen wurde mit einer Suppe eingeleitet, welche an einigen Tagen gar nicht schlecht war, doch Tütensuppe gab es auch. Die weiteren Speisen schienen teils selbst zubereitet, andererseits kamen sie wohl aus dem Hochregal von Metro oder dergleichen. In jedem Fall noch viel Luft nach oben. Die Getränke wurden während der Mahlzeit am Tisch serviert, danach konnte man sie sich an der Theke selbst holen. Das Getränkeangebot war bezogen auf AI begrenzt. Auch wurden die kleinen Gläser gegen das Licht gehalten, damit man den Strich am Glas im Blick hatte, so was haben wir noch nie erlebt. Die so genannten Gastgeber sprachen ständig davon, wie schlecht doch die Entscheidung war, AI anzubieten, weil zuvor das Haus nicht sonderlich gebucht war und sie zum Jahresende nach Tirol abwandern wollen. Mit deren Einstellung jedoch wird auch das neue Haus nicht funktionieren – vielleicht sollten sie sich selbstkritisch fragen, ob sie für diesen Job überhaupt geeignet sind. Denn, wenn z. B. der Salzstreuer so gut wie leer ist, kann man nicht oberflächlich sagen, das reicht noch oder der Hund freundlicher behandelt wird als der Gast als solches. Auch wäre Händewaschen nach berühren der Hunde selbstverständlich und nicht so ein Spruch wie „Ah gäh, so ein Schmarrn“, da kann der Hund doch nichts für, wenn dieser sich vor dem Buffett schüttelt und man dies kritisch anmerkt - ziemlich unprofessionell. Auch das Statement der/des Hotelier/s in einem Bewertungsportal lässt erkennen, dass er/sie noch viel lernen muss, wie man den Kunden im Mittelpunkt sehen sollte! Von anderen Gästen war zu hören, dass einige vorzeitig abgereist sind, weil sie es wohl nicht mehr ertragen haben. Der Ort Rauris ist sehr sympathisch und eingerahmt in eine wundervolle Natur, welche zum Wiederkommen einlädt. Allerdings zählt der Salzburger Hof unter jetziger Führung nicht dazu. Fotos von den „Preislisten“ und vom Aufenthaltsraum sind etwas unscharf - es musste schnell gehen - vielleicht hätten sie mir den Fotoapparat aus der Hand genommen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eckhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 51 |