- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Samel verfügt über 25 Zimmer, liegt an einer ruhigen Straße und sieht im Großen und Ganzen noch recht neu aus. Für südländische Verhältnisse hätten wir bei nur drei Sternen im Katalog und zu diesem Preis etwas schlechteres erwartet. Die Hauptklientel liegt eher bei den älteren Semestern (ab 50). Das Frühstück ist nicht sehr abwechslungsreich, aber für Leute mit nicht allzu großen Ansprüchen ist es durchaus akzeptabel. Das Hotel machte einen recht sauberen Eindruck und der hoteleigene Pool sah gepflegt aus (wurde von uns allerdings nicht benutzt). Das Hotel wird sehr familär geführt und das gesamte Personal war sehr hilfsbereit und freundlich. Keine Angaben
Die Zimmer sind sehr klein und zweckmäßig eingerichtet, waren jedoch sauber. Für Kühlschrank, Klimaanlage und Tresor(wobei Tresor ein Witz ist, der sogenannte Tresor war eine kleine Geldkassette) muss bezahlt werden. Der Balkon war recht groß und schön und wenn man sich ganz weit über das Geländer gebeugt hat, konnte man sogar einen kleinen Teil des Meeres sehen. Der einzige Nachteil an den Zimmern war das Bad, das nach jedem duschen fast komplett überschwemmt war und die laute Toilettenspülung die man durch das gesamte Hotel hören konnte.
Da der Ort sehr klein und überschaubar ist, gibt es nur wenige Restaurants. Neben vier bis fünf griechischen Lokalen gab es einen etwas teuereren Italiener der uns nicht so gefallen hat. Das Essen ist wenn man keinen Fisch mag nicht sehr abwechslungsreich( es gibt fast nur gegrilltes Schweinefleisch), aber sehr gut. Die Preise in den griechischen Restaurants sind sehr günstig, für unter 20 Euro bekamen wir meistens zwei Hauptgerichte mit Salat und vier Getränke. Zusätzlich gibt es noch einige Bars von denen die meisten aber noch geschlossen hatten.
Im Hotel gab es keinen wirklichen Service da es nur Frühstück gab und sonst keine anderen Mahlzeiten. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, die Handtücher wurden nur einmal in der Woche gewechselt. Die Hoteleigentümerin sprach fließend deutsch und war sehr freundlich und hilfsbereit. In der Nacht war die Rezeption jedoch nicht besetzt, was uns persönlich aber nicht gestört hat.
Das Hotel ist ca. 100m vom Strand entfernt. Bis in die nächstgrößere Ortschaft sind es 8 km, dort findet man den üblichen Massentourismus alla Adriaküste Italien. In Siviri selbst gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, nur einen kleinen Supermarkt und zwei etwas teure Souvenirgeschäfte die keine große Auswahl bieten. Vom Flughafen braucht man mit dem Bus ca. 1,5 Stunden. Die Halbinsel Chalkidiki bietet jedoch durchaus Ausflugsmöglichkeiten, die aber nur mit einem Mietwagen oder Roller erreichbar sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
keine Angabe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |