- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in einem Maxicaravan von Vacansoleil untergebracht. Dieser war sehr sauber und gepflegt, allerdings hatte er keine Überdachung, daher wurde es im August ziemlich heiß. Ich würde künftig lieber direkt am Campingplatz buchen, da die Rezeption immer erreichbar ist und man sich die Lage des Caravans aussuchen kann. Auf dem Campingplatz waren sehr viele Holländer, aber natürlich auch jede Menge Deutsche, Schweizer, etc. Die erlaubten Hunde auf dem Platz hat man kaum gemerkt, keine Häufchen oder so, evtl. hat mal einer in der Nacht gebellt. 15 Min. Wlan kosten hier 4 Euro, das finde ich eindeutig zu teuer. Ich würde lieber in der Vorsaison herkommen, die Gardasee-Gegend war im August schon extrem überfüllt.
Der Maxicaravan von Vacansoleil ist nahe am See und sehr sauber gewesen. Die Ausstattung ist nicht besonders umfangreich, aber da dies für uns nicht das erste Mal im Maxicaravan war, haben wir diverse Küchenutensilien mitgenommen (Obstmesser, Schneebesen, Schälmesser etc.)
Wir waren nur zweimal im Restaurant, einmal gegessen und einmal nur Kaffee getrunken. Die waren ziemlich überfordert und das Essen nicht besonders. Auch das Eis hat uns dort nicht geschmeckt, wir sind dann lieber nach Sirmione reingefahren.
Ich bewerte hier nur den Campingplatz, das Personal von Vacansoleil war nicht besonders entgegenkommend bezüglich Sonderwünschen. Die Damen in der Rezeption des Campingplatzes konnten super Deutsch und Englisch und waren sehr sehr freundlich und entgegenkommend. Wir haben unsere Karten für Gardaland und Caneva World auch dort gekauft, da diese über den Campingplatz günstiger waren. Das hat super geklappt.
Der Platz liegt direkt am See - und das war einfach genial. Durch den schönen Steg (ein echtes Highlight!) konnten die Kinder direkt von dort ins Wasser springen - allen anderen würde ich Badeschuhe empfehlen, da der Boden sehr steinig ist. Sirmione ist mit dem Auto ca. 5 Minuten entfernt, ein großer C&C Supermarkt ca. 10 Min. zu Fuß. Der Supermarkt auf dem Platz ist Minimini, hat aber zumindenst das nötigste. Sirmione ist wunderschön, wir waren fast täglich dort - zumindest um ein Eis zu essen. In Desenzano waren wir auf dem Markt, der war so mittelgroß, für uns ausreichend. Gardaland und Caneva World sind ca. 30 Min. entfernt und extrem voll gewesen im August.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, da dort BADEKAPPENPFLICHT war. Unsere Kinder weigerten sich strikt. Da der See wirklich so wunderschön war, haben wir uns eh lieber dort aufgehalten. Der Pool war sehr voll und ist durch eine Unterführung vom seeseitigen Platz verbunden. Dort findet auch die Kinderdisco/Shows statt, die aber auch nicht besonders der Rede wert waren. Hier haben wir ganz klare Unterschiede zu den Plätzen an der Adria erkannt, wo es sehr professionelle Shows mit Gruppen von außerhalb gibt. Auf dem S.Francesco wurde das Programm von den Urlaubern gestaltet und war dementsprechend unterirdisch. Einmal gab es ein sog. "Bierfest" im Restaurant (leider auf unserer Seite) mit dröhnender Musik und DJ - Party bis 0 Uhr, darauf hätten wir echt verzichten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |