Das Hotel Sahara gehört zu der Hotelkette Imperial auf der Insel Rab (San Marino). Es ist eine ältere Anlage, die neu restauriert wurde. Somit gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Hotelhalle ist zwar nicht groß, aber mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Vor der Eingangshalle gibt es eine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten und Sonnenschirmen, damit man sich ein Gläschen im Schatten gönnen kann. Der Speisesaal befindet sich nicht im Hotel sondern im ca. 50m entfernten Nebengebäude. Einen Ausflug wert ist sicherlich die Stadt Rab mit ihrer wunderbaren Altstadt. Auch lohnt es sich, wie oben bereits erwähnt, ein Boot zu mieten und damit Buchten anzufahren, denn dann sieht man erst, welch schöne Flecke es auf dieser Insel gibt.
Nun zu den Zimmer. Die Zimmer waren nicht zu groß aber auch nicht zu klein. Da das Hotel neu restauriert war, waren auch die Zimmer modern eingerichtet. Wir hatten einen Französischen Balkon mit Fensterläden. Somit konnten wir das Zimmer ein wenig kühl halten. Nun zur Zimmerausstattung: Doppelbett, Sofa, 2 Nachtkästchen mit Lampe, Fernseher, Schreibtisch, Hocker, 2 Spiegel, Kasten und Kofferablagen. Für diejenigen die viel auf den Fernseher halten, folgende deutschsprachigen Programme konnte man empfangen: Sat1, Pro7, RTL2, ARD, ZDF, Kabel1, DSF, EUROSport, MTV. Ich glaube das ist im Urlaub genug, denn wie oft ist man denn im Zimmer. Das Bad/WC war in einem und nicht wirklich groß. Wenn man alleine im Raum war konnte man sich jedoch frei bewegen. Die Dusche hatte keine Duschwand sonder nur einen Vorhang, was nicht gerade angenehm ist. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, außer wenn man zu lange schlief, denn die Putzfrau kam in jedes Zimmer nur einmal. Und wenn man verschläft dann gibts keine " zweite Chance" . Das Bad/WC war immer sehr sauber und geputzt. Im großen und ganzen waren das auch die Zimmer. Bis auf den Boden. Der war natürlich immer sandig. Gesaugt bzw. zusammengekehrt oder -gewischt wurde die ganze Woche nur einmal. Steckdosen gab es im Zimmer und im Bad genügend. Auch gab es genug Lampen, wobei die Hauptlampe vom Bett aus zu steuern war. Im Großen und Ganzen ließ es sich dort gut urlauben. Kroatien ist schließlich nicht Deutschland oder Österreich.
Die Öffnungszeiten des Restaurants waren folgendermaßen: Frühstück: 07.00 bis 10.00 Uhr Abendesse: 19.00 bis 21.00 Uhr Frühstück und Abendessen war Buffet. Ich beginne beim Frühstück: Es gab eigentlich immer das gleiche. Da es nicht gerade groß war, konnte man auch nicht wirklich abwechseln. Es gab: Wurst (sehr dick geschnitten), Käse (sehr dick geschnitten), Streichwurst, Streichkäse, Frischkäse, Butter, Marmelade, Honig, Müsli und Cornflakes, Milch (kalt u. warm), Würstchen (die jeden Tag bereits kalt waren), hart gekochte Eier, Weißbrot u. Schwarzbrot, Kaffee, Tee, Kakao und Orangensaft. Das Abendessen: Es gab jeden Tag 2 warme und 2 kalte Vorspeisen, 1 Suppe, 2 Fleischspeisen mit je 2 verschiedenen Beilagen, 1 Fischgericht auch mit 2 Beilagen, Salat, Kuchen, Obst und Eis. Die Getränke waren im HP Preis inbegriffen. Es gab jedoch nur Orangen und Grapefruitsaft, Bier und Wein. Somit nicht wirklich viel Abwechslung, aber es hat nicht geschadet. Das Buffet war nicht gerade atemberaubend aber ich glaube es war immer für jeden etwas dabei. Wenns vielleicht auch mal nur Beilagen mit Soße war. Aber das schadet ja auch nicht.
Nun zum Personal. Die Angestellten an der Rezeption sprechen deutsch. Nicht fließend, aber genug um sich gut zu verständigen. Die Köche die am Buffet stehen können die Speisen auf deutsch erklären, was ja ein Vorteil ist. Im Großen und Ganzen sind alle recht freundlich. Wenn das Frühstück jedoch bis 10.00 Uhr geht und wir sind um 10.30 Uhr noch dort gesessen und haben uns unterhalten, dann wurden die Kellner schon nervös. Da alles Buffet war (auch die Getränke) war die Aufgabe der Kellner eigentlich aufs abräumen und aufdecken der Tische reduziert. Für den großen Speisesaal waren aber nicht immer genug Kellner da, somit stapelten sich ab und zu die Teller. Aber damit hab ich kein Problem, solange noch genug freier Platz am Tisch bleibt. Das Restaurant war nicht gerade das modernste und etwas kahl. Aber das hat eigentlich überhaupt nicht gestört.
Das Hotel ist von der Lage her eigentlch optimal. Der Sandstrand ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es sind genügend Liegen vorhanden, die gegen eine Gebühr von EUR 1,15 pro Tag zu mieten sind (super Preis, find ich!). Der Strand ist flach abfallend, somit ideal für Kinder. Er ist auch sehr gepflegt (kein Müll usw.). Die Qualität des Meeres ist sehr gut. Man kann auch an den tiefen Stellen bis zum Grund sehen. Am Strand gibt es einige Schattenplätze, und wem die nicht reichen, der kann sein Lager auf der Parkanlage des Hotels aufschlagen, die sich direkt am Strand befindet. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Dort findet man den typischen Urlaubs Rimschramsch aber auch einige Restaurants und Bars. Ein paar Minuten weiter befindet sich ein " Spielzentrum" (Minigolf, Billard, Automaten, Karussell, Hupfburgen, usw.) mit einem Restaurant, einer Diskothek und einem Night-Club. Wer Ausflüge liebt kann diese direkt am Strand buchen oder sich einfach ein Boot für EUR 50,00 pro Tag mieten und damit die zahlreichen wunderschönen Buchte erkunden. Die nächste Möglichkeite am Abend so richtig auszugehen gibt es jedoch erst in der Stadt Rab. Diese befindet sich etwa 20 Autominuten vom Hotel entfernt. Wer lieber mit dem Taxi fährt kann sich an der Rezeption eines bestellen und zahlt ca. EUR 17,00 bis nach Rab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Pool kann ich nicht viel berichten, da wir keinen hatten. Aber das rechne ich nicht als negativ Punkt an, denn das wusste ich vor der Reise schon. Auch gab es keine Animation, womit ich kein Problem hatte, da ich im Urlaub gerne einfach nur herumliege, lese und mich entspanne. Auch war das Hotel sehr ruhig. Nicht nur in der Nacht. Man konnte sich auch im Laufe des Tages ins Zimmer legen, und eine runde schlafen, ohne von irgend einem Lärm gestört zu werden. Für sportliche gab es am Strand eine Volleyballmöglichkeit, die eigentlich wenig genutz wurde. Abendunterhaltung fand immer auf der Terrasse vor dem Speisesaal statt (Tanzmusik und Unterhaltungsmusik).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | ANSTAD |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |