- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sanatorium San verfügt über 136 Zimmer in zwei Gebäudekomplexen. Komplex B besitzt acht Stockwerke mit zwei kleinen Fahrstühlen. Komplex C zwei Stockwerke ohne Aufzug. Sauberkeit 1a. Die meisten Gäste waren Rentner aus Polen und Norddeutschland. Im Vergleich zu 2012 gab es jetzt auch im Studio Wifi. Das wir eine Aktivkur gebucht hatten, war VP mit Kuranwendungen inklusive. Abzug gibt es lediglich für die Aufzugsituation. Die Aufzüge sind zu klein. Es passen gezwängt 6 Personen, dabei gab es immer viel Gedränge und gerempel. Für die Kinder war das nicht angenehm und wir mussten öfters eingreifen. Das Hotel besitzt keinen eigenen Parkplatz. Die Parksituation an der Straße war sehr beengt. Gegenüber kann man kostenpflichtig eine Parkmöglichkeit buchen. Die Therapieabteilung ist neu renoviert und sehr ansprechend. Es war reger Betrieb, Wartezeiten gab es nicht. Positiv Mülltrennung auf den Stockwerken. Preis-/Leistungsverhältnis ist immer noch sehr gut im San, obwohl auch hier Preiserhöhungen stattfanden. 2012 waren Kinder bis 6 J. noch frei, jetzt 65 % bei 4 und 5 Jahren. So werden 4 = 1 Angebote lukrativer für Familien, v.a. da in diesen Einrichtungen auch für Kinder gesorgt wird (Diva Spa oder Baltyk Spa). Gut wäre eine kleine Führung oder Einweisung der dt. Gäste wie in Rowy/Kormoran. Vieles haben wir selbst herausfinden müssen und einiges haben wir auch erst zu spät erkannt. Für uns war dieser Aufenthalt nicht so erholsam wie 2012. Es gab organisatorische Probleme bei der Buchung, der Ankunft, der Bezahlung (ich selbst Aktivkur der Krankenkasse, mein Mann und die beiden Kinder Selbstzahler).Massageanwendungen wurden"vergessen" (ich hab sie dann zum Schluß hin nach Rklamation bekommen). Mein Mann nur zwei statt drei werktäglichen Anwendugen als Privatzahler ! Die Anwendungsvielfalt von 2012 wurde nicht erreicht. Schwierig die Anwendungstermine zeitversetzt zu koordinieren (2012 problemlos). Insgesamt erschien uns der Aufenthalt dieses Jahr eher gewinnoptimiert denn kundenorient. (Bezogen auf die Anwendungen).
Wir selbst hatten ein Studio, das weitaus besser als erwartet war. Im Katalog hieß es zwei DZ die mit einer Tür verbunden sind, aber es war eine kleine Wohneinheit. Beide DZ hatten TV und Kühlschrank, verbunden mit einem geräumigen Flur mit Kleiderschrank und viel Stauraum für Schuhe und Jacken. Kleines Bad. Jedes Zimmer besitzt einen Balkon.
Im Restaurant wird in zwei Schichten gegessen. Es ist immer etwas kühl dort, deshalb lieber einen dickeren Pulli oder Strickjacke mitnehmen. Das Restaurant ist sehr sauber. Die polnische Küche gewöhnungsbedürftig. Uns hat es gut geschmeckt, obwohl meist Kartoffellbrei die Beilage war. Die Suppen waren sehr gut und ganz neue Geschmackserlebnisse. Es gibt kaum frischen Blattsalat, eher Kohlsorten. Das Abendessen wurde zwischenzeitlich zum Buffett umorganisiert. Sehr viel besser als 2012.
Das Personal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse. Die Freundlichkeit ist gemischt. Zimmerreinigung gut. Es gibt viele Zusatzleistungen. Ein Kosmetikstudio, einen Friseur, eine Nordic Walking Gruppe, verschiedene private Anwendungen, die zugebucht werden können. Immer wieder gibt es Besuche von Schmuckdesignern, Kosmetikern und Bekleidungshändlern.
Das Sanatorium liegt ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Dort gibt es einen Kinderspielplatz. Auch im Winter kann man auf Liegen relaxen. In Kolberg gibt es viele kleine Geschäfte zum einkaufen. Lebensmittel erhält man im Kaufland, Lidl, Bidronka oder Intermarché. An kleinen Kiosken werden Getränke, Souvenirs oder Ansichtskarten angeboten. Ca. 15 Gehminuten vom San entfernt gibt es eine Poststelle für Briefmarken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Gymnastikraum mit einem Sportangebot, sowie Nordic Walking. Das Solebecken kann für Hotelgäste kostenlos genutzt werden. Im Hallenbad gibt es noch einen Whirlpool. Es gibt keinen Kinderclub, kein Kinderbecken und auch keine Kinderbetreuung. Die Wassergymnastik war sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |