Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Nicht direkt im Stadtzentrum, aber schön!
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Metropolitan" ist eines aus einer ganzen Reihe von Sana-Hotels, von denen mindestens ein Hotel auch direkt im Stadtzentrum liegt. Wir kamen nach Lissabon im Rahmen einer von www.nickotours.de geführten 11-tägigen Rundreise mit Flusskreuzfahrt mit dem Namen "DER GLANZ PORTUGALS". Wegen der großen Personenzahl einer solchen Reisegruppe, und weil die Ausflüge mit Bussen durch geführt wurden, die viel Stellplatz vor dem Hotel brauchen, war das etwas außerhalb vom Stadtzentrum gelegene Hotel gut geeignet. Das Haus hat 12 Etagen und wirkt, aus der Ferne betrachtet, wie ein typischer Hotelneubau. Der Gast wird dann aber schon beim Betreten durch einen wunderschönen Steinboden (Marmor?) überrascht und durch eine großzügige moderne Rezeption sowie eine Lobby mit feinen Sitzmöbeln. Den gleichen Eindruck hinterlässt die Bar, die sich dem Eingangsbereich anschließt. Alles tadellos sauber und gepflegt, außer kleine Mängel am Teppichboden in den Fluren. Wir waren Anfang April in Lissabon, und es war ab dem Vormittag schon angenehm warm, zuweilen heiß. Wie bereits beschrieben, sind die Preise in Portugal einladend, so wie überhaupt alles! Wunderwunderschöne Stadt!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im 11. Stock mit traumhaftem Ausblick. Das Zimmer machte auf Anhieb einen einladenden Eindruck. Es war nicht übermäßig groß, aber absolut ausreichend, auch das Bad. Alles nach unserem Geschmack, außer der Teppichboden; zeitgemäß und hygienischer ist heute Stein-oder Holzboden. Kofferablage, Flatscreen-TV, Minibar, Telefon. Keine Balkone. Sehr gute Sonnenschutzgardinen. Tadellos funktionierende Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir bekamen im Hotel Frühstück und Abendessen, beides in Büfett-Form. Die Auswahl war nicht schlecht, sehr starker Filter-Kaffee aus dem Zapfhahn. Kaffeegetränke wie Latte Macchiato oder Cappuccino sind in Portugal generell erst im Kommen, hätten für mich in einem 4-Sterne-Hotel dazu gehört! Beim Abendessen fiel uns auf, dass wir lange warten mussten, bis uns jemand nach unseren Getränkewünschen fragte. Eine große Flasche Wasser war inklusive, aber es fiel dem reichlich vorhandenen Personal nicht auf, dass wir die nicht anrührten. Da Portugal ein Land des Weins ist, bestellten viele Gäste Wein in Flaschen. Hier wunderten wir uns, dass die Kellner den Wein zwar nach allen Regeln der Kunst präsentierten, jedoch nicht einschänkten. Später sahen wir das auch bei unserem "Fádo"-Abend.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist durchgängig freundlich, allen voran die Dame, die die Gäste im Restaurant zu einem freien Tisch führt. Die Englischkenntnisse gehen von 0 bis sehr gut. Gäste ohne Englischkenntnisse bekamen letztlich auch, was sie wollten, mit Hilfe anderer Gäste, denn Deutsch haben wir vom Personal nicht gehört, aber das kann man auch nicht erwarten. Als wir an der Rezeption nach dem Weg ins Zentrum fragten, erklärte uns die Dame sehr freundlich den Weg zur Station "Universität", ließ aber andere Stationen unerwähnt und konnte auch keine richtige Auskunft zur Fahrkartenauswahl geben; sie empfahl uns, für jede Fahrt ein Einzelticket für weniger als 1 Euro zu nehmen. Erst auf Nachfrage sagte sie, dass es 24-Stunden-Tickets gibt, wusste aber den Preis nicht. Dass man immer zuerst eine "Basis"-Fahrkarte für 50 Cent pro Person kaufen muss, auf die man dann den gewünschten Tarif aufbucht, versuchte sie zwar zu erklären, aber hier hatten wir den Eindruck, dass sie mangels Englischkenntnissen nur knappe Auskünfte geben konnte. Die Zimmerreinigung war tadellos.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage nicht direkt im Stadtzentrum und an einer großen Ausfallstraße bietet den Vorteil, dass man schneller aus der Stadt heraus kommt und auch zum Flughafen, als das vom Stadtzentrum mit seinem starken Verkehr möglich wäre. Wir hatten ein Zimmer mit Blick zur Stadt; diese Seite des Hotels ist relativ ruhig, während auf der anderen Seite die eingangs erwähnte, stark befahrene mehrspurige Hauptstraße vorbei führt. Ob es hier laut ist, kann nicht gesagt werden; wahrscheinlich war der Ausblick auf unserer Seite auch schöner. Wer vom Hotel aus die Stadt auf eigene Faust erkunden möchte, hat erst einmal einen etwa 10-minütigen Fußweg entlang der Hauptstraße zurück zu legen, bevor er die Metrostation an der Universität erreicht. Es gibt noch eine andere Station auf der anderen Seite der Hauptstraße, die etwas weiter entfernt ist, dafür mit einem angenehmeren Fußweg. Die Fahrt ins Zentrum dauert nur ein paar Minuten, und schon die Fahrt selbst lässt einen den Fußweg vergessen. Das Hotel liegt in einem ruhigen Wohngebiet, in dem sich von Neubau bis Ruine alles findet. Es gibt mehrere kleine Supermärkte und Cafés (große Vielfalt an leckeren, aber sehr süßen Naschereien). Dem Hotel schräg gegenüber, in einem großen modernen Glasneubau, ist eine schöne Tagesbar, wo man auch ein leckeres portugiesisches Bier bekommt, einen halben Liter für nur 1,60 Euro. An der Glasfront dieses Hauses spiegeln sich alle paar Minuten die vorüber fliegenden Flugzeuge, was man vom Hotelzimmer aus beobachten kann. Apropos Preise: auch alle anderen Preise sind, wie auch später überall auf unserer Rundreise, human, eine große Flasche Wasser 35 Cent, ein Kaffee weniger als 1 Euro, im Stadtzentrum von Lissabon vielleicht ein paar Cent mehr, Obst und Gemüse auffallend preiswert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt im Eingangsbereich einen kleinen, aber feinen Souvenirshop. Von Fitness und Wellness haben wir nichts gehört und gesehen. Einen Pool braucht man bei einer Städtereise zwar nicht zwingend, aber eine kurze Abkühlung am Abend wäre sicher schön gewesen. Wir kühlten uns von innen, an der schicken Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:121