- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße und war aufgrund von Bauarbeiten und damit verbundener Verkehrsbeeinträchtigungen trotz Navi nicht sofort zu finden.Die Bauarbeiten führten auch zu chaotischen Parkplatzverhältnissen vor dem Hotel, Baulärm gab´s nicht. Vor der kostenfreien Tiefgarage des Hotels möchte ich alle warnen, dessen Auto wesentlich größer ist als ein Ford Ka oder ähnliches.Sehr schmal, sehr eng und trotz sehr guten fahrerischen Könnens meines Mannes nicht ohne Schrammen für den armen Mietwagen(Renault Megane Kombi).Deshalb parkten wir dann vor dem Hotel (links vom Eingang aus kostenlos) und ließen das Auto dort die ganze Zeit stehen.Auch dort gab es Schrammen, von anderen verursacht, aber das ist das Los der Autos in Portugal! Das Hotel selbst hat lt. Katalog 3 Sterne, was wir auch angemessen fanden. Die Einrichtung und das Ambiente entsprachen auch durchaus einem 4-Sterne-Haus, etwas in die Jahre gekommen, aber sehr gepflegt und sauber. Das beste für uns war der Pool auf dem Dach. Nach 5-6 Stunden quer durch Lissabon war das bei Temperaturen um 35 Grad eine echte Erholung. Das Zimmer war im 2. Stock hinten raus. Man blickte auf ein Dach eines Flachbaus, machte aber nix, da der Blick vorn raus auch nur bis zum gegenüberliegenden Haus ging. Aber das fanden wir nicht schlimm, mitten in der Stadt ist ein Meerblick nicht üblich. Das Frühstück wurde im hinteren Bereich der Lobby in Buffettform angeboten. Da die Metro direkt vor der Haustür liegt, empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Ein 24-Stunden-Ticket kostet nur 3,40 € und gilt für Metro, Bus, Straßenbahn und die Elevatores. Mal abgesehen davon ist der Verkehr echt ein Hammer, nicht zu vergleichen mit Berlin und anderen Großstädten, da viele Straßen sehr eng sind und zum Großteil nur in einer Richtung zu befahren sind. Außer am Wochenende, da könnte man es mal mit dem Auto probieren. Wem es zu beschwerlich ist, bis hoch zum Castelo Sao Jorge zu laufen, vom Rossio fährt direkt ein Bus bis vor den Eingang. Das Viertel kann man dann auf dem Rückweg per Pedes erkunden - Berg ab ist schließlich leichter ;-) Das legendäre Denkmal Christo Rei schließt um 18.00 Uhr. Wir waren Gott sei Dank rechtzeitig da, mit der Metro zum Cais de Sodre, dann mit der Fähre über den Tejo (2,15 € pro Person), dann mit dem Bus hoch zum Denkmal. Das im Reiseführer so angepriesene Lisbon Welcome Center als Touristeninfo am Praca do Comercio mit großflächigen Räumen, in denen man portugiesischen Kunst und Krempel erstehen kann, entpuppte sich als kleines muffiges Räumchen, in der eine Touristeninfo war. Der Rest der Räume war "weg", warum auch immer. Das Hotelzimmer haben wir in Deutschland bei Olimar gebucht für 96,- € die Nacht mit Frühstück. An der Rezeption war dasZimmer mit 190,- € angegeben... Wir sind von der Algarve und zurück über die A 2 gefahren. Fährt sich echt gut, kostet aber über die ganze Länge ca. 19,- € Maut. Kostenlos ist die paralell dazu verlaufende IC 1 bzw. an der Küste lang die N 393.
Die Zimmer waren sehr ansprechend eingerichtet, meiner Meinung nach mit Tendenz zu 4 Sternen hin. Die Einrichtung war zwar schon etwas älter, aber in sehr guten Zustand, alles sauber und gepflegt. Auch am Bad gab es nichts auszusetzen. Das Doppelzimmer war trotz Zustellbett groß genug für 2 Erwachsene und 1 Kind. Ein kleiner Balkon wäre schön gewesen, aber alles Gute ist eben nie beisammen.
Das Frühstück hatte ich in der Vielfalt etwas größer erwartet, aber die angebotenen Speisen waren lecker und entsprachen voll unseren Erwartungen. Das "Restaurant" machte einen sehr anspechenden Eindruck, dort befand sich auch die Bar, an der man Snacks und Getränke bekam. Wenn man "richtig" speisen wollte, mußte man außerhalb gucken.
Das Personal war sehr freundlich und sehr bemüht. Allerdings nicht sehr ergebnisorientiert. Als wir am Samstagabend erfolglos die nähere Hotelumgebung nach einem schönen Restaurant abgeklappert hatten, baten wir an der Rezeption um eine Empfehlung, leider erfolglos. Dem Angestellten fiel nichts anderes ein, als uns ein Taxi zu rufen, das uns ins Zentrum fuhr, wo wir dann wieder herumirrten und suchten. Als unser Safe sich nicht programmieren ließ, dauerte es auch gewisse Zeit, bis alles funktionierte.
Das Hotel liegt nicht wirklich im Stadtzentrum, aber direkt vor dem Eingang des Hotels befindet sich der Zugang zur Metrostation "Sao Sebastio", der ideale Ausgangspunkt zum Erkunden der Stadt mit Metro, Bus und Straßenbahn. Neben dem Hotel befindet sich eine Snackbar, in der näheren Umgebung einige Restaurantes. Achtung!!! Am Samstag sind die meisten davon geschlossen. Dann muß man runter in das Stadtzentrum, welches mit der Metro nur 5 Stationen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon gesagt, im Sommer das Highlight : der Pool auf dem Dach !!! Dort standen auch 3 Tische mit Sonnenschirmen und ca. 10 Sonnenliegen. Speisen und Getränke konnte man per Telefon ordern, diese wurden dann aufs Dach gebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |