Eines vorweg: Wir waren vor drei Jahren schon einmal in diesem Hotel und waren damals absolut begeistert (siehe auch unsere damalige Bewertung). Allerdings fangen in diesem Hotel die Unstimmigkeiten schon beim Namen an. Damals hieß es noch Sandos Playacar Riviera Beach. Als wir es Anfang diesen Jahres buchten, hieß es Sandos Playacar Select Adults only. Jetzt heißt es plötzlich Sandos Playacar Beach Experience Resort. Selbst im Reisebüro war man über die unterschiedlichen Bezeichnungen (auch der buchbaren Zimmerarten) etwas irritiert. Nun zur Bewertung: Das Hotel verfügt über eine gemischte Altersstruktur ( Familien mit Kindern, Paare, ältere Leute). Im Hotel waren hauptsächlich US-Amerikaner, Kanadier und Leute aus Lateinamerika. Deutsche findet man hier weniger. Leider haben wir amerikanische Hochzeitsgesellschaften erlebt, die nach der Trauung dort noch Urlaub machten und das Niveau doch ziemlich herunterzogen. Einmal erlebten wir, wie Männer und Frauen im Pool die Hosen ihrer Badebekleidung tauschten und es wurde einem auch schon mal der nackte Hintern entgegen gestreckt. An solchen Tagen konnte man sich dann aufgrund der Lautstärke nicht mehr auf unserem Balkon (zum Pool hin) aufhalten. Das Personal schritt hier nicht ein. Das Hotel ist ein größerer Komplex mit verschiedenen Bereichen. Es gibt Doppelzimmer, die sich direkt in Strandnähe befinden. Weiterhin gibt es im mittleren Bereich der Anlage einige Haciends und Bungalows mit mehreren Wohneinheiten. Die Haciendas verfügen über je einen kleinen Minipool für die jeweiligen Einheiten. Im hinteren Bereich, vom Strand am Weitesten entfernt, liegt der Select-Bereich. Einmal für Familien und einmal nur für Erwachsene. Wir waren in dem Select-Bereich nur für Erwachsene untergebracht, wo sich nur Juniorsuiten befinden. Leider mussten wir feststellen, dass unsere Suite immer etwas muffig roch. Bei genauerem hinsehen wussten wir auch warum. In dem Zimmer befand sich an der Wand Schimmel. Es sah so aus, als sei dies immer wieder nur überpinselt worden. Die Sauberkeit in dem Hotel war allgemein sehr gut. Es gab kleine Ausnahmen, die jedoch bei der Größe des Hotels und der Anzahl der Menschen schon einmal vorkommen können. Bei dem Hotel handelt es sich um ein All inclusive Hotel. Von 08:00 bis 02:00 Uhr sind die Getränke inklusive. In dem Hotel befindet sich neuerdings ein Cupcake-Cafe, welches sehr nett eingerichtet ist. Auch hier sind Kuchen, Cupcakes und Kaffee inklusive. In dem Hotel werden allerdings Unterschiede in den Kategorien gemacht. Wir hatten den Select-Bereich gebucht und somit einige Extras. Hierzu gehörten z.B. im Meeting-Point und in der Lobby je ein extra Barbereich, der nur von Select-Gästen und Mitgliedern des Royal Elite Clubs genutzt werden durfte. In diesen beiden Bars befinden sich zwei bzw. vier Computer mit kostenlosem WLan. Weiterhin gibt es dort den ganzen Tag über kleine Snacks (Mini-Sandwiches und Kekse). Leider schließen diese Bars bereits um 22:00 Uhr. Weiterhin hat man als Select-Gast einen eigenen Strandbereich mit eigenen Liegen, Schirmen und Butlerservice. THEORETISCH!!! In diesem Select-Bereich am Strand, der nur von Erwachsenen benutzt werden darf, befinden sich zwar ausreichend Liegen aber nur 35 Sonnenschirme. Wenn eine Hochzeit ist, werden bereits morgens schon 10 Schirme gesperrt, auch wenn die Hochzeit erst am Abend ist. Dann hat man nur noch 25 Schirme frei, was für die Anzahl der Leute eindeutig viel zu wenig ist. Da es auch hier leider immer wieder Leute gibt, die ihre Liegen und Schirme reservieren, ist es schwer, hier einen Schirm zu bekommen. Bei der Sonneneinstrahlung in Mexiko unmöglich. Auch wird nicht darauf geachtet, ob hier wirklich nur Select-Gäste liegen. Wir haben auch mehrfach beobachtet, dass sich andere Leute (auch mit Kindern) einfach vor die erste Reihe des Select-Bereiches gelegt haben. Versteht mich nicht falsch: Wir haben nichts gegen Kinder. Aber wir haben extra den Erwachsenenbereich gebucht. Auch der Butlerservice ist einfach ein Witz!!! Der ließ sich vielleicht zweimal am Tag blicken. Auch wurde nicht nur er Select-Bereich bedient, sondern der ganze Strand. Dafür war der nicht gedacht. Aber wenn man mit den Dollars wedelte... Was wirklich nervt ist die Tatsache, dass in diesem Hotel Warten an der Tagesordnung ist. Man steht irgendwie immer in einer Schlange und wartet. Am Abend befand sich fast immer vor dem Buffet-Restaurant eine Schlange bis nach draußen. Am Buffet musste man in einer Schlange anstehen, vor dem Shuttle-Service bildete sich regelmäßig eine Schlange, vor der Bar.... Zwischen der Lobby und dem Meeting-Point sowie zu den einzelnen Wohnbereichen fährt ein Shuttle-Service. Zu den Stoßzeiten kann man hier schon mal 15 Minuten warten, was früher nicht so war. Da wurde dann zu solchen Zeiten einfach ein weiterer Shuttle eingesetzt. Auch ist es uns passiert, dass uns ein Shuttle-Fahrer (OMAR) einfach hat stehen lassen. Er zeigte an, dass er uns mitnehmen, allerdings erst drehen würde. Als er gedreht hatte, winkte er uns zu und ließ uns stehen. Stattdessen hat er einige Meter weiter ein paar Amerikaner aufgenommen. Da fühlten wir uns dann schon als Gast zweiter Klasse. Allgemein hatten wir den Eindruck, dass die amerikanischen Gäste anders behandelt wurden. Kein Wunder, denn die schoben ja auch 10 Dollar-Scheine als Trinkgeld über die Theke. Das Hotel verfügt über ein Buffet-Restaurant, an dem man Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu sich nehmen kann. Wenn man den Select-Bereich adults only gebucht hat, kann man morgens auch im Select-Bereich frühstücken. Hierbei handelt es sich um den Raum, in dem sich abends das Steakrestaurant befindet. Zimmerservice war in unserer gebuchten Kategorie 24 Stunden inbegriffen. Wir waren erstaunt darüber, wie sich ein Hotel innerhalb von drei Jahren (wir waren zuletzt 2011 dort) so rapide verschlechtern kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach mittlerweile viel zu hoch. Wir haben uns in dem Hotel eine Telefonkarte für 20 Dollar gekauft. Damit konnte man etwa 20 Minuten telefonieren und hatte eine Kostenkontrolle. Die kulturellen Ausflüge (Chichen Itza, Tulum...) haben wir bei unserem letzten Aufenthalt bereits gemacht (siehe auch unsere Bewertung von 2011). Diese Ausflüge können wir nur empfehlen. Diesmal sind wir zur Insel Contoy gefahren, was wirklich wunderschön war. Auch die Insel Mujeres haben wir gesehen. Allerdings wird man dort nur ständig von den Händlern angesprochen, was ganz schön nervig ist. Xcaret war sehr schön. Es scheint auf den ersten Blick etwas teuer (99US Dollar Eintritt), aber alleine die Abendshow ist der Hammer! Unbedingt ansehen!!! Was jedoch unverschämt ist, dass man am Eingang in Xcaret aufgefordert wird, seine Sonnencreme abzugeben. Die kann man sich dann am Ausgang zwar wieder abholen. Aber in Mexiko ohne Sonnenschutz geht gar nicht. Natürlich kann man im Park Sonnencreme kaufen - für 15 US Dollar. Playa del Carmen an sich ist ein sehr schönes Städtchen. Allerdings hat es seinen einheimischen Charme verloren, da dort immer mehr moderne hochwertige Boutiquen gebaut werden. Die Händler sind mittlerweile auch anstrengend geworden, da sie einen ständig anquatschen. Das war vor drei Jahren noch nicht so. Mexiko an sich können wir sofort weiterempfehlen. Allerdings nicht mehr das Hotel Sandos Playacar.
Wir hatten eine Junior-Suite in der zweiten Etage im Select-Bereich für Erwachsene gebucht. An sich war das Zimmer schön groß und verfügte über zwei große Betten. Die Möbel sind zweckmäßig und es gab ausreichend Stauraum für seine Sachen. Unser Zimmer verfügte über einen kleinen Balkon, eine gut funktionierende Klimaanlage, einen Ventilator, einen Kaffeezubereiter und eine Sitzecke. Anstatt der Kaffeemaschine gibt es neuerdings einen 20Liter Wasserbehälter, an dem man sowohl warmes als auch kaltes Wasser nehmen kann. Für uns stellt sich die Frage, wie hygienisch dies ist und wie oft dieser ausgetauscht wird. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Das Bad verfügte über zwei Waschbecken, eine begehbare Dusche, Hydromassage-Badewanne und WC. Zimmer und Bad waren ausreichend groß und immer sauber. ALLERDINGS!!!!! Das Zimmer roch ständig muffig und wir mussten feststellen, dass sich an den Wänden Schimmel befand. Zunächst waren nur einige wenige Stellen Schimmel erkennbar. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass von Tag zu Tag mehr Schimmel aus der Wand kam. Es sah aus, als sei die Wand komplett verschimmelt und nur immer wieder überstrichen worden, damit man den Schimmel nicht mehr sieht. Ein Gast beschwerte sich bei der Reiseleitung über den muffigen Geruch in seinem Zimmer. Kommentar der Reiseleitung: "Ach ja. Sie haben ein Zimmer im Erdgeschoss. Die riechen immer etwas muffig, weil da keine Sonne hinkommt." Auch hatten wir auf den Möbeln diverse kleine Ameisen herumlaufen.
Das Hotel verfügt über ein Buffet-Restaurant (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) und mehrere "Spezialitäten-Restaurants" (mexikanisch, Steakhouse, Brasilianer, Asiate) Bezüglich der "Spezialitäten-Restaurants" können wir lediglich das Steakhouse bewerten, da wir die anderen nach dieser Erfahrung nicht mehr ausprobieren wollten. Das Steakhouse teilt sich das Restaurant mit dem Brasilianer. Lediglich abgetrennt durch zwei Sichtschutzaufsteller, die den Namen nicht verdienen. Man sitzt im Steakhouse und kann in das andere Restaurant hineinsehen, weil es sich im gleichen Raum befindet. Auch kommen Gäste aus dem Brasilianer einfach rüber in das Steakhouse und bedienen sich dort am Salatbuffet. Das war schon sehr merkwürdig. Die Speisekarte des Steakhouse ist auf spanisch und englisch. Zum Teil wussten wir nicht, um welche Speisen es sich handelt und der Kellner war auch keine Hilfe. Wir entschieden uns dann für ein Steak, welches den Namen nicht verdient hat. Das war nicht mehr als ein Stück Suppenfleisch, was fast ausschließlich aus Fett bestand. Die Beilagen schmeckten uns nicht. Zum Nachtisch kamen vier Miniküchlein auf EINEM Teller. Nicht zu empfehlen. Das Restaurant verfügte über keinerlei Ambiente. Es gab keine Steakhouse typische Dekoration. Keine Tischdecken, nur Papierservietten, die Lautstärke war ziemlich laut. Das Frühstück haben wir immer im Select-Bereich (der Teil, der abends dann das Steakhouse war) eingenommen. Mittags konnte man an mehreren Stellen essen. Zum einen gab es einen Snackstand am Adult-Pool und einen am Strand. Hier gab es nur Hotdogs, Hamburger, Salat. Dann konnte man mittags im Hauptrestaurant essen oder in dem Restaurant am Hauptpool. Dieses Restaurant war wohl abends das mediterrane Restaurant. Abends wurde dann im Hauptrestaurant gegessen. Hier stand man, wie schon bereits erwähnt Schlange um überhaupt in das Restaurant hereinzukommen. Auch am Buffet selber war Schlange stehen normal. Vor drei Jahren hat man am Abend wenigstens noch eine Ecke gehabt, in der typisch mexikanische Speisen angeboten werden. Dies gibt es leider nicht mehr, was sehr schade ist. Es gibt jeden Tag einen anderen Themenabend. Das Essen ging so, war jedoch nichts besonderes. Im Hauptrestaurant glich das Ambiente einer Bahnhofshalle. Zu viele Leute, zu dicht gedrängt, viel zu laut. Und man wurde von der Abendunterhaltung (Band, Spiele usw.) derart laut beschallt, dass man sich beim Unterhalten anbrüllen musste. Wir waren immer froh, wenn wir wieder da raus waren. Mit einem gemütlichen Abendessen hat dies nichts zu tun.
Schon beim Einchecken standen wir etwa eine halbe Stunde in der Schlange und warteten. Nach so vielen Stunden Anreise echt nicht angenehm und kein gutes Aushängeschild für ein fünf Sterne Hotel. Erst im Nachhinein haben wir auf eigene Faust erfahren, dass für Select-Gäste eine Rezeption da ist. Das hätte man einem auch sagen können, obwohl es da auch nicht unbedingt viel schneller ging. Leider wurden beim Einchecken keinerlei Infos mitgeteilt (z.B. Essenszeiten etc.) . Das mussten wir alles auf eigene Faust ermitteln. Es gibt einige sehr nette und freundliche Angestellte. Allerdings sind die mittlerweile die Seltenheit geworden. Wir hatten den Eindruck, dass viel zu wenig Personal in dem Hotel vorhanden ist. In dem Hotel wurde Spanisch oder Englisch gesprochen. Mit Deutsch kommt man nicht weiter, was jedoch nicht schlimm war. Man ist ja schließlich in Mexiko. Die Zimmerreinigung bei uns war immer gut. Wir hatten nichts zu beanstanden. Manchmal hat man das Gefühl, dass die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Wir wollten Frühstück aufs Zimmer bestellen, da wir schon sehr früh morgens zu einer Tour aufgebrochen sind. Also wählten wir die "0" und bekamen jemanden von der Rezeption ans Telefon. Das an sich war schon mal ein Erfolg. Oftmals erreichte man dort gar keinen. Als ich ihm mitteilte, was ich wollte, teilte er mir mit, dass ich das bei ihm nicht bestellen könnte. Ich müsste die 4262 wählen. Als ich diese Nummer wählte, landete ich wohl in der Küche. Als ich meinen Wunsch dort äußerte, wurde einfach aufgelegt. Das nenne ich nicht Service. Auch klappten die Bestellungen nicht immer reibunglos. Da wurde schon mal das falsche geliefert. Im Restaurant warteten wir schon mal 20 Minuten, bis ein Kellner kam und unsere Getränkebestellung aufnahm. Oft kam es vor, dass das Falsche gebracht wurde. Auch hier hatten wir den Eindruck, dass die Kellner oft überfordert waren.
Das Hotel an sich liegt gleich am Strand. Lediglich die Zimmer im Select-Bereich sind vom Strand etwa 10 Gehminuten entfernt. Der Transfer vom Flughafen dauerte bei uns etwa eine Stunde. Nach Playa del Carmen sind es einige Kilometer. Mit dem Taxi kostet es aber nur 7 Dollar. Taxen stehen immer an der Hotellobby bereit. Leider dürfen die Taxen nicht mehr in das Gelände fahren. Wir sind einmal mit dem Taxi aus Playa del Carmen gekommen und wollten direkt zum Meeting-Point gebracht werden, um von dort aus zum Essen zu gehen. Ging nicht. Das Taxi durfte nicht auf das Gelände. Also durfte uns das Taxi nur bis zur Lobby bringen. Von dort aus mussten wir auf den Shuttle warten, mit dem Shuttle zum Meeting-Point fahren und dann zu Fuß zum Buffetrestaurant gehen. Umständlicher geht es kaum noch. In dem Hotel befindet sich eine Disko, die wir allerdings nicht genutzt haben. Weiterhin befindet sich auf dem Hotelgelände ein Souvenirshop am Meeting-Point und einer in der Lobby.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Animationsteam, welches wir jedoch nicht bewerten können, da wir es nicht genutzt haben. Auch zum Spa-Bereich und zum Fitnessraum können wir keine Angaben machen. Es gibt drei Poolbereiche. Der Hauptpool, an dem sich auch die Animation abspielt. Hier ist es immer sehr laut, viele Kinder, dicht gedrängte Liegen. Diesen Pool haben wir nicht genutzt. Dann gibt es noch einen Pool im Select-Bereich (Familienbereich), den wir ebenfalls nicht genutzt haben. Wir haben immer den Pool im Select-Bereich adult only benutzt. Da gab es eigentlich immer ausreichend Liegen. Auch sind die Liegen dort etwas neuer und bequemer. Auch hier ist der Butler-Service theoretisch inbegriffen, hängt aber von der Tageslaune des Kellners ab. Echt störend war, dass neben einigen Liegen eine Tischtennisplatte stand. Da wurde man dann schon mal abgeschossen oder fremde Leute wuselten zwischen unserer Liege und unseren persönlichen Gegenständen herum, auf der Suche nach ihrem Tischtennisball. Der Strand an sich ist sehr schön. Allerdings gibt es hier einfach zu viele Mängel. Auf der einen Seite des Strandes befindet sich der Royal-Elite Bereich (nur für Mitglieder) und der Select-Bereich. Leider wurden aus dem Select-Bereich viele Sonnenschirme einfach dem Royal-Elite Bereich zugeschlagen, so dass am Select-Bereich nur noch 35 Sonnenschirme vorhanden waren. Wenn dann eine Hochzeit war (und die sind anscheinend mindestens jedes Wochenende da) dann werden mal eben 10 Sonnenschirme gesperrt. Das sind einfach zu wenig Sonnenschirme für zu viele Leute. Lapidarer Kommentar der Reiseleitung: "Sie haben kein Anrecht auf einen Sonnenschirm." Dies war für uns allerdings mit ein Kriterium, dieses Hotel zu buchen. Andere Hotels, die ebenfalls in die Auswahl kamen, verfügten nämlich nicht über Schirme am Strand (z.B. RIU) und deswegen buchten wir das Sandos. Das Hotel scheint auch nicht gewillt, hier etwas gegen zu unternehmen. Wir haben uns an einem Tag, an dem wir mal wieder keinen Sonnenschirm bekommen haben, einfach unter den Pavillon gelegt, in dem sonst der Sektempfang nach eine Hochzeit stattfindet. An diesem Tag wurde keine Hochzeit gefeiert. Da wollte uns dann der Herr der Security einfach wegjagen. Entspannter Urlaub ist anders, wenn man dann auch noch mit dem Personal diskutieren muss. Der Zustand der Liegen am Strand könnte besser sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nicole |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 19 |
Sehr geerter Gast, Als erstes möchten wir sie im Namen der Direktion des Hotels, wegen den Unannämlichkeiten während Ihres Aufendhalts, im Sandos Playacar Beach Resort & Spa, vielmals um Entschuligung bitten. Ebenso bedanken wir uns vorab für ihre generelle Meinung während ihres Aufendhalts, für uns ist das die Base um die Qualität und den Service des Hotels zu verbessern. Wir hoffen das sie uns mit ihrem Besuch noch ein mal beehren, damit wir die Chance haben ihnen zu zeigen das unsere Versprechen nicht nur Worte sind. Bitte schreiben sie mir eine E-mail. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüssen Miguel Vargas Der Direktor des Hotel Sandos Playacar Beach Experience Resort webrelations.playacar@sandos.com

