Das Hotel bzw. die Hotelanlage ist riesengroß und bietet über 819 Zimmer. Zustand und Sauberkeit reicht von gut bis sehr gut. Wir hatten AI- Leistung gebucht, die Gästestruktur ist durchwachsen, viele Familien und viele jugendliche Erwachsene. Zu unserer Zeit waren dort viele Amerikaner, Argentinier und Kanadier. Wenig Europäer. Fazit: Wer im Urlaub halligalli mit zu lauter Musik sucht ist hier definitiv richtig! Es war alles ok aber keine 5 Sterne. Wir hatten im Januar ziemlich Pech mit dem Wetter, es war zu kalt und hat öfter geregnet. Leute, die schon öfter dort waren sagten, so kalt war es noch nie. Dafür kann das Hotel nichts, das ist Pech. Da muss man aber nicht noch die Kimaanlage so kalt stellen, da sollte man schon reagieren. Der angebotene Shuttle- Service war unter aller Würde. Gesagt wurde, dass alle 10 - 15 Minuten ein Shuttle fährt, was aber nicht stimmt. Wir haben mehrfach über 20 Minuten gewartet, und sind dann doch gelaufen. Wer also schlecht zu Fuß ist sollte auf keinen Fall den Select Bereich buchen, sonst hat er Pech. Wenn man am Strand ist und hat etwas auf seinem Zimmer vergessen hat man das Glück, so in ca. knapp einer Stunde (wenn man den Shuttle- Service nutzt) unterwegs zu sein, ansonsten ist man mit einer guten halben Stunde unterwegs. Bekannte dort haben das mal von ihrem Zimmer aus gemessen, Schrittzähler über 1.100, also ein knapper Kilometer, je nach Lage ist das schon. Wir hatten Probleme bei der Anmeldung von WLAN, wir waren 3 mal an der Lobby (Lift war ja grade defekt) bis wir rausgefunden hatten, dass man nicht mit unserer Zimmer- Nr. und unseren Nachnamen uns angemeldet hatten, sondern mit Zimmer- Nr. und dem Namen Schauinsland, da kommt Freude auf. Ebenfalls mussten wir 3 mal neue Zimmerkarten holen, die gingen einfach nicht mehr. Bekannte dort durften dies 6 mal, das ist auch schön. Handy- Erreichbarkeit ist absolut in Ordnung, Fernsehen gibt es DW als einzigsten deutschsprachigen Kanal, das ist auch ok. Wir hatten dort noch Touren über Schauinsland gebucht, wir empfehlen die Tour Schnorcheln mit Schildkröten und Besuch der Cenoten. Der ging einen guten halben Tag, wir hatten die Kati als Reiseleiter, die war top (Snorkel Discovery). Zu unserem 2-Tages-Ausflug hat man uns über eine Stunde zu spät abgeholt, sehr ärgerlich, da musste ich noch nachtelefonieren. Nicht um 7.00 Uhr in der Früh sondern erst nach 8 kam der Bus!! Dann hatten wir uns noch für die Mexiko-Pur- Tour eingetragen. Angepriesen als: Einzigste Tour um Mexiko so zu erleben wie man Mexiko kennt. Davon raten wir ab, da waren wir sehr enttäuscht. Man ist einfach zu lange auf der Straße unterwegs und der angebotene Koch- Unterricht, naja, das war sein Geld nicht wert. Unterm Strich: Strand und Meer = super, Hotel viel zu groß und zu laut, Essen absolut in Ordnung, Menschen alle sehr lieb und hilfsbereit, aber wir hatten Karibik- Flair gesucht und Ballermann- Atmosphäre bekommen. 5 Sterne sind auf keinen Fall gerechtfertigt, wenn man Servietten mit 3 Löchern (wie im Italien. Restaurant) erhält, unbequeme Liegen am Strand hat. Wir haben es auch sehr als "Klassen"-Hotel erlebt. Im Select- Club beispielsweise hat man immer Platz zum Frühstück gehabt, wenn wir dann zum Strand sind, und haben die Schlange bis außen für das "Jedermann"-Frühstück gesehen!! Wer will denn in seinem Urlaub im 5 Sterne Hotel anstehen??
Unser Zimmer im Select Club Bereich war ausreichend groß, roch immer muffig wenn man abends zurück kam, besaß eine Klima- Anlage, die wir nicht so wirklich in den Griff bekamen und einen kleinen Balkon. Auf dem Balkon 2 Plaste- Stühle mit Armlehnen in einfachster Ausführung und einen Mini- Plaste- Tisch, Typ 5,00 Euro. Meines Erachtens keine Bestückung für ein 5 Sterne Hotel. Ebenfalls war dort ein Teil an der Wand angebracht, auf dem man seinen Wäsche trocknen kann. Minibar haben wir nicht genutzt, wir wissen von einem anderen Pärchen, dass diese dort auch vergessen wurde, aufzufüllen. Das Bad: unterteilt in Dusche / Toilette / 2 Waschbecken und großer Badewanne (Whirlpool). Über den Waschbecken waren jeweils 1 Strahler angebracht, der aber auf das jeweilige Waschbecken ausgerichtet war, sodass der dort wirklich gute Vergrößerungsspiegel absolut bei diesen Lichtverhältnissen gebracht hat. Es war ganz einfach zu dunkel. Möge der Hotelmanager einmal versuchen, sich abends um 22.00 Uhr eine Wimper aus dem Auge zu entfernen, dann weiß er, was ich meine. Jeweils ein Strahler in Verbindung mit Lüftung war in der Dusche und in der Toilette vorhanden. Die Dusche hat keinerlei Ablagemöglichkeiten für Shampoo, Rasierer, Duschgel. Es gibt nur einen kleinen Platz, da kann man aber nur die Seife beispielsweise ablegen. Man bekommt auch 2 Bademäntel, es gibt im Bad aber nur einen Haken. Das Zimmer ist geräumig, jedoch fehlten uns noch Ablagemöglichkeiten, Platz dafür ist in jedem Fall da. Sauberkeit war ok, jeden Tag frische Handtücher (obwohl wir diese gar nicht auf den Boden geworfen haben), aber beispielsweise hatten wir bei Ankunft eine Flasche Sekt mit Obst auf dem Zimmer. Der abgerissene Verschluss vom Sekt lag die ganzen 19 Tage dort rum. Der Spiegel im Eingangsbereich wurde mit jedem Tag fleckiger, der wurde auch nicht gereinigt. Also grob absolut in Ordnung, genauer durfte man nicht hinschauen. Wir hatten bei Buchung um ein ruhiges Zimmer in den oberen Etagen gebeten: wir hatten die oberste (3.Stock) Etage erhalten, aber von ruhigem Zimmer konnte keine Rede sein. Dieser Trakt grenzte an die Zufahrtsstraße an mit Blick zum Pool (Zimmer 9305) was man deutlich hören konnte! Autolärm, dahinter lag ein Golfplatz, der während unseres Aufenthaltes natürlich gemäht werden musste, das fand ich nicht schön.
Es gibt verschiedene Themenrestaurants von denen wir alle - bis auf das italienische Restaurant - wirklich empfehlen können. Unser Favorit war das Gourmet, dicht gefolgt vom Steakhouse! Ich bin sehr empfindlich mit dem Magen und hatte nie Beschwerden. Absolut in Ordnung alles. Die Atmosphäre jedoch - bis auf das Gourmet - entsprach einer Bahnhofshalle, es war immer extrem laut, was auch teilweise an die viel zu laut eingestellte Musik lag (bis auf den Italiener, da hat die Musik die laute Lüftung übertönt), somit hat man sich gefühlt, wie in einer überfüllten Bahnhofshalle. Die Klimaanlage war viel zu tief eingestellt, nicht nur die Gäste auch die Platzanweiserinnen sind mit Jacke rumgelaufen. Ich habe mehrfach nachgefragt, warum man denn nicht die Klimaanlage etwas höher einstellt, wenn man schon sieht, das jede Frau ihre dickste Jacke an hat, es hat sich nichts getan. Finde ich persönlich einfach unmöglich, gerade im Januar waren dort die Temperaturen an der Küste nur so 21- 25 Grad, und wenn man dann noch in ein eiskaltes Restaurant kommt, macht das keinen Spaß. Ebenfalls empfanden wir es als ein großes Manko, wenn man schon in die Karibik fährt, dass es beispielsweise nicht möglich war, sein Frühstück im Freien einzunehmen, außer dem Strandkiosk konnte man das Feeling Urlaub am Meer nicht genießen. So kenne ich das nicht, wenn man in die Karibik fährt, dass man nur in unterkühlten Innenräumen speisen kann. Geschmack = Top Location = Flop
Grundsätzlich ist hier zu sagen, wenn man mit einem Lächeln sein Anliegen erklärte, bekam man auch IMMER ein Lächeln zurück. Alle Mitarbeiter sind wirklich sehr freundlich und höflich, auch wenn sie einen nicht verstehen. Man spricht Spanisch oder Englisch (und das auch nicht immer so gut). Am Meetingpoint gibt es eine Frau Lara, die auch Deutsch spricht (Schweizerin), und mehr kann man nicht erwarten. Unser Zimmermädchen beispielsweise konnte man mit Englisch nicht kommen, dem Mechaniker ebenso. Es ist ganz unterschiedlich: beispielsweise ging unser Lift am Montag nicht (wir waren in der 3. Etage untergebracht), dies habe ich am Dienstag mitgeteilt, und am Mittwoch, Donnerstag, Freitag ging nichts, woraufhin ich nochmals am Freitag Abend gesagt habe, dass er doch bitte repariert werden müsste. Wir waren dann 2 Tage auf Rundreise, am Montag bin ich dann wieder hin, und abends funktionierte der Lift wieder. Anderes Beispiel: unser Wasserbehälter wurde ausgetauscht, da er leer war und der neue nicht richtig montiert. Das Wasser lief langsam aber stetig am Schrank ins Zimmer, ein Telefonanruf: nach 10 Minuten war jemand da. Alle Kellnerinnen und Kellner sehr freundlich und immer bemüht.
Wir hatten die Möglichkeit genutzt, in dieser Hotelanlage den Select Club zu nutzen. Das bedeutet: Zugang erst ab 18 Jahren. Dieser Bereich liegt dem Strand am weitesten entfernt. Wenn man die Strecke gelaufen ist, so bedeutet dies mindestens 10 Minuten laufen, wenn man den Shuttle- Service vom Hotel genutzt hat, so bedeutet dies: mindestens 20 Minuten Wartezeit, 5 Minuten Fahrzeit. Zu dem unmöglichen Service des Shuttles komme ich noch. Die Fahrt vom Flughafen zu unserem Hotel dauerte 50 Minuten, allerdings hatten wir einen Privattransport gebucht, wenn man noch andere Hotels anfahren muss, natürlich entsprechend länger, da in den meisten Hotels dort erst eine Schranke passiert wird, der Fahrer eine Art "Zutritts- Karte" erhält und das dauert natürlich auch länger. Wir haben dies festgestellt, als wir unsere kleine Rundreise oder andere Ausflüge durchführten. Mit dem Taxi vom Hotel zu 5th Avenue in Playa del Carmen ging flott, so ca. 10 Minuten. Dort gibt es ausführliche Möglichkeiten zu shoppen. Wir waren mit Freunden noch im Plaza del Amerikanos (oder so ähnlich), das ist eine größere Mall, da dauerte es so 15-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, zum Freizeitangebot und Animation: Wenn man den Select Club bucht, hat man auch einen eigenen Strand- Bereich (ohne Kinder). Dieser liegt, wenn man zum Strand gelaufen ist, auf der rechten Seite. In der Mitte ist der Bereich für die Royal Elite und links dann der, der für Jedermann zugänglich ist. Ich will es mal so sagen, es war nicht möglich einen Abschnitt am Strandbereich zu finden, der NICHT mit Disco- oder Popmusik beschallt wurde. Beispiel: Select-Club-Bereich: Musik von der Bar, die dort ist. Jedermann-Bereich: Animation- Action vom Feinsten (wann hatte ich jemals in meinem Karibik- Urlaub AC/DC???!!!), die war so laut, dass die mit der Musik von der Bar vermischt hat, man also Stereo hörte (allerdings mit unterschiedlicher Musik) und wenn man das große Glück hat, dass unmittelbar neben dem Select- Bereich eine Hochzeit stattfand (was so mindestens einmal die Woche vorkam), dann hatte man da seine 3. Musikauswahl. Ganz ehrlich??? LAUT ist nicht immer gut!!! NULL karibisches Feeling kam auf, Ballermann- Atmosphäre traf es wohl eher. Der Animateur sprach so laut ins Mikro, ich habe oft gedacht, was die Gäste, die direkt dort lagen, auf die Ohren bekommen haben müssen. Ich fand das unmöglich!! Am Pool waren wir nicht, war uns a) einfach zu laut und b) fliege ich nicht über 12 Stunden, um in einen Pool zu gehen, wenn das Meer wunderschön ausschaut. Der Strand war super, da gab es nichts zu bemängeln. 1 mal waren diese Algen angeschwommen, da hat man sich sofort bemüht, diese wieder zu entfernen. Poolanlagen waren optisch auch in Ordnung, wir sind ja immer daran vorbei gelaufen. Zu den Liegestühlen: diese gehörten der Gattung "Klappstuhl" an. Es sind diese blau/weißen Liegen am Strand, die man so oft sieht (außer im Royal Elite Bereich, dort waren braune andere vorhanden). Klappstuhl bedeutet: egal auf welche Höhe man diese stellt, in dem Moment, in dem man sich setzt, klappen die Kopfteile immer wieder nach oben und die gewünschte Einstellung war im Eimer. Man konnte sich dann flach drauf legen und versuchen, durch Muskelkraft des Bauches diese nach hinten zu drücken, je nach Liege ging das mal, oder eben nicht. Die Liegen wurden jeden Abend wieder korrekt in Reih und Glied aufgestellt, sauber gemacht wurden sie nicht. Für Raucher: es gibt ausgewiesene separate Bereiche, im Hotel. Am Strand gab es nicht ausreichend Aschenbecher und die, die da waren, waren zu 80% am nächsten Tag nicht gereinigt. Sonnenschutz gibt es ausreichend, sei es durch Palmen oder durch Schirme. Duschen waren in der Mitte beim Royal Elite Club, lag man an den Seiten, so musste man dort hingehen. Ein absolutes MANKO fand ich, dass es dort KEINE Umkleidekabinen gibt. Das kenne ich nicht, dass ein 5 Sterne Hotel (lt. Schauinsland-Reisen) - also ein STRANDHOTEL seinen Gästen keine Umkleidekabinen zur Verfügung stellt. Dies bedeutet, dass sich die Leute eben in der Toilette umzogen, die darauf hin natürlich auch immer schön nass waren. Bedient wurde man ebenfalls im Select Bereich, da hatten wir bei der Buchung auch Wert drauf gelegt, allerdings erhielt man dort nur kalte Getränke, weder Kaffee, Espresso oder Tee. Die durfte man sich selber holen. Die Bedienung am Strand war IMMER lieb, freundlich, da möchte ich die Kristell Zenteno besonders loben, es ist nicht einfach mit den ganzen Thermobehältern der Amerikaner? auf dem großen Tablett im Strand zu laufen. Sie war schnell und aufmerksam, ihre Vertretungen waren es nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Januar 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sibylle |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 15 |

